Skip to content

Bauen Sie Ihre eigenen Kartoffeln in Behältern an: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Urban Gardening

  • by

Der Anbau von Kartoffeln in Behältern ist für Gärtner mit begrenztem Platz eine hervorragende Möglichkeit, frische Kartoffeln zu genießen. Kartoffeln sind bemerkenswert anpassungsfähig und können in den unterschiedlichsten Umgebungen gedeihen, solange sie genügend Platz zum Wachsen haben. Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, von der Auswahl des richtigen Behälters und der richtigen Kartoffelsorte bis hin zur Ernte Ihrer Ernte. Schauen wir uns die besten Praktiken für den Anbau von Kartoffeln in Behältern an, um eine reiche Ernte zu gewährleisten.

Kartoffeln in Behältern anbauen

1. Auswahl Ihres Containers

Der erste Schritt ist die Auswahl eines geeigneten Behälters. Kartoffeln benötigen zum Wachsen Tiefe, daher sollte Ihr Behälter mindestens 12–15 Zoll tief sein. Größere Behälter bieten Platz für mehr Pflanzkartoffeln und steigern so Ihren Ertrag. Zu den gängigen Optionen gehören:

  • Pflanzbeutel aus Stoff : Diese sind ideal, da sie atmungsaktiv sind, die Luftzirkulation fördern und Überhitzung verhindern. Durch ihre Griffe sind sie leicht zu bewegen.
  • Kunststoff- oder Holzbehälter : Stellen Sie sicher, dass sie am Boden über ausreichende Drainagelöcher verfügen, um Staunässe zu vermeiden.

2. Auswahl der Kartoffelsorten

Wenn es um den Anbau in Containern geht, sind nicht alle Kartoffeln gleich. Suchen Sie nach frühreifenden Sorten wie „Yukon Gold“, „Red Pontiac“ oder „Purple Majesty“. Pflanzkartoffeln sind gegenüber Supermarktkartoffeln vorzuziehen, die möglicherweise behandelt wurden, um ein Keimen zu verhindern.

3. Pflanzkartoffeln vorbereiten

Schneiden Sie größere Pflanzkartoffeln in Stücke und achten Sie darauf, dass jedes Stück mindestens ein oder zwei Augen (Sprossen) hat. Lassen Sie die geschnittenen Stücke einige Tage bei Raumtemperatur ruhen, damit die Schnittwunden verheilen und eine Schutzschicht bilden können, die das Risiko von Fäulnis verringert.

4. Boden und Bepflanzung

Verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde für Gemüse. Vermeiden Sie Gartenerde, da diese zu dicht sein und Schädlinge enthalten kann. Füllen Sie Ihren Behälter mit etwa 15 cm Erde und legen Sie dann Ihre Pflanzkartoffeln im Abstand von etwa 30 cm darauf. Bedecken Sie sie mit weiteren 3 Zoll Erde.

5. Gießen und Füttern

Eine kleine Kartoffelpflanze gießen

Kartoffeln benötigen gleichmäßige Feuchtigkeit, insbesondere wenn die Pflanzen blühen und sich die Knollen bilden. Bewässern Sie Ihre Containerkartoffeln, um die Erde feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Geben Sie zum Zeitpunkt der Pflanzung einen ausgewogenen Dünger mit langsamer Freisetzung hinzu und erwägen Sie alle paar Wochen eine Flüssigdüngung, um das Wachstum zu unterstützen.

6. Erdung

Wenn die Kartoffelpflanzen wachsen, geben Sie mehr Erde in den Behälter und bedecken Sie dabei die Stängel, lassen Sie aber die oberen paar Zentimeter der Pflanze frei. Dieser als „Erdung“ bezeichnete Vorgang fördert die Bildung weiterer Knollen entlang des vergrabenen Stiels und verhindert, dass die Kartoffeln dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, das sie grün und giftig machen kann.

7. Schädlings- und Krankheitsmanagement

Halten Sie Ausschau nach häufigen Schädlingen wie Blattläusen und Kartoffelkäfern. Üben Sie auch beim Containeranbau eine Fruchtfolge aus, indem Sie mindestens drei Jahre lang keine Kartoffeln in den gleichen Boden pflanzen. Entfernen Sie erkrankte Pflanzen umgehend, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.

8. Ernte

Frühe Sorten können etwa 10 Wochen nach der Pflanzung geerntet werden, sobald die Blüten blühen. Warten Sie bei größeren Kartoffeln, bis die Blätter gelb werden und absterben. Graben Sie den Boden vorsichtig durch, um Ihre Kartoffeln zu ernten, und achten Sie dabei darauf, sie nicht zu beschädigen.

9. Lagerung

Lassen Sie Ihre geernteten Kartoffeln einige Tage lang an einem trockenen, dunklen Ort trocknen, um die Schale zu stärken. Lagern Sie sie nach dem Aushärten an einem kühlen, dunklen und gut belüfteten Ort. Bei richtiger Lagerung sind Ihre Kartoffeln mehrere Monate haltbar.

Rezept: Kartoffelsalat aus Containeranbau

Nachdem Sie Ihre Kartoffeln nun erfolgreich angebaut haben, finden Sie hier ein einfaches Rezept, um die Früchte Ihrer Arbeit zu genießen:

eine Schüssel mit Kartoffelsalat

Zutaten :

  • Frisch geerntete Kartoffeln
  • Mayonnaise oder griechischer Joghurt
  • dijon Senf
  • Frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Dill)
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: gehackter Sellerie, hartgekochte Eier, rote Zwiebeln

Anweisungen :

  1. Kartoffeln kochen : Waschen Sie Ihre Kartoffeln und schneiden Sie sie in gleichmäßige Stücke. In Salzwasser kochen, bis es weich ist, dann abtropfen lassen.
  2. Bereiten Sie das Dressing vor : Mischen Sie in einer großen Schüssel Mayonnaise oder griechischen Joghurt mit Dijon-Senf, gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  3. Kombinieren : Die warmen Kartoffeln zum Dressing geben und vorsichtig umrühren. Bei Verwendung Sellerie, Eier und Zwiebeln hinzufügen.
  4. Kühlen und servieren : Lassen Sie den Kartoffelsalat vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank abkühlen, damit sich die Aromen vermischen.

Der Anbau von Kartoffeln in Behältern ist eine lohnende Erfahrung, die zu köstlichen, frischen Produkten führt, die sich perfekt für eine Vielzahl von Gerichten eignen. Mit diesen Tipps und ein wenig Sorgfalt können Sie direkt auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse eine reiche Ernte genießen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *