Skip to content

Wie man zu Hause erfolgreich Knoblauch in Behältern anbaut

  • by

Knoblauch ist eine vielseitige und geschmackvolle Ergänzung zu vielen Gerichten und der Anbau zu Hause in Behältern kann sowohl angenehm als auch lohnend sein. Bei dieser Methode beginnt man mit ganzen Knoblauchköpfen, schneidet die Oberseite um den harten Hals herum ab und legt dann den gesamten Kopf in Wasser, um das Wachstum zu fördern. Sobald der Knoblauchkopf gekeimt ist, können Sie ihn in einzelne Zehen teilen und diese in mit Erde gefüllte Behälter pflanzen. Der Gartenbau in Containern ermöglicht es Menschen mit begrenztem Platz oder nicht idealen Außenbedingungen, eine reiche Ernte selbst angebauten Knoblauchs zu genießen. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess des erfolgreichen Anbaus von Knoblauch in Behältern mit dieser einzigartigen Methode.

Materialien, die Sie benötigen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie die folgenden Materialien zusammen:

  1. Knoblauchköpfe (Zwiebeln)
  2. Ein Behälter oder Topf mit Abflusslöchern
  3. Hochwertige Blumenerde
  4. Gießkanne oder Sprühflasche
  5. Sonnenlicht oder ein Wachstumslicht
  6. Ein sonniger und gut belüfteter Ort

Schritt 1: Wählen Sie Ihre Knoblauchköpfe aus

Wählen Sie gesunde Knoblauchköpfe aus einer zuverlässigen Quelle oder aus Ihrer örtlichen Gärtnerei. Suchen Sie nach Zwiebeln, die prall, fest und frei von Schimmel oder Krankheiten sind. Generell werden für den Eigenanbau Sorten mit größeren Nelken empfohlen.

Schritt 2: Bereiten Sie die Knoblauchköpfe vor

Nehmen Sie jede Knoblauchzehe und schneiden Sie die Oberseite um den harten Hals herum ab. Achten Sie dabei darauf, die Zehen bei diesem Vorgang nicht zu beschädigen. Dieser Schritt fördert das Keimen des Knoblauchs.

Schritt 3: Starten Sie den Keimprozess

Füllen Sie einen flachen Behälter oder ein Tablett mit Wasser, gerade so viel, dass der Boden des Knoblauchzehens bedeckt ist, ohne dass dieser darin untergetaucht wird. Legen Sie den geschnittenen Knoblauchkopf mit der oberen (geschnittenen) Seite nach oben in den Behälter. Stellen Sie den Behälter an einen sonnigen Ort oder unter eine Wachstumslampe. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, um Fäulnis vorzubeugen und ein gesundes Keimen zu fördern. Nach ein paar Wochen sollten Sie an der Spitze grüne Triebe sehen.

Schritt 4: Umpflanzen in Behälter

Sobald die Sprossen etwa 7,6 bis 10 cm groß sind, ist es an der Zeit, sie in Behälter umzupflanzen. Wählen Sie einen Behälter mit einer Tiefe von mindestens 15 bis 20 cm und Drainagelöchern, um zu verhindern, dass der Boden durchnässt wird.

Füllen Sie den Behälter mit hochwertiger Blumenerde und lassen Sie dabei etwa 5 cm Platz zum Rand.

Trennen Sie den Knoblauchkopf vorsichtig in einzelne Zehen und achten Sie darauf, dass jede Zehe einen gesunden Spross hat. Legen Sie diese Nelken in den Behälter, wobei die gekeimte Spitze knapp unter der Erdoberfläche liegt.

Bedecken Sie die Nelken vorsichtig mit Erde und Wasser.

Schritt 5: Pflege Ihrer Knoblauchpflanzen

Befolgen Sie die Pflegeanweisungen in der vorherigen Version dieses Artikels (Schritt 5), um Ihre Knoblauchpflanzen mit dem nötigen Sonnenlicht, Wasser, Dünger und Pflege zu versorgen.

Schritt 6: Ernte

Knoblauch ist normalerweise zur Ernte bereit, wenn die unteren Blätter beginnen, sich gelb zu färben und abzusterben, normalerweise im späten Frühling oder Frühsommer. Graben Sie die Zwiebeln vorsichtig aus und achten Sie darauf, sie nicht zu beschädigen. Lassen Sie die Zwiebeln aushärten, indem Sie sie einige Wochen lang an einem kühlen, gut belüfteten Ort trocknen.

Abschluss

Der Knoblauchanbau zu Hause in Behältern mit der Wassersprossenmethode ist ein lohnender und relativ einfacher Vorgang. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können Sie frische, aromatische Knoblauchknollen genießen, die Sie von Anfang bis Ende gepflegt haben. Ganz gleich, ob Sie nur wenig Platz im Garten haben oder sich einfach nur an der Gartenarbeit in Containern versuchen möchten, mit dieser Methode können Sie den Geschmack von selbst angebautem Knoblauch in Ihren Lieblingsgerichten genießen. Viel Spaß beim Gärtnern!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *