Skip to content

Fünf wesentliche Techniken zur Unterstützung und Schulung Ihrer Tomatenpflanzen

  • by

Der Anbau von Tomaten ist für jeden Gärtner eine lohnende Erfahrung, aber wenn diese Pflanzen wachsen, benötigen sie oft Unterstützung, um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben, mehr Früchte produzieren und weniger anfällig für Krankheiten sind. Das Unterstützen oder Trainieren von Tomaten kann die Luftzirkulation erheblich verbessern, Schädlingsprobleme reduzieren und die Ernte erleichtern. Hier sind fünf effektive Möglichkeiten, Ihre Tomatenpflanzen zu unterstützen oder zu trainieren, jeweils mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Sie durch den Prozess führen.

1. Abstecken

Benötigte Materialien:

  • Stabile Pfähle (mindestens 6 Fuß hoch und 1 Zoll im Durchmesser)
  • Weiche Bänder (Stoffstreifen, Bindfäden oder spezielle Pflanzenbänder)

Schritte:

  1. Setzen Sie die Pfähle frühzeitig ein: Setzen Sie einen Pfahl etwa 10 bis 15 cm von der Pflanzenbasis entfernt ein, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden. Drücken Sie es für Stabilität mindestens 30 cm tief in den Boden.
  2. Binden Sie die Pflanze fest: Während die Tomatenpflanze wächst, binden Sie sie vorsichtig in Abständen von 20–30 cm an den Pfahl. Stellen Sie sicher, dass die Bänder locker genug sind, um beim Wachsen der Pflanze nicht einzuschneiden.

2. Verwendung von Tomatenkäfigen

Stützkäfige aus Holz für Tomatenpflanzen 2

Benötigte Materialien:

  • Tomatenkäfige (Wählen Sie stabile, breite Käfige, die die reife Größe der Pflanze tragen können)

Schritte:

  1. Platzieren Sie den Käfig frühzeitig: Stellen Sie den Käfig um die Pflanze herum, solange diese noch jung ist, und drücken Sie den Käfig tief genug in die Erde, um stabil zu sein.
  2. Führen Sie die Pflanze: Führen Sie gelegentlich die Zweige durch die Käfigöffnungen, während die Pflanze wächst, aber meistens wächst die Pflanze so, dass sie den Käfig von selbst füllt.

3. Spalierarbeiten

Benötigte Materialien:

  • Gittersystem (kann aus Holz, Metall oder stabiler Schnur hergestellt werden)
  • Pflanzenbinder

Schritte:

  1. Installieren Sie das Gitter: Stellen Sie das Gittersystem neben Ihrer Tomatenreihe auf. Wenn Sie Schnüre verwenden, befestigen Sie diese an einer hohen Stütze bis zur Basis in der Nähe jeder Pflanze.
  2. Binden Sie die Pflanzen fest: Binden Sie die Tomatenpflanzen wie beim Abstecken vorsichtig am Gitter oder an den Schnüren fest, lassen Sie dabei genügend Spielraum für das Wachstum und sorgen Sie für eine gleichmäßige Unterstützung der Zweige.

4. Das Florida-Gewebe

Benötigte Materialien:

  • Hohe Pfähle (zwischen jeweils zwei Pflanzen platziert)
  • Starke Schnur oder Gartenschnur

Schritte:

  1. Stecken Sie Ihre Reihe ab: Setzen Sie Pfähle am Ende jeder Tomatenreihe und zwischen jeweils zwei Pflanzen ein.
  2. Weben Sie die Schnur: Beginnen Sie an einem Ende, binden Sie die Schnur in etwa 25 cm Höhe an den ersten Pfahl, weben Sie sie vor einer Pflanze und hinter der nächsten und ziehen Sie sie fest. Wenn Sie das Ende der Reihe erreicht haben, machen Sie eine Schleife um den letzten Pfahl und weben Sie im entgegengesetzten Muster zurück.

5. Die String-Methode

Stützen Sie die Tomatenpflanzen mit der Schnurmethode

Benötigte Materialien:

  • Überkopfstütze (ein Rahmen oder Draht, der zwischen Pfosten gespannt ist)
  • Starke Gartenschnur oder Schnur

Schritte:

  1. Sichere Schnur: Binden Sie eine lose Schnurschlaufe um die Basis jeder Pflanze.
  2. An der Deckenstütze befestigen: Führen Sie das andere Ende der Schnur bis zur Deckenstütze und binden Sie es fest. Stellen Sie dabei sicher, dass es fest und sicher sitzt.
  3. Drehen und Ziehen: Während die Pflanze wächst, drehen Sie sie vorsichtig um die Schnur, die ihr Gewicht beim Klettern trägt.

Zusätzliche Tipps

  • Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrem Gartenraum und der Vielfalt der Tomaten, die Sie anbauen, passt. Einige Methoden funktionieren besser für bestimmte (Busch-)Typen, während andere für unbestimmte (Wein-)Typen geeignet sind.
  • Überprüfen und passen Sie die Befestigungen und Stützen während des Pflanzenwachstums regelmäßig an, um Schäden zu vermeiden.
  • Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum, um das Krankheitsrisiko zu minimieren.

Die Unterstützung oder Schulung Ihrer Tomaten kann wie ein zusätzlicher Schritt im Gartenprozess erscheinen, aber die Vorteile für die Pflanzengesundheit, den Fruchtertrag und die einfache Ernte sind die Mühe wert. Ganz gleich, ob Sie sich für Pfähle, Käfige, Spaliere, das Florida-Geflecht oder die Schnurmethode entscheiden, Ihre Tomatenpflanzen werden mit der zusätzlichen Unterstützung gedeihen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *