Die Umwandlung eines Fasses in einen Erdbeerturm ist eine innovative und platzsparende Möglichkeit, eigene Erdbeeren anzubauen, insbesondere wenn Sie nur wenig Platz im Garten haben. Dies ist nicht nur eine effektive Methode zur Maximierung des vertikalen Raums, sondern verleiht Ihrem Garten auch eine ästhetische Note. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch die Herstellung Ihres ganz eigenen Erdbeerturms aus einem Fass und sorgt so für eine reiche Ernte dieser süßen, saftigen Früchte.
Erforderliche Materialien und Werkzeuge

1. Materialien:
- Ein großes Plastikfass oder ein Holzfass
- Landschaftsstoff oder Sackleinen
- Hochwertige Blumenerde
- Erdbeerpflanzen (vorzugsweise immertragende oder tagneutrale Sorten)
- Kies oder kleine Steine zur Entwässerung
- Kabelbinder (bei Verwendung von Stoff im Querformat)
- Optional: Wurmguss oder Kompost für zusätzliche Nährstoffe
2. Werkzeuge:
- Bohren Sie mit einem Lochsägenaufsatz oder einem großen Bohrer
- Scharfes Messer oder Schere
- Gartenhandschuhe
- Gießkanne oder Schlauch
Schritt für Schritt Anleitung
1. Vorbereiten des Fasses:
- Reinigen Sie den Lauf gründlich, um eventuelle Rückstände oder Verunreinigungen zu entfernen.
- Bohren Sie Drainagelöcher in den Boden des Fasses, um Staunässe zu vermeiden.
- Wenn Sie ein Kunststofffass verwenden, bohren oder schneiden Sie gleichmäßig verteilte Pflanzlöcher rund um das Fass. Die Größe und Anzahl der Löcher hängt von der Größe Ihres Fasses und der Reifegröße der Erdbeerpflanzen ab.
2. Auskleidung des Fasses:
- Die Innenseite des Fasses mit Landschaftsstoff oder Sackleinen auskleiden. Dadurch wird verhindert, dass die Erde aus den Pflanzlöchern ausgewaschen wird, während das Wasser abfließen kann.
- Befestigen Sie den Stoff bei Bedarf mit Kabelbindern.
3. Befüllen des Fasses:
- Legen Sie für eine bessere Entwässerung eine Schicht Kies oder kleine Steine auf den Boden des Fasses.
- Füllen Sie das Fass mit einer hochwertigen Blumenerde, angereichert mit Wurmkot oder Kompost.
4. Erdbeerpflanzen:
- Beginnen Sie mit dem Pflanzen am Boden des Fasses. Stecken Sie die Erdbeerpflanzen vorsichtig in die Pflanzlöcher und achten Sie darauf, dass die Wurzeln gut mit Erde bedeckt sind.
- Füllen Sie das Fass weiter mit Erde und pflanzen Sie die Erdbeeren ein, bis Sie den oberen Rand erreichen.
- Pflanzen Sie auch ein paar Erdbeerpflanzen oben in das Fass.
5. Bewässerung und Pflege:
- Gießen Sie den Erdbeerturm nach dem Pflanzen gründlich.
- Stellen Sie den Turm an einem Ort auf, an dem er täglich mindestens 6–8 Stunden Sonnenlicht erhält.
- Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt.
- Wenn die Erdbeerpflanzen wachsen, entfernen Sie alle Ausläufer, um die Fruchtproduktion zu fördern.
- Überwachen Sie Schädlinge und Krankheiten und ergreifen Sie bei Bedarf Maßnahmen.

Tipps für einen erfolgreichen Erdbeerturm
- Auswahl der Erdbeersorten: Entscheiden Sie sich für immertragende oder tagneutrale Erdbeersorten, da diese während der gesamten Vegetationsperiode Früchte tragen.
- Düngung: Füttern Sie Ihre Erdbeerpflanzen während der Vegetationsperiode mit einer ausgewogenen Düngung, um ein gesundes Wachstum und eine reichliche Fruchtbildung zu fördern.
- Rotation: Wenn möglich, drehen Sie das Fass gelegentlich, um sicherzustellen, dass alle Pflanzen die gleiche Sonneneinstrahlung erhalten.
- Winterpflege: Wenn Sie in einem kälteren Klima leben, sollten Sie darauf achten, das Fass mit Stroh zu isolieren oder es im Winter an einen geschützten Ort zu stellen.
Einen Erdbeerturm aus einem Fass zu bauen ist ein entzückendes Projekt, das köstliche Belohnungen einbringt. Bei richtiger Pflege und Wartung wird Ihr Erdbeerturm zum Mittelpunkt Ihres Gartens und versorgt Sie viele Saisons lang mit frischen, selbst angebauten Erdbeeren. Genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit!