Skip to content

Sansevieria, nicht einmal ein gelbes und trockenes Blatt: Wenn Sie das tun, wird es immer üppig und kräftig sein!

  • by

Sansevieria, auch unter dem wissenschaftlichen Namen  Sansevieria trifasciata bekannt  ,   ist eine einfach zu züchtende Pflanze. Im Volksmund ist sie auch als Tigerzunge, Kuhzunge, Schwiegermutterzunge, Katzenzunge, Tigerschwanz und St.-Georgs-Schwert bekannt. Es ist eine sehr dekorative und widerstandsfähige  Pflanze  .  Sansevieria  widersteht sowohl hohen als auch niedrigen Temperaturen (bis zu -5°C) sehr gut  . Darüber hinaus ist es eine Pflanze, die zur  Reinigung der Luft im Haus beiträgt.

Sansevieria oder Schwiegermutterzunge hat ihren Namen  von ihren Blättern. Dies ist auf den Vergleich ihrer langen Blätter mit der langen Zunge (spöttisch) zurückzuführen, die den  „gesprächigsten Schwiegermüttern“ zugeschrieben wurde  , weil sie über ihr jeweiliges Geschlecht gesprochen und es kritisiert hatten.

Sansevieria, nicht einmal ein gelbes und trockenes Blatt: Wenn Sie das tun, wird es immer üppig und kräftig sein!

Sansevieria

Sansevieria,  auch Schwiegermutterzunge genannt, ist eine der von der NASA   (National Aeronautics and Space Administration der Vereinigten Staaten)   empfohlenen Pflanzen zur Beseitigung giftiger Substanzen wie Benzol, Toluol, Xylol und Formaldehyd  .

  • Leicht:   Obwohl es sehr widerstandsfähig ist,   eignet es sich ideal für die Platzierung an Orten mit viel Licht  .
  • Temperatur:   Die ideale  Temperatur liegt zwischen 15 und 20 °C  , im Sommer  werden jedoch auch Temperaturen von 30 °C vertragen  . Vermeiden Sie Zugluft.
  • Gießen:  Wenn Sie  die Pflanze kräftig halten möchten  ,  gießen Sie sie nicht übermäßig und nur dann, wenn die Erde trocken ist  . Im Winter benötigt es nur ein- bis zweimal im Monat Wasser  ,  immer abhängig von der Temperatur des Raumklimas. Wir müssen es als Sukkulente betrachten und  dürfen es daher nur gießen, wenn das Substrat trocken ist  . Überschüssiges Wasser kann zum  Verrotten des Rhizoms  (einem unterirdischen Stamm mit mehreren horizontal wachsenden Trieben, aus dem Wurzeln und krautige Triebe aus den Knoten hervorgehen) führen. Es mag keine feuchte Umgebung, daher ist es besser,  das Sprühen oder Vernebeln von Wasser zu vermeiden.
  • Umpflanzen:   Wenn der Topf klein geworden ist,  ist es ideal, ihn  zu Frühlingsbeginn, zwischen März und April, in einen größeren umzupflanzen . Um eine gute Entwässerung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, einige Stücke Terrakotta oder Kieselsteine ​​auf den Boden des Topfes zu legen, um zu verhindern, dass sich das Substrat vollständig mit Wasser vollsaugt. Wenn es nicht umgepflanzt wird, empfiehlt es sich, das obere Substrat zu erneuern: Entfernen Sie 3 cm des Oberflächensubstrats und fügen Sie neue Erde hinzu.
  • Kompost:   Tragen Sie Kompost auf  , wenn die Temperaturen  stetig steigen (später Frühling und Frühsommer) und tun Sie dies einmal im Monat, bis die Temperaturen wieder zu sinken beginnen (Herbst).
  • Beschneiden:  Sansevieria  muss nicht beschnitten werden  , es wird jedoch empfohlen  , trockene Blätter zu entfernen  , um Krankheiten vorzubeugen.
  • Blüte:   Diese tropische Pflanze blüht normalerweise nicht in Innenräumen, aber wenn doch, erscheinen im Spätsommer kleine Blüten.
  • Zusätzliche Pflege für Sansevieria:   Versuchen Sie, die Blattspitzen nicht zu berühren, da diese empfindlich sind und leicht beschädigt werden können.

Wie kann man die Sprache der Schwiegermutter wiederbeleben? Tu es!

Sansevieria ist im Allgemeinen eine  sehr pflegeleichte Pflanze. Wenn einige Blätter zu  welken beginnen und sich gelb verfärben,  sollten Sie auf das Gießen achten   Da es sich um Zimmerpflanzen handelt, können Ihnen niedrige Temperaturen einen Streich spielen. Deshalb müssen Sie immer darauf achten, ob es an Wasser mangelt, damit die Sansevieria nicht verrottet oder von Pilzen befallen wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *