Skip to content

Geranie: 3 natürliche Düngemittel für eine großzügige Blüte

  • by

Ob im Topf auf der Terrasse, im Pflanzkübel auf dem Balkon oder auf der Fensterbank oder natürlich auf dem Boden im Garten, die Geranie wird wegen ihrer Schönheit und Widerstandsfähigkeit sehr geschätzt.

Darüber hinaus gibt es mehr als 200 Geranienarten und -sorten, die vom Frühling bis zum ersten Frost gedeihen. Mögen Ihre Grünflächen elegant blühen und Spaß daran haben, wunderschöne Farben und Düfte einzuladen!

Was eigentlich Pelargonie heißen sollte, hilft auch dabei, Mücken und andere Schadinsekten fernzuhalten. Damit diese Pflanze jedoch üppig blühen kann, bedarf sie ein wenig Pflege und vor allem guter Düngemittel, die für eine gute Pflanzengesundheit von entscheidender Bedeutung sind.

Nach Ideen für grüne Düngemittel für Rosen und natürliche Düngemittel für Tomaten präsentiert Ihnen Oma ihre besten Ideen für 100 % natürliche Düngemittel, um schnell und gesund eine Geranie mit einer Fülle wunderschöner Blüten wachsen zu lassen.

Sie müssen keinen speziellen flüssigen Geraniendünger im Gartencenter kaufen!

1) Verwenden Sie Milch, um schöne Geranien zu erhalten

Um das schnelle Wachstum der Geranienplantagen zu nutzen und eine maximale Blütenpracht zu gewährleisten, ist die Verwendung von Milch bei der Bewässerung sehr effektiv. Verdünnen Sie dazu pro Liter Wasser einen Esslöffel Milch. Mit dieser Mischung kann der Gärtner dann den Boden um jede Geranie herum bewässern. Garantierte Wirkung!

Gut zu wissen:  Mit Milch können Sie auch befallene Pflanzen von Mehltau befreien.

Geranie: 3 natürliche Düngemittel für eine großzügige Blüte

2) Kaffee für deine Geranie

Für eine spektakuläre Blüte verwenden viele Gärtner Kaffee. Wenn Sie vom Vorabend noch kalten Kaffee übrig haben, können Sie ihn zum Gießen Ihrer Geranien aufbewahren. Achten Sie jedoch darauf, ungesüßten Kaffee zu verwenden. Ansonsten gibt es noch eine Alternative: Kaffeesatz.

Dieser natürliche Dünger eignet sich hervorragend für Blumen, angefangen bei Geranien. Dadurch wird dem Boden nicht nur Stickstoff und Phosphat zugeführt, sondern es werden auch Würmer abgewehrt, die die Wurzeln angreifen. Mischen Sie einfach eine kleine Menge in die Erde an der Basis Ihrer Pflanzen.

Alternativ können Sie für eine wöchentliche Bewässerung Kaffeesatz mit Wasser mischen. Dies verleiht dieser Staude eine natürliche Note.

3) Seien Sie schlau: Verwenden Sie Essensreste

Viele Essensreste sind für Pflanzen, insbesondere Geranien, sehr nützlich. Dazu gehören Stücke von Bananenschalen oder Eierschalen, die einige unerwünschte Insekten fernhalten.

Denken Sie daran, Ihre Schalen zu Pulver zu zerkleinern und sie an der Basis der Pflanzen zu verteilen, wobei Sie sie stets gründlich mit der Erde vermischen.

Ansonsten ist es auch möglich, bestimmte Kochwässer zu verwenden. Natürlich Salzwasser (das Pflanzen verbrennt) oder Nudel-, Reis- oder Kartoffelwasser (zu stärkehaltig für Pelargonien).

Andererseits können Sie für Ihr Gemüse bedenkenlos ungesalzenes Kochwasser verwenden. Sobald es abgekühlt und als Bewässerung verwendet wird, liefert es Vitamine und Mineralien für eine effektive Blüte.

Gut zu wissen:  Sie können zum Gießen Ihrer Geranien auch Brennnesseljauche verwenden, der auf mindestens 5 % verdünnt ist. Dieser Flüssigdünger liefert Stickstoff und hilft, Schädlinge abzuwehren.

Geranie: 3 natürliche Düngemittel für eine großzügige Blüte

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *