Skip to content

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vermehrung von Guavenpflanzen durch Luftschichtung

  • by

Guave, eine tropische Frucht mit einzigartigem Geschmack und zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen, ist eine beliebte Wahl für Gärtner, die ihrer Obstbaumsammlung exotisches Flair verleihen möchten. Während es mehrere Methoden zur Vermehrung von Guavenpflanzen gibt, ist die Luftschichtung eine wirksame und zugängliche Technik für Liebhaber und Profis gleichermaßen. Diese Methode fördert nicht nur ein schnelles Wachstum, sondern sorgt auch für eine höhere Erfolgsquote als herkömmliche Stecklinge. Lassen Sie uns in den detaillierten Prozess der Luftschichtung von Guavenpflanzen eintauchen und dabei eine spezielle Technik hervorheben, bei der Kokostorf und Kuhmist verwendet werden, um ein robustes neues Wachstum zu fördern.

Guavenpflanze im heimischen Garten

Was ist Air Layering?

Luftschichtung ist eine Vermehrungstechnik, die eine Pflanze dazu ermutigt, Wurzeln aus einem Zweig zu entwickeln, der noch an der Mutterpflanze befestigt ist. Im Gegensatz zu Stecklingen, bei denen ein Teil der Pflanze entfernt werden muss, bevor mit der Wurzelbildung begonnen werden kann, funktioniert die Luftschichtung dadurch, dass an einem Teil der Pflanze eine Umgebung geschaffen wird, die die Wurzelbildung fördert, während sie noch an der Hauptpflanze befestigt ist. Diese Methode ist besonders nützlich für Pflanzen, die schwer zu bewurzeln sind, einschließlich der Guave.

Benötigte Materialien

  • Scharfes Messer oder Gartenschere
  • Kokospeat
  • Kuhdung
  • Durchsichtige Plastikfolie oder einen Plastikbehälter
  • Drehen Sie die Bänder oder Schnüre
  • Wasser

Schritt für Schritt Anleitung

  1. Auswahl des Zweigs : Wählen Sie einen gesunden, reifen Zweig Ihres Guavenbaums. Suchen Sie nach einem Ast, der mindestens ein Jahr alt ist und einen Durchmesser von etwa einem halben bis einem Zoll hat.
  2. Vorbereiten des Astes : Führen Sie vorsichtig einen 45-Grad-Winkelschnitt etwa zu einem Drittel durch den Ast durch, etwa 12 Zoll von der Spitze entfernt. Dieser Schnitt sollte sauber erfolgen, um den Ast nicht unnötig zu beschädigen.
  3. Förderung der Wurzelentwicklung : Etwas über dem Schnitt entfernen Sie vorsichtig einen kleinen Rindenring (ca. 2,5 cm breit), um die inneren Schichten freizulegen. Dieser als „Gürtelung“ bezeichnete Prozess trägt dazu bei, die Energie der Pflanze auf die Wurzelentwicklung an der Wundstelle zu konzentrieren.
  4. Anwenden des Wachstumsmediums : Mischen Sie Kokostorf und Kuhmist zu gleichen Teilen und befeuchten Sie die Mischung mit Wasser. Diese Mischung sorgt für ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Belüftung und Feuchtigkeitsspeicherung, was für die Wurzelentwicklung entscheidend ist. Umgeben Sie den Gürtelbereich mit dieser Mischung. Wenn Sie eine Plastikfolie verwenden, sichern Sie das feuchte Medium um den Bereich herum. Für einen strukturierteren Ansatz schneiden Sie einen Plastikbehälter in zwei Hälften, stellen ihn um den Zweig und füllen ihn mit der Mischung.
  5. Abdichten des Bereichs : Stellen Sie sicher, dass die Kokosnuss-Mist-Mischung festen Kontakt mit den freiliegenden Innenschichten des Astes hat. Wickeln Sie den Bereich mit durchsichtiger Folie ein, um die Feuchtigkeit zu speichern. Befestigen Sie die Enden mit Kabelbindern oder Schnüren, um Feuchtigkeitsverlust zu verhindern und das Medium an Ort und Stelle zu halten.
  6. Wartung : Halten Sie den umwickelten Bereich feucht, indem Sie regelmäßig Wasser über die Oberseite der Verpackung oder des Behälters hinzufügen. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, um Fäulnis vorzubeugen.
  7. Beobachtung und Trennung : Überprüfen Sie nach etwa 60 Tagen die Wurzelentwicklung innerhalb der Plastikfolie oder des Behälters. Sobald ein gesundes Wurzelsystem sichtbar ist, ist es Zeit, die neue Pflanze von der Elternpflanze zu trennen. Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine Astschere, um unterhalb des Wurzelbereichs zu schneiden.
  8. Einpflanzen der neuen Guave-Pflanze : Entfernen Sie vorsichtig die Verpackung und pflanzen Sie den frisch bewurzelten Teil in einen Topf mit einer gut durchlässigen Erdmischung oder direkt in die Erde, je nach Wunsch.
Pflanzen Sie eine Guavenpflanze

Die Luftschichtung ist eine effiziente und lohnende Methode zur Vermehrung von Guavenpflanzen, insbesondere wenn eine pflegende Mischung aus Kokostorf und Kuhmist verwendet wird. Diese Technik ermöglicht nicht nur eine relativ hohe Erfolgsquote, sondern beschleunigt auch das Wachstum neuer, gesunder Pflanzen, die schneller Früchte tragen als andere Methoden. Mit Geduld und der richtigen Pflege können Gärtner die Früchte ihrer Arbeit genießen, ihre Sammlung an Guavenpflanzen erweitern und die Freuden der Gartenarbeit mit anderen teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *