Wenn es etwas gibt, das mich stört, dann ist es, dass der Abfluss in meinem Kühlschrank verstopft ist.
Du weißt es schon? Der, der hinten ist.
Da ist immer ein Stück Salat und noch mehr Dreck dran!
Dies führt nicht nur zur Schimmelbildung, sondern auch dazu, dass sich überall im Kühlschrank Wasser ansammelt …
Aber auch gegenüber der Außenwelt, wenn man nichts zur Lösung unternimmt.
Glücklicherweise erklärte mir Techniker Darty, wie man die Abflussöffnung des Kühlschranks freimacht und reinigt.
Mit diesem einfachen Tutorial ist es ganz einfach. Schau dir das an:
Wie es geht
- Trennen Sie das Gerät von der Steckdose.
- Entfernen Sie die Ablage neben dem Loch und den Gemüsebehälter.
- Trocknen Sie das Wasser unter der Gemüseschublade und im Abfluss mit einem Schwamm ab.
- Nimm einen Wattebausch.
- In weißem Essig einweichen.
- Führen Sie es zunächst um den Umriss der Öffnung herum.
- Führen Sie ihn dann tief in das Loch ein und bewegen Sie ihn hin und her.
- Gießen Sie etwas warmes Wasser ein, um Schmutz zu entfernen.
- Bringen Sie das Regal und die Gemüseschublade wieder an und schließen Sie den Kühlschrank wieder an.
Ergebnis
Und Sie können die Abflussöffnung des Kühlschranks ganz einfach entsperren
Schnell, praktisch und effektiv, nicht wahr?
Wegen verstopftem Abfluss fließt kein Wasser mehr!
Es ist ein sehr einfacher Trick. Man muss einfach darüber nachdenken!
Den Abfluss des Kühlschranks zu reinigen ist wirklich einfach.
Und es hilft, den Kühlschrank zu leeren.
Jetzt fließt das Wasser normal.
Keine Überschwemmung mehr unter der Kommode und kein Schimmel mehr!
Und hast du es bemerkt? Auf diese Weise beseitigen Sie auch schlechte Gerüche.
Welchen Gegenstand sollten Sie zum Reinigen des Kühlschrankabflusses verwenden?
Der beste Weg, den Abfluss Ihres Kühlschranks zu reinigen, ist die Verwendung eines Spezialwerkzeugs namens Spargetti.
Sie finden es hier und es funktioniert auch für den Gefrierschrank.
Aber wie wir gerade gesehen haben, können Sie auch ein einfaches Wattestäbchen verwenden, wenn Sie keins haben.
Und es funktioniert auch mit einem Plastikstrohhalm, einer kleinen Flaschenbürste, einem flexiblen Stahldraht oder einem selbstsichernden Kabelbinder.
Wie vermeide ich ein Verstopfen?
Es ist am besten, das berühmte Loch nicht zu verstopfen.
Stellen Sie dazu einfach keine Lebensmittel auf die Rückseite des Kühlschranks.
Beispielsweise sollten Salat, Karotten oder anderes Gemüse nicht die Rückwand des Kühlschranks berühren.
Dadurch bleiben Schmutz und Pflanzen vom Loch fern.
Dies ist übrigens auch der Grund, warum manche Regale einen kleinen Rand haben.
Dadurch entfällt die Versuchung, die Ausgaben bis zum Ende zu treiben!
Denken Sie auch daran, Ihren Kühlschrank regelmäßig zu reinigen.
Dies ist eine großartige Möglichkeit, jeglichen Schmutz zu entfernen, der im Loch verloren gegangen ist.
Am besten ist es, wenn Sie alle drei Monate eine große Reinigung durchführen.
Warum funktioniert es?
Weißer Essig reinigt und desinfiziert die Ränder des Lochs.
Es entfernt auch Schimmelspuren, die sich gebildet haben.
Mit dem weichen Stab können festsitzende Verschmutzungen aus dem Loch entfernt werden. Dient als Abflussreiniger.
Und das verschüttete Wasser hilft dabei, sie auszuspülen.
Diese Öffnung ermöglicht den Zugang zum Abfalltank über dem Kühlschrankkompressor.
Daher ist es wichtig, dass er gut verstopft ist.
Andernfalls sammelt sich das Wasser und tropft auf den Küchenboden.
Achtung: Keine Bleichmittel verwenden!
Und Sie sollten wissen, dass dieser Trick bei allen Kühlschrankmarken funktioniert:
Bosch, Whirlpool, Samsung, Liebherr, aber auch für amerikanische Kühlschränke oder Einbaukühlschränke.