Skip to content

Zwiebeln in Plastikbechern anbauen: Ein platzsparender Leitfaden für den Indoor-Gartenbau

In der heutigen schnelllebigen Welt hat der Wunsch, eigene frische Produkte anzubauen, zu innovativen Lösungen für den urbanen Gartenbau geführt. Eine solche Methode ist der Anbau von Zwiebeln in Plastikbechern. Mit diesem platzsparenden und anfängerfreundlichen Ansatz können Sie selbst angebaute Zwiebeln genießen, auch wenn Sie nur wenig Platz im Freien haben. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte zum erfolgreichen Anbau von Zwiebeln in Plastikbechern, von der Auswahl der richtigen Sorten über die Pflege der Pflanzen bis hin zur Ernte.

teilen 25

Notwendige Materialien:

  • Plastikbecher (1 pro Zwiebelpflanze)
  • Zwiebelsatz oder Samen
  • Mutterboden
  • Gießkanne oder Sprühflasche
  • Sonnige Fensterbank oder künstliches Licht
  • Dünger (optional)

Schritt für Schritt Anleitung:

1. Wählen Sie die richtige Zwiebelsorte:    Die Wahl der richtigen Zwiebelsorte ist entscheidend für den Erfolg. Da Sie sie in Plastikbechern anbauen, entscheiden Sie sich für kleinere oder Miniaturzwiebelsorten, die sich besser für den Containergarten eignen. Zu den empfohlenen Sorten gehören „White Lisbon“, „Evergreen Long White Bunching“ und „Virplette“.

2. Bereiten Sie Plastikbecher vor:    Wählen Sie Plastikbecher mit einem Fassungsvermögen von mindestens 8 bis 10 Unzen und Ablauflöchern im Boden. Füllen Sie die Tassen mit gut durchlässiger Blumenerde und lassen Sie oben etwa einen Zentimeter Platz.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *