Skip to content

Wie erkenne ich, ob die Bremsflüssigkeit ausgetauscht werden muss? Der Fehler, den viele Autofahrer machen

Egal wie stark Sie pumpen – das Bremspedal ist sanft! Die Bremskraft ist defekt. Es bleibt abzuwarten, warum. Sie haben sich jedoch für ein Modell mit ABS- und ESP-Systemen entschieden: Diese garantieren zwar den Bremsweg und die Wartung des Fahrzeugs, entbinden Sie jedoch nicht von der sorgfältigen Wartung aller Organe, die für ein reibungsloses Ansprechverhalten Ihrer Bremsen verantwortlich sind . . So erstellen Sie Ihre Check- und Wartungsliste, ohne unbedingt Ihren Mechaniker aufsuchen zu müssen.

Treten Sie auf das Bremspedal

Die Wartung Ihres Autos ist die Garantie für eine Kapitalrendite. Im Wettbewerb halten sich alle Rennsportvereine der Welt daran: Maschine immer bereit,   Checkliste in der Hand  , alles wird unter die Lupe genommen. Ohne so weit zu gehen, empfiehlt es sich, die Bremsanlage zu pflegen (alle zwei Jahre oder alle 30.000 km). Sicher ist, dass dies der Fall ist: Es handelt sich um mechanische Teile (Platten, Ventile, Zylinder), die sich mit der Nutzung und einem hydraulischen Unterdruckkreislauf (flexible Schläuche, Gelenke, Kautschuk) befassen und die Luftfeuchtigkeit usw. beeinträchtigen Vielleicht Kreuz.

Wie überprüfe und pflege ich meine Bremsen?

Wenn Sie dieses Zeichen auf dem Armaturenbrett ignorieren, begeben Sie sich unnötig in Gefahr.

Wenn Sie dieses Zeichen auf dem Armaturenbrett ignorieren, begeben Sie sich in unnötige Gefahr! Quelle: spm

Möglicherweise haben Sie die Schilder auf dem Armaturenbrett übersehen   – es beleuchtete das Schild (!): Defekte Bremsen, keine Panik! Jetzt ist es an der Zeit, die Motorhaube anzuheben und nach dem Bremskreiskrug zu suchen. Verwechseln Sie es nicht mit dem Kühlmittel, das beeindruckender ist. Unser Tank fasst ca. 1 Liter und hat einen schwarzen Deckel. Dort wird die Flüssigkeit gelagert und das Nachfüllen erfolgt dort.

Wie funktionieren Ihre Bremsen?

Durch Drücken eines Pedals wird eine Hydraulikpumpe aktiviert. Es übt Druck auf eine Flüssigkeit (Bremsflüssigkeit) aus, die auf die Bremssättel (Art der Backen) wirkt. Sie umgeben die mit Belägen versehene Bremsscheibe. Durch diese mechanische Einwirkung auf den Radhauptzylinder wird dessen Hub verlangsamt. Für unsere Panne   sind diese Komponenten nicht defekt: kein Brandgeruch, kein Lärm oder Rauch   Vergessen Sie jedoch nicht den Verschleiß dieser Teile, insbesondere der Beläge.  Schuld daran ist das Flüssigkeitssystem. Überprüfen Sie nun den Füllstand. . Die Markierungen befinden sich auf dem Behälter, die Anweisungen im „Baubuch“. Wenn der Füllstand zu niedrig ist, warten Sie eine Weile mit dem Nachfüllen und sehen Sie, wie die Flüssigkeit aussieht. Da es inkompressibel ist, muss es den vom Bremshebel ausgeübten Kräften standhalten. Ergebnis: Das Pedal sinkt und leistet Widerstand.

Die hier gezeigte Entlüftung des Bremssystems betrifft Bremssättel und Hauptzylinder

Was ist Bremsflüssigkeit? Wie wählt man es aus?

Die Flüssigkeitschemie variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug. Es reagiert auf eine internationale Kodierung. Es berücksichtigt seine Eigenschaften, insbesondere seinen Siedepunkt: der am weitesten von 100 °C entfernte Siedepunkt von Wasser. Durch den Druck wird Wärme freigesetzt, Ihre Flüssigkeit sollte nicht zu kochen beginnen.

Es wurde vom US-Verkehrsministerium gegründet und beginnt mit dem Akronym „DOT“. Für alte Autos sind sie mineralischen Ursprungs (DOT 1 oder 2), die meisten anderen begnügen sich mit synthetischen Basen (DOT 3 und 4), wie zum Beispiel Glykol, das Gummidichtungen schont. Schließlich bekämpfen auch andere neuere Produkte auf Silikonbasis (DOT 5 und 5.1) den Feind des Kreislaufs: Feuchtigkeit. Auch die Viskosität ist ein grundlegendes Element. Je dicker, desto langsamer reagiert die Flüssigkeit (DOT 3 und 4), dünner wirkt sie etwas schneller (DOT 5 und 5.1).

Wann sollte die Bremsflüssigkeit gewechselt werden?

In diesem Stadium der Inspektion kommt es auf das Aussehen an: Im Normalzustand ist es transparent.  Wenn Sie mineralische Ablagerungen oder andere Verunreinigungen bemerken: Entleeren Sie das gesamte System und wechseln Sie die Flüssigkeit  . Nutzen Sie dies, um möglicherweise eine Flüssigkeit mit dem DOT 5.1-Logo zu verwenden.

Bremsflüssigkeitsbehälter

Wenn beim Öffnen hingegen ein Geräusch zu hören ist, sind möglicherweise Luftblasen in das System eingedrungen. Eine Spülung ist erforderlich. Die Ventile befinden sich unter anderem auf Höhe der Bremssättel oder der Hauptzylinder. Ein Schraubenzieher und das wars. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, bedeutet dies, dass die Metallteile von Korrosion angegriffen sein müssen oder dass die Schläuche oder Dichtungen undicht sind. Eine Drainage und eine gründliche Untersuchung aller Organe sind unerlässlich!

Sie haben verstanden, dass zur Gewährleistung der Bremsleistung regelmäßige Kontrollen erforderlich sind. Ihre Aufmerksamkeit wird auch auf das Hydrauliksystem gerichtet sein. Überprüfen Sie den Stand und das Aussehen der Bremsflüssigkeit, wählen Sie die richtige Qualität für Ihr Fahrzeug und führen Sie eine regelmäßige Inspektion durch, z. B. einen Ölwechsel höchstens zweimal im Jahr. Ihre persönliche To-Do-Liste ist aktiviert: Ihre Sicherheit ist gewährleistet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *