Eine Kartoffel zu schälen kann eine mühsame Aufgabe sein, aber mit der richtigen Technik kann sie einfacher und schneller erledigt werden. Eine Methode zum Schälen von Kartoffeln, für die kein Spezialwerkzeug erforderlich ist, besteht darin, nur Wasser zu verwenden. So geht’s:
- Füllen Sie eine Schüssel oder Spüle mit warmem Wasser und lassen Sie die Kartoffeln 10–15 Minuten einweichen.
- Nehmen Sie die Kartoffeln aus dem Wasser und reiben Sie die Schale vorsichtig mit den Fingern ab. Die Haut sollte sich lockern und sich leicht ablösen lassen.
- Wenn es hartnäckige Stellen gibt, die sich nicht lösen lassen, können Sie die Haut mit einer Gemüsebürste sanft schrubben.
- Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite der Kartoffel, bis die gesamte Schale entfernt ist.
- Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke oder Schalenstücke zu entfernen.

Indem Sie die Kartoffeln in warmem Wasser einweichen, tragen Sie dazu bei, dass die Schale weicher wird und sich leichter schälen lässt. Diese Methode eignet sich besonders für ältere Kartoffeln mit härterer Schale oder für Kartoffeln, die sich mit einem Gemüseschäler nur schwer schälen lassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Schälen einer Kartoffel nur mit Wasser eine einfache und effiziente Methode ist, für die keine zusätzlichen Werkzeuge oder Materialien erforderlich sind. Probieren Sie es aus, wenn Sie das nächste Mal Kartoffeln für eine Mahlzeit zubereiten.