Skip to content

Tipps für knusprige hausgemachte Pommes Frites

  • by

Pommes Frites sind auf der ganzen Welt ein beliebtes Wohlfühlessen. Es kann jedoch schwierig sein, die perfekte Balance zwischen knuspriger Außenseite und flauschiger Innenseite zu erreichen. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Sie Ihre Pommes besonders knusprig machen, lesen Sie weiter! Hier sind einige Tipps, um die perfekte Textur zu erreichen:

  1. Wählen Sie die richtige Kartoffel: Bei der Zubereitung von Pommes Frites sind nicht alle Kartoffeln gleich. Rotbraune Kartoffeln sind die beste Wahl, da sie einen hohen Stärkegehalt und einen geringen Feuchtigkeitsgehalt haben, wodurch sie beim Frittieren schön knusprig werden. Vermeiden Sie festkochende Kartoffeln wie rote oder kleine Kartoffeln, die beim Frittieren dazu neigen, matschig zu werden.
  2. Kartoffeln einweichen: Wenn Sie Ihre Kartoffelscheiben vor dem Frittieren mindestens 30 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen, können Sie überschüssige Stärke entfernen, die Ihre Pommes frites klebrig machen kann. Dieser Schritt verhindert auch, dass die Kartoffeln beim Braten zusammenkleben.
  3. Trocknen Sie die Kartoffeln: Sobald Sie die Kartoffeln eingeweicht haben, ist es wichtig, sie vor dem Braten gründlich zu trocknen. Tupfen Sie sie mit einem sauberen Küchentuch oder Papiertüchern trocken oder verwenden Sie sogar eine Salatschleuder, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  4. Verwenden Sie das richtige Öl: Für die knusprigsten Pommes Frites verwenden Sie ein Öl mit hohem Rauchpunkt, z. B. Raps- oder Erdnussöl. Diese Öle halten der hohen Hitze stand, die zum Braten erforderlich ist, ohne zu verbrennen. Vermeiden Sie die Verwendung von Olivenöl, das einen niedrigen Rauchpunkt hat und Ihren Pommes einen bitteren Geschmack verleihen kann.
  5. Zweimal braten: Um eine maximale Knusprigkeit zu erreichen, braten Sie Ihre Kartoffeln zweimal. Braten Sie sie zunächst etwa 5 bis 7 Minuten lang bei einer niedrigeren Temperatur (ca. 160 °C) oder bis sie gar, aber noch nicht gebräunt sind. Nehmen Sie sie aus dem Öl und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen. Dann braten Sie sie noch einmal für weitere 2–3 Minuten bei einer höheren Temperatur (ca. 150 °C), oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Abtropfen lassen und würzen: Nach dem Frittieren die Pommes Frites auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen, um überschüssiges Öl abzutropfen. Anschließend mit Salz und weiteren Gewürzen wie Knoblauchpulver oder Paprika würzen.

Um ein knusprigeres Ergebnis zu erzielen, können Sie für Pommes Frites einen Teig verwenden, der normalerweise aus einer Mischung aus Mehl, Maisstärke und Gewürzen besteht. Hier ist ein einfaches Rezept für Pommes-Frites-Teig:

Zutaten:

  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 1/4 Tasse Maisstärke
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse kaltes Wasser

Anweisungen:

  1. In einer Rührschüssel Mehl, Maisstärke, Knoblauchpulver, Paprika, Salz und schwarzen Pfeffer verquirlen.
  2. Nach und nach das kalte Wasser zu den trockenen Zutaten geben und dabei ständig verrühren. Mischen, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist.
  3. Tauchen Sie jede Kartoffelscheibe in den Teig und schütteln Sie überschüssiges Material ab.
  4. Die panierten Kartoffelscheiben im heißen Öl goldbraun und knusprig braten.

Beachten Sie, dass der Teig optional ist und ganz weggelassen werden kann, wenn Sie lieber einfache Pommes Frites zubereiten möchten. Allerdings kann das Hinzufügen eines Teigs dazu beitragen, eine knusprige Außenschicht zu bilden und Ihren Pommes Frites zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *