Skip to content

GEBRATENE KARTOFFELECKEN

  • by

Werbung

In Kristallzucker gebratene und gerollte Kartoffel-Zeppole, wie man sie in Konditoreien findet!! Es sind sehr weiche und fluffige Desserts! Sowohl Erwachsene als auch Kinder werden sie mögen. Probieren Sie das Rezept aus und Sie werden es nie wieder verlassen … garantiert!Werbung

Gebratene Kartoffelecken

Gebratene Kartoffelecken

ZUTATEN

  • 1 kg Kartoffeln;
  • 700 g 00-Mehl;
  • Eine Prise Salz;
  • 40 g Zucker;
  • 5 ganze Eier;
  • 100 ml natives Olivenöl extra (oder 50 g Butter/Margarine);
  • Ein halber Würfel frische Bierhefe;
  • Geriebene Zitronenschale;
  • Erdnussöl zum Braten;
  • Kristallzucker zum Bestreuen des Zeppoles.

SCHRITT

  1. Kochen Sie die Kartoffeln zunächst etwa 45 Minuten lang in reichlich Wasser.
  2. Schälen Sie die Kartoffeln noch heiß und geben Sie sie durch einen Kartoffelstampfer;
  3. Ordnen Sie das Mehl auf einem Backbrett an und legen Sie das Kartoffelpüree in die Mitte.
  4. Fügen Sie die Eier, das Öl (oder die Butter oder die geschmolzene Margarine), die zerbröckelte Hefe, den Zucker und die geriebene Zitronenschale hinzu;
  5. Mit den Händen kneten und das Mehl langsam aufsaugen;
  6. Es muss eine glatte, weiche und homogene Mischung sein;
  7. Einen Laib formen, mit einem Tuch abdecken und 2 Stunden gehen lassen, dabei muss sich das Volumen verdoppeln.
    Nach dem Gehen den Teig erneut nehmen, die Teigstücke nach und nach abtrennen, sodass Schnüre und dann Krapfen entstehen;
  8. Legen Sie die erhaltene Zeppole auf ein Backbrett (das wir mit Mehl bestäubt haben);
  9. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort zwei Stunden gehen lassen;
  10. Sie müssen so ausfallen;
  11. Fahren wir mit dem Kochen des Zeppoles fort;
  12. Gießen Sie das Samenöl in eine beschichtete Pfanne und bringen Sie es auf Temperatur. Wenn es heiß ist, tauchen Sie die Zeppole ein (zwei oder drei auf einmal) und braten Sie sie auf beiden Seiten.
  13. Legen Sie die Zeppole auf saugfähiges Papier und geben Sie sie dann in Kristallzucker.
  14. Endlich können wir unseren fabelhaften Zeppole genießen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *