Skip to content

10 Gemüsesorten, die Sie im Herbst pflanzen sollten, um auch in den kälteren Monaten und im Frühling noch Ernten zu erzielen

Der Herbst gilt oft als eine Zeit des Überflusses für die Ernte im Gemüsegarten. Die im Frühling und Sommer angebauten und gepflegten Pflanzen stehen jetzt im Rampenlicht und die Erntezeit kann am geschäftigsten sein. Der Herbst bleibt jedoch auch weiterhin ein idealer Zeitpunkt für die Aussaat einer ganzen Reihe von Gemüsesorten .

Beim Herbstgemüse kann es sich um schnell wachsende Pflanzen handeln, die im Herbst und Winter geerntet werden, oder um Gemüse, das etwas länger braucht und im folgenden Jahr fertig ist. Im Herbst ist der Boden warm genug, damit die Samen schnell keimen und die Pflanzen schnell wachsen können, bevor es kalt wird.

Aussaat im Gemüsegarten im Oktober

Als professioneller Gemüseanbauer habe ich das ganze Jahr über Gemüse für Restaurantköche angebaut. Während der Herbst- und Wintermonate gab es wöchentliche Ernten, wobei die Aussaat bis weit in den Herbst hinein geplant war, um sicherzustellen, dass wir den ganzen Winter und frühen Frühling über frisches Gemüse liefern konnten. Wir schauen uns einige der besten Pflanzen an, die sich ideal für die Herbstpflanzung eignen und dabei helfen, einen Herbstgemüsegarten schnell mit Pflanzen zu füllen, die in den kälteren Monaten und bis in die darauffolgende Saison hinein für Ernten sorgen.

Welches Gemüse kann man im Herbst noch pflanzen?

Brokkoli-Rabe-Gemüsegarten

1. Broccoli Rabe

Broccoli Rabe, auch Rapini genannt, ist ein schnell wachsendes Herbstgemüse, das kleine Brokkoli-ähnliche Köpfe bildet. Alle Pflanzenteile, vom Kopf über die Blätter bis zum Stängel, sind essbar. Es ist einfach anzubauen und ein Gemüse der kühlen Jahreszeit, das am besten im Frühling und Herbst gesät wird. Sie sollten Brokkoli-Raubsamen mindestens acht Wochen vor dem ersten Frost in Ihrer Region direkt in den Gemüsegarten säen. Bei Broccoli-Rabe-Sorten kann es von der Aussaat bis zur ersten Ernte bis zu 40 Tage dauern.

2. Bok Choi

Pak Choi ist ein weiteres Gemüse, das kein heißes Wetter mag und daher eher im Frühling und Herbst gesät wird. Diese asiatische Kulturpflanze, auch Pak Choi oder Chinakohl genannt, produziert essbare Stängel und Blätter. Pak Choi kann als zarte Blätter geerntet oder zur Verwendung in Pfannengerichten ausgereift werden. Säen Sie die Samen direkt in fruchtbare Erde, bis zu einer Tiefe von etwa 1 cm, und säen Sie sie in aufeinanderfolgenden Schritten, um eine regelmäßige Ernte zu gewährleisten. Pak Choi wächst schnell, junge Blätter können in 30 Tagen fertig sein, während es bei erwachsenen Pflanzen 60 Tage dauert. Aussaat im Frühherbst für eine spätere Ernte. Sie können Bok Choy-Samen online kaufen, sie können in 40–45 Tagen zur Ernte bereit sein.

3. Spinat

Winterharte Sorten können im Frühherbst gesät werden, um in den kälteren Monaten für eine Spinaternte zu sorgen. Sie können Spinat im Boden, in Hochbeeten oder in Gemüsegartenbehältern anbauen. Säen Sie die Samen etwa sechs Wochen vor dem ersten Frost an einem sonnigen Standort im Garten direkt in die Erde, etwa sechs Wochen vor dem ersten Frost. Wintersorten können zwischen Oktober und April geerntet werden. Erwägen Sie die Installation von Spinat-Begleitpflanzen in der Nähe, um Ihre Ernte vor Schädlingen zu schützen, die an den Blättern knabbern wollen.

4. Endivien

Endivie sieht aus wie Salat, aber ihre Blätter, die breit oder lockig sein können, haben einen bittereren Geschmack. Es ist eine beliebte Kulturpflanze, bei der die jungen Blätter kaum einen Monat nach der Aussaat geerntet werden. Es kann gemischten Salaten zusätzlichen Geschmack verleihen. Endiviensamen können im Herbst für eine Ernte in den Wintermonaten ausgesät werden.

Gemüsegartenrettich

5. Radieschen

Radieschen sind sehr schnell wachsende Gemüsesorten, die für eine schnelle Ernte im Herbst gesät werden können. Wenn Sie Radieschen in Töpfen anbauen, können Sie diese bei kaltem Wetter ins Freie stellen, um die Radieschensaison im Sommer zu verlängern.

Es gibt auch Winterrettichsorten, die langsamer wachsen und größer sind als die üblichen Sommerrettiche. Diese Radieschen werden im Herbst gepflanzt, haben einen größeren Abstand als Sommerrettiche und können nach 10 Wochen fertig sein. Das bedeutet, dass Sie den ganzen Winter über Radieschen ernten können, da diese Winterrettichsorten bei Bedarf in der Erde gelassen und geerntet werden können.

6. Salat

Es gibt eine große Salatvielfalt mit einer Fülle an Farben, Formen und Geschmacksrichtungen. Der Salatanbau ist vielseitig, da Sie Blätter anbauen können, die geschnitten und wieder zusammengefügt werden, oder Blätter, die Köpfe bilden und die Sie im Ganzen pflücken. Salate können bis in den Herbst hinein gepflanzt werden und sie schätzen diese kühleren Bedingungen. Sie können schnell Salat ernten, junge Blätter benötigen nur 30 bis 40 Tage. Im Herbst und Winter gibt es viele Salatsorten, die Sie in den kälteren Monaten mit Blättern versorgen können. Wenn Sie ein Gewächshaus oder einen Folientunnel haben, haben Sie noch mehr Möglichkeiten und können im Winter sogar drinnen Salat anbauen, um das ganze Jahr über zu ernten.

Grünkohlblätter

7. Grünkohlblätter

Grünkohl ist eine häufige Zutat in der Küche des Südens und ein weiteres Gemüse der kühlen Jahreszeit, das sich perfekt für die Herbstpflanzung eignet. Der Anbau dieses frosttoleranten Gemüses ähnelt dem Anbau von Grünkohl, und Frost verbessert tatsächlich den Geschmack der Blätter.

Grünkohl, der wegen der Blätter gegessen wird, wird oft im Frühling oder Frühherbst gepflanzt, wobei die Herbstpflanzung den ganzen Winter über eine Ernte liefern kann. Pflanzen Sie die Samen mindestens sechs Wochen vor dem Einsetzen des Frosts und es kann bis zu 60 Tage dauern, bis Sie die ersten Blätter ernten. Um Grünkohl zu ernten, können Sie entweder einzelne Blätter entfernen oder die gesamte Pflanze abschneiden. Sie können Grünkohlsamen der Sorte Morris Heading erhalten , die in 75–85 Tagen zur Ernte bereit sein können.

8. Zwiebeln

Zwiebeln sind ein Grundnahrungsmittel vieler Gemüsegärten auf der ganzen Welt und können im Herbst oder Frühling gepflanzt werden. Herbstzwiebeln werden von September bis November gepflanzt, um im darauffolgenden Sommer geerntet zu werden. Zwiebelpflanzen sind einfacher zu züchten als Zwiebelsamen, wenn Sie möchten, können Sie Zwiebelsamen jedoch auch im Herbst säen. Es ist nicht ratsam, Zwiebeln über den Winter auf sehr schweren oder feuchten Böden anzubauen. Im Herbst gepflanzte Zwiebeln werden etwa sechs Wochen früher geerntet als im Frühjahr gepflanzte Zwiebeln.

großer Kopfknoblauch

9. Knoblauch

Knoblauch ist eine Kulturpflanze, die am besten im Herbst gepflanzt wird, während einige Sorten auch im Frühjahr gepflanzt werden können. Wenn Sie Knoblauch anbauen, benötigt er eine sehr lange Wachstumsphase, wobei die Sorten eine Kälteperiode von einigen Monaten benötigen, damit sich die Knolle richtig entwickeln kann.

Sie können Hardneck- oder Softneck-Knoblauch anbauen, von denen jeder seine Vor- und Nachteile hat. Hartköpfiger Knoblauch ist härter als weichköpfiger Knoblauch und übersteht winterliches Klima besser. Diese Knoblauchsorten sollten im Herbst gepflanzt werden, da sie diese kalte Jahreszeit brauchen. Wenn Sie Elefantenknoblauch anbauen möchten, ist es auch am besten, die Zwiebeln im Herbst zu pflanzen, wenn Sie große Knoblauchköpfe haben möchten . Der ideale Zeitpunkt zum Anpflanzen von Knoblauch liegt zwischen Mitte Herbst und Frühwinter.

10. Bohnen

Saubohnen, auch Bohnen genannt, können im Herbst direkt in den Boden gesät werden, um im Folgejahr für eine frühere Bohnenernte zu sorgen. Diese Pflanzen können bei niedrigen Temperaturen keimen. Um Ackerbohnen anzupflanzen, drücken Sie einfach jeden großen Ackerbohnensamen 5 cm in den Boden, in einem Abstand von etwa 15 bis 20 cm voneinander. Achten Sie beim Anbau von Saubohnen darauf, eine Sorte zu wählen, die für die Aussaat im Herbst geeignet ist, da einige Sorten nur für die Frühjahrsaussaat geeignet sind.

Wenn Sie einen Gemüsegarten anlegen möchten, ist es mit ein wenig Planung relativ einfach, ihn das ganze Jahr über produktiv zu gestalten. Selbst ein kleiner Gemüsegarten ist durch aufeinanderfolgende Pflanzungen und Aussaaten in der Lage, das ganze Jahr über frisches, selbst angebautes Gemüse zu liefern. Unterschätzen Sie nicht die Menge an Gemüse, die Sie im Herbst pflanzen können, um in den nächsten Monaten köstliche Ernten zu erzielen . 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *