Skip to content

Der wirkungsvollste Trick, um die Rosenkranzpflanze belaubt zu machen

Sicherlich ist es Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie auf Balkonen und Fenstern diese Pflanze mit ihren charakteristischen „Ball“-Blättern gesehen haben, als Sie die Straße entlang gingen. Wenn Sie es vorher noch nicht wussten, stellen wir Ihnen die Rosenkranzpflanze vor , eine wenig bekannte, aber wunderbare Sukkulente.

Das Hauptmerkmal der Rosenkranzpflanze ist ihr Aussehen: Ihre kugelförmigen Blätter wachsen kaskadenförmig und erzeugen einen ganz besonderen und schönen Effekt. In diesem Artikel schlagen wir Tricks vor, um die Rosenkranzpflanze grün und üppig zu machen.

Die Rosenkranzpflanze , deren wissenschaftlicher Name Senecio Rowleyanus ist , ist eine in Südafrika beheimatete Sukkulente und dank ihrer Widerstandskraft mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet.

Damit die Rosenkranzpflanze gesund und kräftig und damit voller Blätter wächst, ist es wichtig, diese Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

Standort . Die Rosenkranzpflanze muss hoch oben platziert werden, damit sie frei nach unten wachsen kann. Es braucht permanent natürliches Licht, egal ob im Haus oder auf dem Balkon.

Stellen Sie es nicht in den Schatten oder in schwaches Licht, da es sonst stirbt. Wenn sich die Blätter dunkel oder weich verfärben, ist es Zeit, sie in die Sonne zu stellen.

Temperatur . Die Rosenkranzpflanze benötigt eine Temperatur zwischen 16 und 25°C. Eine kältere Temperatur kann zu Fäulnis führen.

Bewässerung . Wie alle Sukkulenten leidet auch die Rosenkranzpflanze unter überschüssigem Wasser. Der Boden muss immer feucht sein, jedoch ohne Wasserstau. Das erste Anzeichen für Wassermangel ist eine seltsame Form der Blätter.

Dünger . Verwenden Sie ein Produkt mit wenig Stickstoff, sonst wird die Pflanze geschwächt. Der Dünger muss reich an Phosphor und Kalium sein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *