Skip to content

Fliegenfalle: Wie macht man sie aus einer Wasserflasche?

  • by

Egal, ob Sie ruhig auf Ihrem Sofa sitzen und einen guten Film schauen oder fröhlich auf der Terrasse zu Mittag essen, es gibt immer unerwünschte Gäste, die Ihnen die Seele baumeln lassen. Sehen Sie, von wem wir reden? Fliegen natürlich. Was für eine Katastrophe sind diese Fluginsekten! Egal wie sehr man sie wegstößt, sie geben niemals auf. Nun, Sie müssen sich nicht weiter quälen, wir haben eine gute Lösung, um diese Geißel loszuwerden. Sagen Sie sich, dass Sie mit dem richtigen Köder in der Lage sein werden, sie zu fangen und endlich Ihren Seelenfrieden wiederzugewinnen. Komm schon, es ist Zeit zu handeln!

Wie lockt man Fliegen zu einer Flasche?

Zutaten

  • Eine Plastikwasserflasche
  • Eine süße Flüssigkeit

Die Flüssigkeit soll Fliegen wie ein Magnet anziehen. Sie werden den Köder riechen, auf die Flasche zufliegen, um in sie einzudringen, und bummen, sobald sie drin sind, werden sie nicht mehr herauskommen können. Es ist ziemlich albern, aber um unerwünschte Fliegen loszuwerden , funktioniert diese Falle wunderbar. Mache Notizen !

Schritt 1. Markieren Sie eine Schnittlinie

Markieren Sie eine Schnittlinie auf der Flasche

Zeichnen Sie mit einem Permanentmarker eine Linie rund um eine Plastikwasserflasche (1,5 Liter), direkt unterhalb des konischen Halses.

Schritt 2. Schneiden Sie den oberen Teil der Flasche ab

Zerschneide die Flasche

Schneiden Sie mit einem scharfen Messer mit gezahnter Klinge entlang der auf der Oberseite der Flasche markierten Linie. Tun Sie dies vorzugsweise auf einem Schneidebrett, um die Küchenarbeitsplatte oder Ihre Tischoberfläche nicht zu beschädigen.

Schritt 3. Machen Sie die Fliegenfalle

Montieren Sie die Falle

Entfernen Sie den Verschluss, drehen Sie den Flaschendeckel um und schieben Sie ihn in den Boden des Behälters (wie abgebildet). Es fungiert als Trichter und vervollständigt die Fliegenfalle.

Zur Information

Es ist besser, zuerst den Deckel zu entfernen, sonst haben die Fliegen keinen Zugang zu dem Loch, das zu ihrem Festmahl führt. Wenn Sie möchten, können Sie es dann schließen, um zu verhindern, dass sie den Weg nach draußen finden.

Schritt 4. Bereiten Sie das Rezept vor und ködern Sie die Falle

Geben Sie Orangen in die Fliegenfalle

Nachdem Sie das Prinzip verstanden haben, entfernen Sie den „Trichter“ aus der Flasche, damit Sie den Köder platzieren können. Bedenken Sie also, dass Fliegen gerne organische Stoffe zersetzen. Um zum Beispiel ihre Eier zu legen, ist verdorbenes Fleisch eine ausgezeichnete Wahl, um sie anzulocken. Offensichtlich wäre es einfacher, die Wahl draußen zu treffen. Für eine Falle im Haus hingegen mangelt es nicht an Köderideen: leicht überreifes Obst, eine 50/50-Mischung aus Wasser und Zucker, mit Honig vermischtes Wasser, Fruchtsaft, Ahornsirup für eine klebrigere Lösung … Sogar Spülmittel mit Fruchtgeschmack reichen aus. Darüber hinaus eignet sich diese Methode auch hervorragend zum Fangen von Wespen , die ebenfalls vor allem von Süßigkeiten angezogen werden.

Zur Information

Wenn Sie diese selbstgemachte Fliegenfalle im Freien verwenden, können Sie der Mischung gerne etwas Essig hinzufügen. Dies ist auch praktisch, um Bienen und Mücken fernzuhalten!

Schritt 5. Machen Sie einen Deckel für die Fliegenfalle

Durchstechen Sie die Flasche

Pinterest-Logo

Bevorzugen Sie eine hängende Falle? In diesem Fall stanzen Sie mit einem Locher zwei kleine Löcher auf gegenüberliegenden Seiten oben in die Flasche. Stellen Sie sicher, dass sie beide Teile der Falle passieren. Anschließend fädeln Sie ein Stück Draht durch die Löcher, betten die Enden ein und schon ist Ihre selbstgemachte Fliegenfalle fertig zum Aufhängen.

Zur Information

Wenn Sie kleine Lücken zwischen den Rändern des „Trichters“ am Boden der Plastikflasche bemerken, versuchen Sie, diese abzukleben, um zu verhindern, dass die böswilligeren Fliegen entkommen.

Wo sollte man die Fliegenfalle platzieren, damit sie am effektivsten ist?

Obwohl sie uns das ganze Jahr über stören, gibt es bestimmte Zeiten, in denen Fliegen massenhaft eintreffen, insbesondere wenn die Temperaturen steigen. Sie sollten wissen, dass sie jede Saison viele Schlüpfzyklen haben. Deshalb ist es sinnvoller, die Falle aufzustellen, wenn die ersten Fluginsekten auftauchen, um einer möglichen Invasion vorzubeugen. Und das aus gutem Grund: Sie werden die meisten von ihnen fangen, bevor sie Eier legen können. Wenn Sie in warmen Regionen, in der Nähe von Tiergehegen oder Weiden leben, ist die Anwesenheit von Fliegen natürlich nahezu konstant. Bewaffnen Sie sich also entsprechend!

Fliegenfalle an einer Pflanze

Sie fragen sich, wie Sie Ihre selbstgemachte Fliegenfalle pflegen können? Es ist einfach. Nachdem Sie eine gute Menge Fliegen gefangen haben, müssen Sie lediglich die Flasche regelmäßig leeren und den Vorgang wiederholen. Und wenn Sie sich für die Installation einer Outdoor-Falle mit Fleisch oder tierischen Exkrementen (Hühnerkot, Kaninchenpellets) entscheiden, müssen Sie die Larven, die Sie in Ihrer Falle finden, entfernen. Spülen Sie die Flasche anschließend gründlich mit warmem Wasser aus oder bauen Sie einfach eine neue Falle.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *