Skip to content

Wie entferne ich einen Blutfleck mit Backpulver in 3 Schritten?

Schon ein ungeschickter Umgang mit einem Küchenmesser führt zu einer Verletzung und Blutflecken auf der Kleidung. Aber keine Panik! Es ist leicht, sie loszuwerden! In diesem Artikel empfehlen wir Ihnen, einen Fleck mit Backpulver zu entfernen. Folgen sie den Anführer !

Einen Blutfleck aus der Kleidung entfernen

Schritt 1: Legen Sie das Kleidungsstück in kaltes Wasser

Um einen Blutfleck effektiv zu entfernen, gilt die goldene Regel: Handeln Sie schnell. Sobald Ihr Laken oder Ihre Kleidung mit Blut befleckt ist, müssen Sie den Fleck zunächst mit kaltem Wasser anfeuchten.

Und wir legen Wert auf kaltes Wasser, weil heißes Wasser die Situation nur verschlimmert, da es dazu führen kann, dass der Fleck stärker an den Fasern des Stoffes haftet.

Verwenden Sie dann ein saugfähiges Papier, beispielsweise ein Papiertuch, um den verschmutzten Teil des Stoffes abzutupfen. Die Idee besteht darin, zu verhindern, dass sich die Blutspur auf andere Teile des Gewebes ausbreitet.

Schritt 2: Tragen Sie das Backpulver auf

Backpulver gilt als zuverlässiger Verbündeter und es stellt sich heraus, dass wir auch bei der Beseitigung von Blutflecken auf seine Hilfe zählen können.

Bevor du anfängst

Damit Natronpulver sein volles Fleckenentfernungspotenzial entfalten kann, ist es wichtig, es mit etwas Wasser zu einer Paste zu verrühren. Dadurch werden Blutspuren entfernt und gleichzeitig Gerüche  dank der desodorierenden Eigenschaften des Pulvers eingefangen . Wenn Sie es auf den Blutfleck auftragen und trocknen lassen, verschwindet dieser allmählich .

Mischung aus Backpulver und Wasser

Reinigungsschritte

1. Bereiten Sie den Teig vor

Mischen Sie in einer Schüssel 2 Esslöffel Backpulver und 1 Esslöffel Wasser.

2. Tragen Sie die Paste auf den Blutfleck auf

Tragen Sie Backpaste auf den Blutfleck auf

Nachdem Sie nun eine mehr oder weniger gleichmäßige Paste erhalten haben, tragen Sie diese auf den zuvor angefeuchteten Blutfleck auf und verreiben Sie ihn dann mit den Fingern. Sie können sich auch für eine alte Zahnbürste entscheiden.

3. Lass es funktionieren

Lassen Sie die Paste eine Stunde lang einwirken, bis sich der Fleck allmählich auflöst.

4. In die Wäsche geben

Geben Sie das blutbefleckte Kleidungsstück in die Waschmaschine

Sie müssen Ihr Kleidungsstück nur noch gemäß den Anweisungen auf dem Artikeletikett waschen.

Schritt 3. Was tun, wenn der Blutfleck bestehen bleibt?

Bei hartnäckigsten Flecken können Sie sich auch für eine andere, etwas aufwendigere Methode entscheiden.

  • Das Duo aus Wasserstoffperoxid und Backpulver

Sie können sich auf Backpulver  und Wasserstoffperoxid  (mit Sauerstoff angereichertes Wasser) verlassen, um die hartnäckigsten Blutflecken auf Kleidung oder sogar Laken zu entfernen.

1. Das Kleidungsstück in kaltem Wasser einweichen

Lassen Sie den Blutfleck zunächst verblassen, indem Sie den Gegenstand sofort in kaltem Wasser einweichen.

Durchnässte blutbefleckte Kleidung

2. Mit Wasserstoffperoxid einreiben

Blutbefleckte Kleidung mit Wasserstoffperoxid einreiben

Tränken Sie ein Mikrofasertuch mit 3 % Wasserstoffperoxid und reiben Sie dann sanft über die verschmutzte Stelle.

3. Mit Spülmittel schrubben

Reiben Sie das Kleidungsstück mit Spülmittel ein

Anschließend den Blutfleck mit ein paar Tropfen Spülmittel einreiben.

4. Mit Backpulver reinigen

Reinigen Sie blutbefleckte Kleidung mit Backpulver

Waschen Sie Ihre Kleidung oder Ihr Laken manuell mit einer Natronpaste.

5. Setzen Sie die Maschine ein

Geben Sie das blutbefleckte Kleidungsstück in die Waschmaschine

Ist der Fleck verschwunden? Letzter Schritt: Legen Sie Ihr Kleidungsstück in die Waschmaschine! Scheint der Blutfleck bestehen zu bleiben? Tragen Sie ein weiteres Tuch mit einem mit Wasserstoffperoxid getränkten Tuch auf und wiederholen Sie den Vorgang.

Vorsicht

Obwohl Wasserstoffperoxid ein sicheres Reinigungsprodukt bleibt, kann es bestimmte Stoffe verfärben und sogar die Haut reizen. In diesem Fall ist es sicherlich sinnvoller, Handschuhe zu tragen und die Methode an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks oder der zu behandelnden Oberfläche zu testen. Überprüfen Sie außerdem anhand des Stoffetiketts, ob das Produkt geeignet ist.

Mit diesen Tipps der Großmutter und der Verwendung umweltfreundlicher Zutaten wie Backpulver haben Sie häufiger saubere Stoffe. Von nun an sollten Blutflecken nicht mehr dazu führen, dass Sie rot werden!

FAQs

Warum lassen sich Blutflecken so schwer aus Stoff entfernen?

Wenn sich das Blut nicht leicht entfernen lässt, liegt das daran, dass sein Hämoglobin an der Luft zur Gerinnung führt. Eine wohltuende Fähigkeit für den Körper, die jedoch schmerzhaft bleibt, wenn man eine mit Blut befleckte Oberfläche reinigen möchte. Es geht also darum, reaktiv zu sein und einen Blutfleck schnell zu entfernen, bevor er trocknet. Normalerweise reicht ein Einweichen in kaltem Wasser oder ein kurzes Spülen aus, bevor es zu spät ist oder der Fleck schwer zu entfernen ist.

Wie entferne ich mit Backpulver einen Blutfleck von Polstermöbeln?

Wenn Sie den vielseitigen Reinigungswirkstoff Backpulver nutzen möchten, um einen Blutfleck aus Ihren Polstern zu entfernen, ist das Prinzip ähnlich wie bei den vorherigen Tipps. Stellen Sie eine Mischung aus 4 Esslöffeln Backpulver und 1 Esslöffel Wasser her, um eine Paste zu bilden, und schrubben Sie damit den blutbefleckten Bereich. Lassen Sie es 30 Minuten oder länger einwirken und entfernen Sie dann die getrockneten Partikel mit einem sauberen Tuch. Anschließend mit einem weiteren, in kaltem Wasser getränkten Tuch abwischen und abspülen.

Wie entfernt man einen alten Blutfleck mit Backpulver vom Teppich?

Wieder einmal hilft Backpulver, um den Teppich von Blutflecken zu befreien! Die Methode :

  1. Beginnen Sie mit dem Staubsaugen. Auf Oberflächen wie Teppichen empfiehlt es sich, zunächst mit diesem Schritt zu beginnen, um die Entfernung von eingetrocknetem Blut zu erleichtern;
  2. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und tupfen Sie dann den Blutfleck ab, um so viel wie möglich zu entfernen.
  3. Mischen Sie Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese dann auf die Problemzone auf.
  4. Sprühen Sie etwas destillierten weißen Essig auf die Backpulverpaste.
  5. 10 bis 15 Minuten einwirken lassen. Der erzeugte Schaum sollte seine Aufgabe erfüllen, den verschmutzten Teil des Teppichs zu reinigen;
  6. Tupfen Sie den Bereich mit einem sauberen weißen Tuch ab und wischen Sie ihn dann mit einem anderen Tuch ab, um alle Produktreste zu entfernen.
  7. Wiederholen Sie ggf. den Vorgang, bis der Blutfleck verschwindet.

Wenn Sie helle Teppiche haben, können Sie die reinigenden Eigenschaften von Wasserstoffperoxid nutzen, um den Blutfleck zu entfernen. Eine Alternative, die Sie am besten vermeiden sollten, wenn Sie einen dunkleren Teppich haben, da er dadurch nur aufgehellt wird.

Wie entferne ich einen getrockneten Blutfleck mit Backpulver von einer Matratze?

Blut auf einer Matratze ist keine Seltenheit. Und ein eingetrockneter Blutfleck ist nicht leicht zu entfernen. Aber es ist auch nicht unmöglich … Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um es zu reinigen.

  1. Beginnen Sie mit dem Staubsaugen;
  2. Mischen Sie Spülmittel mit Backpulver und tragen Sie es dann auf die verschmutzte Stelle der Matratze auf.
  3. Einwirken lassen, bis das Natron vollständig getrocknet ist;
  4. Saugen Sie den betreffenden Bereich ab, um das Backpulver zu entfernen.
  5. Bleibt der Fleck bestehen? Tupfen Sie es mit einem in Wasserstoffperoxid getränkten Tuch ab und lassen Sie es dann etwa 15 Minuten einwirken (ersetzen Sie das Wasserstoffperoxid durch weißen Essig, wenn Sie eine dunkle Matratze haben);
  6. Verwenden Sie ein sauberes Tuch, um das Produkt abzutupfen.

Wie entferne ich einen Blutfleck von einem Betonboden und einem Holzboden?

Wenn der Fleck frisch ist, sollten Sie ihn zunächst mit einem saugfähigen Papiertuch abtupfen.
Um Beton zu reinigen, streuen Sie mit kaltem Wasser vermischtes Waschpulver darüber und schrubben Sie es mit einer Zahnbürste.

Verwenden Sie zum Reinigen des Bodens Seifenwasser und feinkörnige Stahlwolle, um den Blutfleck zu schrubben und zu entfernen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *