Skip to content

Windschutzscheibe entfrosten: unsere 5 Tipps

  • by

Eingefrorene Autoscheiben sind ein häufiges Problem, das die meisten Autofahrer im Winter betrifft. Wie Sie wissen, ist es gefährlich, mit beschlagenen Scheiben zu fahren. Bei schlechter Sicht besteht die Gefahr eines Unfalls. Doch in dieser Zeit sind Frost und übermäßige Luftfeuchtigkeit unvermeidlich. Nur verschwendet niemand gerne seine Zeit mit dem mühsamen Schaben, frühmorgens und in der Kälte, bevor er zur Arbeit geht. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, Ihre Fenster schnell und einfach per Knopfdruck abzutauen! Entdecken Sie unsere Tipps.

Wie kann man die Windschutzscheibe entfrosten?

Taste zum Entfrosten der Scheiben

1. Die beheizbare Heckscheibe

Wie aktiviere ich die beheizbare Heckscheibe? Durch einfaches Drücken dieser Taste. Dadurch können Sie Reif oder Eisstücke auf dem Glas schnell entfernen. Eine solche Taste  befindet sich normalerweise in der Nähe des Bedienfelds neben den Lüftungs- und Klimaanlagentasten. Sofern Ihr Fahrzeug mit dieser Option ausgestattet ist, wird die Funktion oft automatisch mit der Heizung der Seitenspiegel kombiniert. Da die Scheiben schnell beschlagen, hilft die Heizfunktion, die den Frost in wenigen Sekunden beseitigt. So finden Sie Fahrkomfort bei besserer Sicht.

2. Die beheizte Windschutzscheibe

Analog dazu befindet sich direkt daneben ein zusätzlicher Knopf, der die  Funktion der Scheibenheizung steuert . Diese Option ist bei einigen Automarken verfügbar. Dies ist beim Kauf eines neuen Fahrzeugs zu beachten. Diese Funktion wird für Sie besonders nützlich sein: Dank der beheizten Windschutzscheibe ersparen Sie sich das mühsame Kratzen des Eises und vermeiden so ein Verkratzen der Glasoberfläche. Ganz zu schweigen davon, dass der Wasserdampf schneller von der Glasoberfläche verschwindet und die Wischerblätter bereits nach wenigen Minuten ihre effektive Arbeit aufnehmen können.

3. Essig und Wasser

Bereiten Sie eine Mischung aus Wasser und  Essig vor  : Sie benötigen ein Glas kaltes Wasser und drei Gläser weißen Essig. Gut vermischen und die Lösung in eine Sprühflasche füllen.

Wenn Sie es eilig haben, ist dieses Mittel ein wirksames Mittel, um Ihre Autoscheiben schnell abzutauen. Es ist jedoch am besten, es nur gelegentlich zu verwenden, da bei übermäßigem Gebrauch die Gefahr besteht, dass die Karosserie beschädigt wird.

4. Alkohol und Wasser

Eine weitere einfache Methode zum Auftauen: eine Lösung aus Wasser und Alkohol. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, tragen Sie diese Mischung auf Fenster auf, die noch gut gefroren sind. Um auch ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern, können Sie diese Mischung auf die Scheiben im Fahrgastraum sprühen.

5. Scheibenwaschflüssigkeit

Wenn die Windschutzscheibe schließlich nicht vollständig gefroren ist, Sie aber eine leichte Eisschicht bemerken, können Sie sich auf die Wirksamkeit des Frostschutzmittels für Scheibenwischer verlassen. Es wird es schnell und mühelos beseitigen. Als Bonus werden dank dieses Produkts auch der Tank und die Leitungen vor dem Einfrieren geschützt.

Gut zu wissen  : Hüten Sie sich vor vorgefassten Meinungen. Verwenden Sie niemals kochendes Wasser, um eine gefrorene Windschutzscheibe aufzutauen. Dies scheint zwar der schnellste Weg zu sein, aber ein Temperaturschock könnte das Glas irreparabel beschädigen oder sogar zerbrechen. Wenn das Eis besonders dick ist, vermeiden Sie außerdem die Verwendung scharfer Gegenstände, da sonst die Gefahr besteht, dass das Glas beschädigt wird und Risse entstehen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *