Fruchtsäfte, Rotwein, Kaffee … Ein Unfall kann schnell passieren und das Verschütten eines dieser Getränke auf Ihrem Lieblingsteppich kann ein wahrer Albtraum sein. Tatsächlich kann ein solcher Unfall jederzeit passieren und bleibende Spuren hinterlassen. Wenn Sie nicht rechtzeitig reagieren, kann es passieren, dass der Fleck stärker eindringt. Es gibt Lösungen, um dies zu beheben und Ihren Teppich wie neu aussehen zu lassen.
Während das Staubsaugen effektiv Staub und Schmutz vom Teppich entfernt, ist es bei nassen Stellen nutzlos. Omas Tipps helfen Ihnen dabei, unschöne Flecken effektiv aus Ihrem Teppich zu entfernen.
Wie entfernt man Flecken effektiv vom Teppich?

Im Gegensatz zu hochflorigen Teppichen, die mehr Flüssigkeit aufnehmen, sind kurzflorige Teppiche leichter zu reinigen. Abhängig von der Art der Flecken auf dem Teppich sind bestimmte Produkte und bestimmte Techniken zu bevorzugen.
– Backpulver mit Mineralwasser, eine vielseitige Wirkung auf dem Teppich

Backpulver in Kombination mit Mineralwasser ist sehr effektiv bei der Entfernung verschiedener Arten von Flecken aus Ihren Teppichen. Um verkrusteten Schmutz zu entfernen, gießen Sie kohlensäurehaltiges Wasser auf einen Schwamm, mit dem Sie den Fleck anfeuchten. Anschließend schrubben Sie Ihren Teppich vorsichtig mit einer Bürste und lassen ihn anschließend etwa dreißig Minuten trocknen. Anschließend können Sie die zu reinigende Stelle mit Backpulver bestreuen, einige Minuten einwirken lassen und dann den Teppich absaugen. Dank dieser Methode erhält Ihr Teppich seinen Glanz zurück.
– Salz und Weißwein , um Weinflecken vom Teppich zu entfernen

Wenn Sie ein Glas Wein auf Ihren Teppich verschüttet haben, ist Salz Ihr bester Verbündeter. Es kann auch als Fleckentferner gegen hartnäckige Flecken verwendet werden. Um einen Rotweinfleck zu entfernen, gießen Sie zunächst etwas Weißwein über die verschmutzte Stelle, um die rote Farbe zu verdünnen. Reinigen Sie anschließend die betroffene Stelle mit einem in kaltem Wasser angefeuchteten Schwamm und streuen Sie großzügig Salz auf die verschmutzte Stelle. Zehn Minuten einwirken lassen und absaugen. Das Salz absorbiert die Flüssigkeit und lässt den Fleck verschwinden.
– Talkumpuder zum Entfernen von Fettflecken vom Teppich

Talkumpuder ist sehr wirksam gegen Fettflecken auf Ihrem Teppich. Um es zu verwenden, streuen Sie es auf die zu reinigende Stelle und bedecken Sie die betroffene Oberfläche mit Papiertüchern. Führen Sie dann ein heißes Bügeleisen über die Blätter und wiederholen Sie den Vorgang, bis der Fett- oder Ölfleck verschwindet.
– La Terre de Sommières gegen Make-up-Spuren auf dem Teppich

Terre de Sommières ist ein natürlicher Fleckentferner, der zum Entfernen von Make-up-, Soßen- oder Fettflecken verwendet wird. Zur Anwendung einfach großzügig auf die betroffene Stelle streuen und ein bis zwei Stunden einwirken lassen. Schrubben Sie anschließend die Oberfläche des betreffenden Teppichs mit einer geeigneten Bürste ab und saugen Sie den restlichen Sommières-Boden ab.
– Rasierschaum zum Entfernen von Fruchtsaftflecken auf dem Teppich

Rasierschaum ist ein hervorragender Fleckenentferner für hartnäckige Flecken auf Ihrem Teppich. Es wirkt wirksam gegen feuchte Flecken wie Fruchtsaft oder Kaffee. Tragen Sie dazu eine dicke Schicht dieses Produkts auf die verschmutzte Stelle auf und lassen Sie das Produkt dann eine Stunde einwirken. Reiben Sie den Fleck mit einem Schwamm ab und Ihr Teppich wird wieder wie neu sein.
Um Ihren Teppich zu pflegen, können Sie selbst einen Fleckentferner aus natürlichen und leicht zugänglichen Inhaltsstoffen herstellen. Sie müssen lediglich einen dieser Tipps auswählen und dabei die verschiedenen Arten von Flecken berücksichtigen.