- Tauchen Sie einen sauberen Schwamm in warmes Wasser und fahren Sie damit über das Fett, um es aufzuweichen.
- Bereiten Sie eine Schüssel mit Seifenwasser vor.
- Tauchen Sie einen Schwamm in die Lösung und reinigen Sie damit Möbel von Fett. Das Gleiche gilt auch für die Arbeitsfläche, wenn diese betroffen ist;
- Abschließend mit einem trockenen Tuch trocknen. Dieser Schritt ist wichtig, um alle Seifenreste zu entfernen, die mehr Schmutz anziehen können.
Welches Produkt zum Entfernen von Fett aus der Küche?
Das Tolle an Backpulver ist, dass es aufgrund seiner milden Scheuerwirkung die meisten Materialien gründlich reinigen kann, außer Marmor oder Quarz. Gehen Sie folgendermaßen vor, um diesen natürlichen Entfetter zu verwenden und Ihren Küchenmöbeln wieder ein tolles Aussehen zu verleihen:
- Befeuchten Sie eine Bürste mit weichen Borsten mit warmem Wasser
- Weichen Sie die Bürstenborsten in einer Schüssel mit Backpulver ein
- Führen Sie die Bürste vorsichtig über Ihre Küchenmöbel
- Mit einem in lauwarmem Wasser getränkten Tuch abwischen
Backpulver sollte ausreichen, um Fett von Küchenmöbeln zu entfernen. Und wie bereits erwähnt, reicht seine leichte Abrasivität nicht aus, um Küchenschränke zu beschädigen!
Wie entferne ich Fett von Küchenmöbeln aus Holz?
Wenn sich hingegen große Fettflecken auf Ihren Holzschränken befinden, empfiehlt es sich, auf die starke Entfettungskraft von weißem Essig zurückzugreifen. Dank dieses vielseitigen Produkts und seiner natürlichen Säurezusammensetzung können Sie Ihre Schränke rückstandslos auffrischen:
- Tränken Sie zunächst ein Papiertuch in verdünntem weißem Essig.
- Reiben Sie die fettigen Stellen des Schranks mit dem in Essigwasser getränkten Handtuch ab;
- Lassen Sie den weißen Essig etwa eine Viertelstunde einwirken;
- Wischen Sie anschließend die Problemzone mit einem in lauwarmem Wasser getränkten Schwamm ab;
- Entfernen Sie die restlichen Fettablagerungen mit einem in Wasser getränkten Waschlappen.
Wie bereite ich ein Mehrzweckreinigungsmittel vor, um Fett an Küchenschränken zu entfernen?
Sie können ganz einfach Ihre eigene Reinigungslösung herstellen, indem Sie sich die Vorteile von Zitrusfrüchten und ihren entfettenden Eigenschaften in wenigen schnellen und einfachen Schritten zunutze machen.
- Füllen Sie ein Einmachglas zu drei Vierteln mit Zitrusschalen.
- Das letzte Viertel entfällt auf Weißweinessig;
- Lassen Sie die Zitrusschalen (Zitrone oder Orange oder beides) zwei oder sogar drei Wochen lang marinieren;
- Filtern Sie die resultierende Lösung in eine Sprühflasche
Jetzt haben Sie einen Mehrzweckreiniger, der hartnäckige Fettschichten auf Küchenschränken beseitigt. Die Verwendung dieses guten Entfetters könnte nicht einfacher sein:
- Sprühen Sie Ihren neuen Reiniger auf Zitrusbasis auf Küchenschränke, die zu Fettablagerungen neigen.
- 10 Minuten oder länger einwirken lassen;
- Tauchen Sie ein Mikrofasertuch in lauwarmes Wasser.
- Fettflecken gründlich schrubben;
- Befeuchten Sie ein sauberes Tuch, um den restlichen Reiniger abzuwischen.
- Mit einem weiteren sauberen, trockenen Tuch trocknen. Ihre Schränke sind strahlend sauber und duften nach Zitrone! Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, das ist großartig!
Fettflecken auf Küchenmöbeln zu entfernen kann zunächst mühsam erscheinen. Glücklicherweise sind diese Tipps sehr effektiv, um sie im Handumdrehen verschwinden zu lassen!