Skip to content

Der unerwartete Kartoffeltrick, um Ihre Orchideen zum Blühen zu bringen

  • by

Die Kartoffel wird häufig in der kulinarischen Welt verwendet, kann aber auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden. Eine davon ist die Düngung von Orchideen. Das mag Sie vielleicht überraschen oder seltsam finden, aber Kartoffeln sind wirklich nützlich für das Wachstum von Orchideen, da sie diese mit wertvollen Nährstoffen versorgen.

Obwohl Orchideen in großen Mengen im Handel erhältlich sind, sind diese Pflanzen sehr anspruchsvoll. Zudem ist ihre Wartung recht aufwändig. Damit sie gut blühen, müssen sie regelmäßig gedüngt werden. Um dies zu erreichen, müssen Sie keine Industrieprodukte mehr kaufen. Nutzen Sie Ressourcen einfach wieder, indem Sie Küchenabfälle recyceln, um die Pflanzengesundheit zu erhalten. Erfahren Sie, wie Sie mit Kartoffeln Ihre Orchideen zum Blühen bringen.

Was brauchen Sie ?

Wenn Sie zu Hause Orchideen züchten, werfen Sie die Kartoffelschalen nicht weg. Sie werden für die Herstellung eines hervorragenden hausgemachten Düngers nützlich sein. Um Ihre Orchideen mit Kartoffeln zum Blühen zu bringen, müssen Sie die folgenden Elemente sammeln:

  • Kartoffelschalen;
  • etwas Wasser ;
  • Wasserstoffperoxid;
  • Zimt.

Alle diese Elemente sind zu Hause sicherlich leicht zu finden und es handelt sich zudem um natürliche Stoffe. Das bringt also einige Vorteile für die Umwelt und Ihre Finanzen mit sich.

Machen Sie Dünger mit Kartoffeln, um Ihre Orchideen zum Blühen zu bringen

Um Ihre Orchideen mit Kartoffeln zum Blühen zu bringen, müssen Sie mehrere Schritte befolgen.

Gießen Sie zunächst 1 Liter klares Wasser in einen Behälter. Eine Kappe Wasserstoffperoxid hinzufügen und vermischen. Tauchen Sie die Wurzeln Ihrer Orchidee in die resultierende Mischung und lassen Sie sie etwa eine Stunde lang ruhen.

Diese Technik ist ideal für Orchideenwurzeln, die sich verschlechtern oder von Degeneration bedroht sind. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Pflanze unter Anoxie, einem Sauerstoffmangel, leidet.

Nehmen Sie dann die Kartoffelschalen und tauchen Sie sie in 1 l Wasser, um die Stärke zu extrahieren. Die Schalen sollten etwa dreißig Minuten im Wasser bleiben. Anschließend die Mischung pürieren und filtrieren, um die gesamte Flüssigkeit, die die Kartoffeln und das Wasser enthält, zu extrahieren.

Wenn die Orchideen neu positioniert sind, nehmen Sie das Zimtpulver und streuen Sie es auf die Oberfläche des Topfes oder Behälters. Diese Maßnahme ist unerlässlich, da Zimt wirksam die Entstehung von Schimmel verhindert und Insekten fernhält.

Nehmen Sie zum Schluss eine Sprühflasche und gießen Sie die Wasser-Kartoffel-Lösung hinein. Besprühen Sie die Wurzeln oder den Boden Ihrer Orchidee für eine sparsame und vollständige Düngung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *