Skip to content

Warum sollten wir immer Korken im Auto haben?

Lassen Sie mich Ihnen erklären, warum ein so kleines Objekt in unseren Innenräumen so wichtig ist.

Sie werden sehen, Sie werden nicht mehr darauf verzichten.

Weil es wirklich super praktisch im Alltag ist.

Ob es darum geht, Gerüche zu desodorieren oder Feuchtigkeit zu entfernen, der Kork hat mehr als einen Trick im Ärmel.

Hier sind meine 4 Tipps zur Verwendung von Kappen im Auto. Sehen :

1. Nimmt Feuchtigkeit auf

Korken, die Feuchtigkeit aus dem Innenraum eines Autos absorbieren

Beschlagen Sie regelmäßig im Auto?

Nicht einfach zu fahren, wenn man nicht gut sehen kann.

Hier ist ein einfacher und natürlicher Tipp, um es zu überwinden.

Nehmen Sie einige unbehandelte Korken und schneiden Sie sie in zwei Hälften.

Platzieren Sie sie dann im Fahrgastraum und lassen Sie sie einwirken.

Kork ist ein Material, das auf natürliche Weise Feuchtigkeit aufnimmt.

Daher ist die Verwendung eines chemischen Luftentfeuchters nicht erforderlich.

Andererseits müssen Sie darüber nachdenken, die Ursachen für dieses Beschlagen zu bekämpfen.

Weil es nicht umsonst passiert.

Die Ursache kann eine schlechte Belüftung oder ein Dichtungsproblem im Auto sein, durch das Feuchtigkeit eindringen kann.

2. Parfümiert das Auto

Korken, die den Innenraum eines Autos parfümieren

Manchmal riechen unsere Autos nicht immer gut.

Es muss gesagt werden, dass wir Dinge drinnen tun: essen, rauchen …

Und ich persönlich hasse den Geruch von Lufterfrischerbäumen.

Viel zu chemisch…und viel zu teuer!

Also gab mir meine Großmutter ihren supereinfachen Tipp.

Schneiden Sie den Korken einfach in zwei Hälften.

Und auf jede Hälfte geben wir einen Tropfen Parfüm oder ätherisches Öl .

Und los geht’s! Der gute Geruch verbreitet sich in wenigen Sekunden überall.

Da Kork porös ist, behält er den Duft mehrere Tage lang.

Zögern Sie andererseits nicht, es alle 5 oder 6 Tage erneut aufzutragen, um eine wirksame und starke desodorierende Wirkung zu erzielen.

Sie möchten keine starken Düfte im Auto haben?

Sie müssen lediglich ein paar „natürliche“ Flaschenverschlüsse in den Fahrgastraum legen, damit diese schlechte Gerüche neutralisieren.

3. Ein Keil für die Scheibenwischer

Ein Korken im Scheibenwischer eines Autos

Bei sehr starkem Frost klebt das Gummi der Scheibenwischer an der Scheibe.

Und natürlich schadet es ihnen schwer.

Um dies zu vermeiden, schneiden Sie einen Korken der Länge nach durch.

Legen Sie dann bei Frost jede Hälfte unter jedes der Scheibenwischerblätter.

Am nächsten Tag müssen Sie nur noch die Scheiben abtauen und die Scheiben austauschen.

Keine unnötigen Kosten mehr für den zweimaligen Wechsel während der Saison!

Gefällt dir dieser Trick? Erhalten Sie jeden Morgen die besten . Es ist kostenlos.

Kein Spam, versprochen, geschworen, Spucke!

4. Eine Bodenmatte aus Kork

Ein Teppich aus Kork

Da braucht man also jede Menge Korken…

Aber das Ergebnis ist die Mühe wert.

Schneiden Sie sie in Scheiben und fügen Sie sie zusammen, indem Sie sie nebeneinander kleben .

Bilden Sie ein Rechteck in der Größe Ihrer Bodenmatte.

Legen Sie dann die Schutzmatte auf die Teppichmatte.

Super praktisch, wenn man mit schmutzigen Schuhen ins Auto steigt .

Der Teppich bleibt sauber.

Und die Korkmatte kann mit nur einem Wasserhahn gewaschen werden.

Sind Sie der geduldige Typ?

Machen Sie also die gleiche Art Matte für Ihren Kofferraum.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *