Kaffeesatz ist ein sensationelles Produkt!
Als große Kaffeetrinkerin achte ich immer darauf, den Trester meines kostbaren Getränks aufzubewahren.
Er ist ein fantastisches Produkt – und kostenlos! – das ich im Garten, als Schönheitsprodukt und sogar in meiner Küche verwende. Nein, ich lese nicht die Zukunft aus dem Trester 😉
1. Gegen Garteninsekten und Katzen
Die Katzen der Nachbarn hatten sich angewöhnt, in meinen Betrieben ihr Geschäft zu verrichten. Schön… neben dem Basilikum. Um die Nachbarn nicht zu ärgern, habe ich einfach Kaffeesatz am Fuß meiner Pflanzen ausgestreut. Die Katzen hassen diesen Geruch und… haben andere Gärten besucht.
Kaffeesatz ist ein sehr guter Nährstoff für Pflanzen, die durch Katzenurin und Schädlinge geschädigt wurden. Indem sie es nahe der Basis der Pflanzen ausbringen, stellen sie deren Gesundheit wieder her.
Meinen Pflanzen ging es sogar noch besser, da der Trester auch Insekten wie Ameisen, gefräßige Schnecken und invasive Blattläuse und sogar Wespen abwehrt!
2. Kompost herstellen
Kaffeesatz ist ein hervorragender Dünger. Es kann Ihren Kompost problemlos füttern. Sie können es einfach am Boden Ihrer Pflanzen verteilen: Da es von Natur aus säurehaltig ist, schätzen es vor allem Rosensträucher, Azaleen und Rhododendren.
Wir haben es direkt in die Erde gesteckt. Wir rühren die Erde ein wenig um, wir fügen den Kaffeesatz hinzu, wir drehen die Erde noch ein wenig um. Dann pflanzen wir unsere Blumen und Setzlinge und gießen. Ganz einfach, oder?
3. Damit hartnäckige Gerüche verschwinden
Wenn Sie gerne kochen, sind Sie bestimmt schon einmal auf dieses Problem gestoßen. Bestimmte Gerüche wie Knoblauch, Fisch, Zwiebeln sind besonders hartnäckig. Sie werden in die Hände eingebettet und begleiten Sie den ganzen Tag. Mein kleines Ding? Ich reibe meine Hände mit dem Kaffeesatz ein und spüle sie ab. Keine schlechten Gerüche mehr!
Dies ist ein Tipp, der sich gut zum Desodorieren von Schränken, Kleiderschränken und Räumen eignet, die schwer zu belüften sind. Geben Sie den Boden in kleine offene Behälter oder noch besser in Musselinbeutel oder alte Teebeutel. Verteilen Sie sie an strategischen Stellen im Haus, damit schlechte Gerüche verschwinden. Ihre Schränke werden wieder angenehm duften. Ideal besonders im Schuhschrank!
4. Um ein Hautpeeling zu machen
Sind Sie es leid, ein Vermögen für Hautpeelings voller fragwürdiger Produkte auszugeben? Ich auch ! Kaffeesatz ist ein sehr gutes Peeling. Mittlerweile verwende ich für die Herstellung meiner Peelings nur noch Kaffeesatz. Es reinigt die Haut gründlich und entfernt abgestorbene Hautschüppchen, die den Teint trüben.
Ich mische es mit einem Esslöffel Honig und füge manchmal einen Tropfen Bio-Olivenöl hinzu. Das Ergebnis ist atemberaubend: Die Haut ist weich wie die eines Babys. Es ist heller. Ich verwende es für Gesicht und Körper. Das einzige Problem ist, dass es ziemlich chaotisch ist.
5. Um Augenringe zu bekämpfen
Wenn die Nächte zu kurz sind, entstehen Augenringe. Nicht sehr glamourös… Kaffeesatz hat den Vorteil, Augenringe und Gesichtszüge zu glätten. Um Augenringe verschwinden zu lassen, gibt es nichts Besseres als eine Maske mit Kaffeesatz.
Mischen Sie einen Esslöffel Honig, ein Eiweiß und einen Esslöffel Kaffeesatz. Mischen. Auf Augenringe auftragen und dabei das Auge sorgfältig aussparen. 5 Minuten einwirken lassen und dann sanft ausspülen. Nicht reiben: Dieser Bereich ist besonders empfindlich. Du könntest ihn irritieren.
6. Um dunkles Haar wiederzubeleben
Wenn Sie dunkles Haar haben, kann Kaffeesatz dabei helfen, Ihre natürliche Haarfarbe hervorzuheben. Es kann als Spülung verwendet werden, um ihnen mehr Geschmeidigkeit und Glanz zu verleihen. Waschen und spülen Sie Ihre Haare normal aus.
Nehmen Sie dann etwas Kaffeesatz in die Hand. Massieren Sie Ihr Haar gründlich vom Ansatz bis in die Spitzen. Gut ausspülen. Trocknen Sie dann Ihre Haare. Sie werden den Unterschied sofort sehen. Sie werden wunderschöne, tiefe Reflexe haben und sehr weich sein!
7. Gegen Cellulite
Ist Ihnen aufgefallen, dass in der Werbung für Cellulite-Cremes immer von der Wirkung von Koffein die Rede ist? Dies liegt daran, dass Kaffee aus Vitaminen und Antioxidantien besteht. Es eignet sich perfekt zur Bekämpfung unschöner Cellulite.
Aus dem Kaffeesatz bereiten wir ein Peeling vor: Wir mischen 55 g Kaffeesatz mit 65 ml Kokosöl und 55 g braunem Zucker. Wir mischen alles. Und mit der flachen Hand reiben wir die umstrittenen Stellen. Tschüss Cellulite! Zudem wird die Haut weicher und wir sparen Geld.
Andererseits ist dieses Anti-Cellulite-Peeling ziemlich schmutzig. Stellen Sie sich auf ein Handtuch oder in Ihre Dusche oder Badewanne, bevor Sie beginnen.