PVC-Fensterbänke neigen mit der Zeit zu unschöner Vergilbung. In diesem Artikel erläutern wir die Ursachen dieses Phänomens verständlich und ausführlich und geben Ihnen wirksame Lösungen zur Behebung des Problems, auch für Einsteiger in die Heimwerker- und Hauswartungsbranche. Finde mehr heraus!
Ursachen für die Vergilbung von PVC-Fensterbänken:
Sonneneinstrahlung: Eine der Hauptursachen für die Vergilbung ist längere Sonneneinstrahlung. Tatsächlich schützen viele Hersteller Fensterbänke nicht mit einer UV-Schutzfolie, um Kosten zu sparen, wodurch das PVC anfällig für UV-Strahlen wird.
Luftfeuchtigkeit: Feuchtigkeit, insbesondere in kalten Jahreszeiten, wenn die Fenster zum Beschlagen neigen, trägt ebenfalls zur Verschlechterung der PVC-Farbe bei.
Qualität der Materialien: Auch die Verwendung von minderwertigem PVC bei der Herstellung von Fensterbänken ist eine häufige Ursache für Vergilbung.
Unsachgemäße Wartung: Die Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel oder eine unzureichende Wartung können den Vergilbungsprozess beschleunigen.
Falsche Installation: Auch eine unsachgemäße Installation unter Verwendung von PVC-schädlichen Stoffen (z. B. bestimmte Arten von Polyurethanschaum) kann die Ursache sein.
Warnung
Vor der Installation empfiehlt es sich, den Verkäufer nach der Qualität des PVC und dem möglichen Vorhandensein einer UV-Schutzfolie sowie nach empfohlenen Wartungsmethoden zu fragen.
Reinigungsmethoden:
Wasserstoffperoxid
Tragen Sie Wasserstoffperoxid mit einem Schwamm auf vergilbte Stellen auf,
lassen Sie es einige Minuten einwirken und
wischen Sie es abschließend mit einem feuchten Tuch ab.
Backpulver und Essig
Streuen Sie Natron auf die Fensterbank und
reiben Sie es dann mit einem in Essig getränkten Tuch ab. Diese chemische Reaktion sorgt für eine effektive Reinigung.
15 bis 20 Minuten einwirken lassen, bevor Sie es mit einem sauberen Tuch abwischen.
Fleckentferner-Pulver auf Aktivsauerstoffbasis
Verdünnen Sie das Fleckentferner-Pulver auf Aktivsauerstoffbasis in Wasser,
tragen Sie die Lösung auf die Felge auf,
lassen Sie sie 15 bis 30 Minuten einwirken (je nach Verschmutzungsgrad),
spülen Sie sie anschließend mit warmem Wasser ab und wischen Sie sie trocken.
Der Schlüssel dazu, PVC-Fensterbänke weiß und glänzend zu halten, liegt darin, die Ursachen der Verfärbung zu verstehen und geeignete Reinigungsmethoden anzuwenden. Indem Sie dem Vergilben vorbeugen und eine regelmäßige Wartung durchführen, können Sie die Lebensdauer und das Aussehen Ihrer Fenster verlängern.