Skip to content

Werfen Sie Bananenschalen nicht weg, hier sind 7 wichtige Verwendungszwecke

  • by

Wir vermuten, dass Sie nicht an der Zusammensetzung der Bananenschale interessiert sind, sondern an der Verwendung, die Sie daraus machen können. Deshalb haben wir für Sie die Top 7 der besten Tipps zum Umgang mit einer Bananenschale zusammengestellt.

1 – SILBERWAREN POLIEREN

Um das oxidierte Silberbesteck auf Ihren Pauken, Teilen oder Ihrem Besteck zum Glänzen zu bringen, mischen Sie eine Bananenschale mit Wasser und reiben Sie sie mit dieser Mischung ein. Sie können die Innenseite einer Bananenschale auch direkt auf Ihr Besteck auftragen und es anschließend mit einem Mikrofasertuch polieren.

2 – Warten Sie auf das Fleisch

Geben Sie eine reife Bananenschale in eine Auflaufform, um zu verhindern, dass Fleischstücke ohne Knochen oder Haut beim Kochen zäh werden oder austrocknen.

3 – ALS TIERFUTTER

Bananenschalen können an Nutztiere verfüttert werden: Hühner, Schweine, Kaninchen usw. Sie können Bananenschalen auch recyceln und trocknen, bevor Sie sie geben.

4 – BEHANDLUNG DER TASTEN

Reiben Sie eine reife Bananenschale auf Ihre Pickel und lassen Sie die Rückstände so lange wie möglich auf der Haut. Waschen Sie Ihr Gesicht, bevor Sie schlafen gehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang einige Tage lang und die Pickel verschwinden.

5 – Blattläuse verhindern

Blattläuse können in Gärten großen Schaden anrichten und wenn sie erst einmal dort sind, ist es sehr schwierig, sie zu entfernen. Wenn Sie Bananenschalen an verschiedenen Stellen im Garten vergraben, kommen keine Blattläuse mehr vor.

6 – REICHERT DEN KOMPOST AN

Bananenschalen zersetzen sich relativ schnell und versorgen Ihren Boden mit wichtigen Nährstoffen. Werfen Sie sie bedenkenlos in Ihren Kompost.

7 – Damit die Schuhe glänzen

Wussten Sie, dass sich aus der Innenseite der Bananenschale eine tolle Schuhcreme ergibt? Reiben Sie es einfach auf Ihre Schuhe und polieren Sie es anschließend mit einem weichen Tuch.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *