Skip to content

Wie verwandelt man Seife in Flüssigwaschmittel?

Haben Sie sich jemals gefragt, ob es möglich ist, Ihrer übriggebliebenen Seife ein zweites Leben zu geben und so Abfall und seine Folgen für die Umwelt zu vermeiden? Dieser Artikel ist für Sie! In den folgenden Zeilen finden Sie einen Tipp, wie Sie feste Seife (vorzugsweise Marseille-Seife, aber auch andere Seifenarten) in flüssiges Waschmittel für Ihre Waschmaschine umwandeln können. Sie sparen viel Geld und Ihre Kleidung wird einen angenehmen Duft haben.

Es besteht kein Zweifel, dass Umweltschutz ein wichtiges Thema für alle ist und wir dem Recycling mehr Aufmerksamkeit schenken sollten. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihre übrig gebliebene feste Seife zu recyceln, um flüssiges Waschmittel für Ihre Waschmaschine herzustellen, sollten Sie dies tun. Sie sparen Geld und belasten die Umwelt nicht!

Warum sollten Sie Ihr Waschmittel flüssig machen?

Wenn Sie süchtig nach dem Selbermachen sind („Do It Yourself“ oder „do it yourself“ auf Französisch), werden Sie Freude daran haben, Ihr eigenes Waschmittel für Ihre Waschmaschine herzustellen, mit der Befriedigung, es selbst zu tun. Aber darüber hinaus sind die Vermeidung der hohen Preise für Flüssigwaschmittel, die Reduzierung des Abfalls und seiner Folgen für die Umwelt durch das Recycling Ihrer Seifenreste oder sogar echte Einsparungen alles Gründe, die Sie davon überzeugen werden, sich die Hände schmutzig zu machen. Die besten Haushaltswaschmittel werden unter Berücksichtigung der Umwelt und der Gesundheit entwickelt . Tatsächlich verbrauchen sie weniger Wasser als klassische Flüssigwaschmittel und sind ökologischer, da sie keine Phosphate, synthetische Seife oder andere Chemikalien als die Seife selbst enthalten, die beispielsweise in der Seife aus Marseille sehr konzentriert ist (72 % Wirkstoffe und 28 %). % Wasser) und einige Zutaten, die Sie in Ihren Küchenregalen finden. Marseille-Seife ist biologisch abbaubar und sehr ökologisch, da sie wiederverwendet werden kann. Es ist auch kostengünstig, alternative Inhaltsstoffe zu kaufen, anstatt Produkte großer kommerzieller Hersteller zu verwenden, die möglicherweise hautschädigende Chemikalien wie Natriumlaurylsulfat (SLS) oder Natriumlaurethsulfat (SLES) enthalten. ).

Flüssigwaschmittel für die Waschmaschine

Pinterest-Logo

Flüssigwaschmittel für die Waschmaschine – Quelle: spm

Zutaten

Die Herstellung Ihres eigenen Flüssigwaschmittels erfordert nur geringe Investitionen und ist sehr einfach. Dazu benötigen Sie einen Topf, einen Eimer, eine ausschließlich für diesen Zweck vorgesehene Reibe, einen Topf und einige Zutaten, nämlich:

  • Ein Stück Seife,
  • 120 ml weißer Essig,
  • Ein Esslöffel Backpulver;
  • Drei Liter Wasser.

Wie macht man ?

  1. Sobald alle diese Elemente vereint sind, reiben Sie die Seife in den Eimer und geben Sie dann je nach Seifenmenge und gewünschter Menge einen (1) bis drei (3) Liter Wasser hinzu.
  2. Alles über Nacht ruhen lassen.
  3. Gießen Sie diesen Inhalt am nächsten Tag in den Topf und fügen Sie zwei weitere Liter Wasser, Essig und Backpulver hinzu.
  4. Obwohl die Seife duftet, zögern Sie nicht, je nach Wunsch ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzuzufügen, bevor Sie sie ans Feuer bringen.
  5. Mit einem Spatel gut und ständig umrühren, bis die Mischung kocht.
  6. Schalten Sie dann den Herd aus und lassen Sie das Waschmittel etwa dreißig Minuten lang vollständig abkühlen.
  7. Nach Ablauf dieser Zeit den Inhalt in den Topf gießen.
  8. Und da haben Sie es:  Sie haben Ihr flüssiges Waschmittel für Ihre Waschmaschine hergestellt, das genauso wirksam ist wie Industriewaschmittel und einen angenehmen Geruch in Ihrer Kleidung hinterlässt.
Machen Sie Ihr Waschmittel zu Hause – Quelle;  spm

Pinterest-Logo

Machen Sie Ihr Waschmittel zu Hause – Quelle; spm

Die Herstellung Ihres eigenen Waschmittels ist eine großartige Möglichkeit, frischere, sauberere Kleidung zu geringeren Kosten zu erhalten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Darüber hinaus können Sie Seifenreste verwenden, damit Ihre Kleidung frisch riecht und sie gleichzeitig recycelt werden kann. Verschwenden Sie kein Geld mit dem Kauf teurer Waschmittel und Weichspüler, sondern stellen Sie sie selbst her!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *