Skip to content

Hausgemachte Tacos: das schnelle und einfache Rezept

  • by

Möchten Sie Ihrer Familie heute Abend etwas Gutes tun? Dann bereiten Sie DAS von der mexikanischen Tortilla inspirierte Streetfood-Rezept zu: französische Tacos. Mit seiner frischen und großzügigen Beilage oder seiner leckeren Käsesauce wird dieses Gericht, das kalt oder warm gegessen werden kann, die Geschmacksnerven von Jung und Alt erfreuen. Entdecken Sie ohne weitere Umschweife die Zubereitungsart dieser hausgemachten Tacos!

Was sind hausgemachte Tacos?

Dies ist eines der beliebtesten Rezepte in Frankreich! Köche verleihen dem Gericht ständig einen Hauch von Neuheit, indem sie neue Zutaten hinzufügen. Diese Sandwiches, auch Kebabs genannt, werden oft von einer leckeren Soße und einer leckeren Füllung begleitet. In einem Taco finden Sie Kohl, Avocado, Gurken, Salat, geräucherte Forelle … und alles, was Sie brauchen, um ein einfaches und unwiderstehliches Gericht zuzubereiten. Und wenn man Tacos sagt, meint man auch Beilagen mit Hühnchen , Fleisch, Pommes und Käsesaucen. Genau das macht sie erfolgreich! Typischerweise werden Tacos oder Maistortillas wie Burritos oder Paninis gerollt und gepresst. Sie lassen sich auch ganz einfach zubereiten, um Ihre Abende mit Freunden oder der Familie zu begleiten.

Tipps für ein gelungenes hausgemachtes Taco-Rezept

Möchten Sie einen hausgemachten französischen Taco zubereiten? Ja es ist möglich ! Obwohl das Originalrezept den größten Fast-Food-Ketten gehört, können Sie es in Ihrer eigenen Küche zubereiten. Doch damit dieses mexikanisch inspirierte Gericht gelingt, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.

  1. Die Größe der Tortilla

Erstens sollte die Größe Ihrer Tortilla alle Füllungszutaten aufnehmen können. Sie haben die Wahl, es fertig im Supermarktregal zu kaufen oder es selbst zu Hause zuzubereiten .

Zutaten

  • 230 g Mehl
  • ½ Teelöffel Salz
  • 180 ml Wasser
  • 3 Esslöffel Olivenöl

Vorbereitungsschritte:

  1. Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Dann Wasser und Öl hinzufügen.
  2. Den Teig 10 bis 12 Mal kneten und nach Bedarf Mehl und Wasser zum Formen hinzufügen.
  3. Lassen Sie den Teig 10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn in 8 Portionen teilen.
  4. Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen, sodass Kreise mit einem Durchmesser von 18 cm entstehen.
  5. Dann beginnen Sie mit dem Kochen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Vergessen Sie nicht, den Pfannkuchen beim Backen umzudrehen.
  6. Hast du goldene Tortillas bekommen? Lassen Sie sie beiseite, Sie werden sie später für die Zubereitung Ihres hausgemachten Taco-Rezepts benötigen.
  7. Tacos kochen

Pour garantir une bonne cuisson, le tacos doit être placé sur la grille du four ou dans une machine à panini pour réchauffer la garniture et ajouter du croquant à la tortilla.

  1. La préparation de la sauce

Le choix de la sauce est essentiel pour réussir votre recette de tacos fait-maison. Certains chefs cuisiniers ne jurent que par la combinaison de crème liquide et de gruyère. D’autres ont ajouté leur sauce à la recette en proposant un mélange de goûts et de saveurs différentes pour s’adapter au mieux aux envies de leur clients.

  1. La variante végétarienne

N’oubliez pas de prévoir aussi une version végétarienne pour vos invités. S’ils ne sont pas fans de la viande, utilisez à la place des bâtonnets de mozzarella, des tranches de courgettes frites ou encore des bâtonnets de poissons pour ceux qui n’excluent pas la chair du poisson dans leur régime végétarien.

Comment faire des tacos maison ?

Le samedi ou dimanche soir, c’est snacking chez vous ? Alors, testez cette recette de tacos français simple et originale. Vos enfants vont l’adorer !

Ingrédients pour préparer le tacos français

Pour préparer la recette, vous aurez besoin des ingrédients suivants :

Ingrédients

  • 6 bâtonnets de poulet surgelés ou fait-maison ou 100 grammes de viande hachée
  • 100 g de frites surgelées ou préparées à la maison.
  • 250 ml de crème fraîche.
  • 50 g de gruyère râpé.
  • 1 cuillère à soupe d’aneth frais finement haché.
  • Sel (facultatif)
  • Poivre noir fraîchement moulu (facultatif)
  • 4 tortillas à la farine
  • 50 g de fromage cheddar râpé
  • Ketchup ou autre sauce similaire (facultatif)

Etapes de préparation du Tacos

Vous avez réuni tous les ingrédients ? Alors, suivez le chef pour concocter vos tacos !

  1. Pour commencer, préchauffez le four à une température de 200°C.
  2. Faites cuire les bâtonnets de poulet ou la viande hachée en suivant les instructions sur l’emballage.
Das Hackfleisch kochen

Pinterest-Logo

Cuire la viande hachée. Source : spm

  1. Dans une casserole, faites fondre la crème fraîche et le gruyère pour préparer la sauce au fromage, puis ajoutez l’aneth, le sel et le poivre
  2. Sur un grand plateau, placez les tortillas puis étalez une couche uniforme de fromage.
  3. Répartissez les ingrédients précités sur la pâte dont le poulet (ou la viande hachée), les frites et le cheddar râpé.
  4. Ajoutez du ketchup ou une autre sauce sur les ingrédients.
  5. Pliez les côtés de la tortilla avant de la mettre à griller sur une plaque à pâtisserie.
  6. Enfournez les tortillas pendant une quinzaine de minutes ou placez-les dans un grill panini. Vous remarquerez que la couleur des tortillas commence à changer. Le fromage est également en train de fondre. Alors, il est temps de sortir les tacos du four.
  7. Patientez quelques minutes afin de les laisser refroidir.
  8. A l’aide d’un couteau bien aiguisé, découpez-les en deux.

Bonne dégustation !

Origines et histoire du tacos français

Der französische Taco ist DAS Fast-Food-Modell, das seit den späten 90er Jahren heraussticht. Inspiriert von der mexikanischen Version wurde dieses Sandwich in der Region Rhône-Alpes in Frankreich und viel früher im 15. Jahrhundert zur Zeit der Azteken geboren. Sie trugen ihre Mahlzeit, indem sie sie in auf heißen Steinen gebackene Weizenpfannkuchen einwickelten. Wir kennen den Ursprung des französischen Taco-Rezepts nicht mit Sicherheit. Aber es heißt, dass die allerersten französischen Tacos das Licht der Welt erblickten, dank eines Kebab-Besitzers aus einem Vorort von Lyon, der später in Grenoble durch den Verkauf ähnlicher Tacos in benachbarten Regionen berühmt wurde. Mittlerweile ist es ein echtes Rezept, das auf der ganzen Welt populär ist. Seitdem sind zahlreiche Restaurants entstanden, die dieses Sandwich mit der unverzichtbaren Käsesoße anbieten.

Welche Saucen werden in hausgemachten Taco-Rezepten am häufigsten verwendet?

Gruyère-Sauce, Käsesauce, Drei-Käse-Sauce, algerische Sauce, Mornay-Sauce und Avocadosauce sind die am häufigsten verwendeten Saucen in Taco-Rezepten.

Welche Mischung benötigen Sie für eine gelungene selbstgemachte Taco-Füllung?

Möchten Sie ein weiteres französisches Taco-Rezept entdecken? Wie das geht, erfahren Sie in diesem Video:

Wie macht man eine Käsesauce für das hausgemachte Taco-Rezept?

Die Käsesauce sollte eine cremige und zarte Konsistenz haben und zur Taco-Füllung, aber auch zu all Ihren Gratingerichten passen.

Um es vorzubereiten, benötigen Sie

  • 250 ml flüssige Sahne
  • 50 g geriebener Cheddar
  • 50 g geriebener Emmentaler
  • 20 g geriebener Comté-Käse
  • Pfeffer

Schritte

  1. Erhitzen Sie zunächst die flüssige Sahne in einem Topf, bis sie kocht.
  2. Den Emmentaler dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren, dann den Comté und den Cheddar.
  3. Haben Sie eine glatte, gleichmäßige Soße erhalten? Mischen Sie es für ein makelloses Ergebnis.
  4. Zum Schluss pfeffern Sie die Sauce und gießen sie dann direkt auf Ihre Tacos!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *