Die Launen des Winters können die Sichtbarkeit Ihres Autos auf die Probe stellen. Oftmals vernachlässigte Scheinwerfer werden von Schnee und Schmutz als Erstes angegriffen. Eine eingeschränkte Sicht im Straßenverkehr kann für jeden Autofahrer gefährlich sein. In diesem Artikel verraten wir Ihnen die wichtigsten Tipps, wie Sie die Helligkeit Ihrer Scheinwerfer beibehalten und den winterlichen Bedingungen völlig sicher trotzen können.
Die Gefahren schlechter Beleuchtung im Winter
Schnee- und Schmutzablagerungen auf den Scheinwerfern können im Winter ein großes Problem darstellen. Dies kann die Sicht erheblich beeinträchtigen, was für jeden Fahrer gefährlich sein kann. Es ist wichtig, sich im Voraus vorzubereiten, um Probleme zu vermeiden.
Unsere Tipps zum Schutz der Scheinwerfer Ihres Autos im Winter
Hier sind einige Tipps zum Reinigen Ihrer Scheinwerfer und zum Schutz vor Schnee- und Schmutzablagerungen:
- WD-40

Tragen Sie etwas WD-40-Spray oder Silikon auf den sauberen Scheinwerfer auf und polieren Sie das Glas anschließend mit einem weichen Tuch. Dadurch wird die Scheinwerferoberfläche vor Schneeansammlungen geschützt.
- „Regensichere“ Produkte
Verwenden Sie gebrauchsfertige Mittel, die üblicherweise als „Anti-Regen“ bezeichnet werden. Dabei handelt es sich im Allgemeinen um eine Kombination aus Silikonen und Polymeren, verdünnt in einem organischen Lösungsmittel. Nach dem Auftragen dieser Masse auf das Glas verdunstet das Lösungsmittel und die Silikone bilden einen wasserabweisenden Film, der verhindert, dass Schmutz am Scheinwerfer haften bleibt.
Nach dem Auftragen empfiehlt es sich, einige Minuten zu warten, bis das Lösungsmittel verdunstet ist, und dann die Glasoberfläche mit einem trockenen Tuch zu polieren, bis sie gleichmäßig glatt und trocken ist. Dies führt zu Scheinwerfern mit einer klareren, schärferen Oberfläche für eine bessere Sicht beim Fahren.
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen
Es ist wichtig, nicht gegen die Scheinwerfer zu stoßen und zu versuchen, die Reifschicht mit einer Bürste oder einem Schaber abzubrechen, da dies die Glasoberfläche zerkratzen kann.
Wirtschaftliche Alternative, aber mit Vorsicht betrachten
Um Geld zu sparen, stellen einige Autofahrer außerdem selbst ein wasserabweisendes Mittel her, indem sie 100 Gramm Weichspüler mit 5 Litern Scheibenwaschflüssigkeit mischen .
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung hausgemachter wasserabweisender Produkte möglicherweise nicht so wirksam ist wie handelsübliche Produkte, die auf dem Markt erhältlich sind.
Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie Ihre Scheinwerfer vor Schnee und Schmutz schützen und so im Winter sicher fahren.