Das Schärfen von Rasierklingen mag wie eine Domäne für Profis erscheinen, aber wussten Sie, dass es einfache Tipps gibt, die Sie zu Hause anwenden können, um die Lebensdauer Ihrer Einwegrasierer zu verlängern? In diesem Artikel untersuchen wir drei effektive Methoden zum Schärfen Ihrer Rasierklingen mit gewöhnlichen Gegenständen, die Sie zur Hand haben. Sie werden von der Einfachheit dieser Techniken überrascht sein, die es Ihnen ermöglicht, Geld zu sparen und Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem Sie das Wegwerfen noch verwendbarer Rasierer vermeiden.
- Schärfen einer Rasierklinge mit einer Nadel
Einwegrasierer neigen oft dazu, schnell stumpf zu werden , aber mit einer einfachen Nadel können Sie sie wieder in ihren ursprünglichen scharfen Zustand versetzen.
Wie geht es weiter?
- Halten Sie den Rasierer fest und positionieren Sie eine große Nadel an den Klingen.
- Als nächstes reiben Sie die Nadel etwa eine Minute lang mit mäßigem Druck über die Klingen.
- Wenn der Rasierer sehr stumpf ist, verlängern Sie diesen Vorgang.
- Alternativ legen Sie die Nadel auf eine ebene Fläche, halten Sie sie mit den Fingern fest und schieben Sie die Rasierklingen an der Nadel entlang.
Unregelmäßigkeiten an den Klingen verschwinden nach und nach. Nach diesen Schritten werden Ihre Rasierer, selbst wenn sie am meisten abgenutzt sind, ihre Effizienz fast wie neu zurückgewinnen.
- Mit Jeans eine Rasierklinge schärfen
Um Ihre Rasierklingen mit Jeans zu schärfen , benötigen Sie ein steifes Papprohr mit kleinem Durchmesser (wie das aus einer Rolle Aluminiumfolie oder Plastikfolie) und ein Stück Jeans.
Wie geht es weiter?
- Nehmen Sie eine starre Pappröhre mit kleinem Durchmesser und rollen Sie sie mit einem Stück Jeansstoff auf. Stellen Sie sicher, dass die Außenseite der Jeans (die rauere Seite) zur Innenseite des Schlauchs zeigt.
- Halten Sie das mit Jeansstoff überzogene Rohr fest. Führen Sie mit der Rasierklinge eine gleitende Bewegung entlang der Jeans aus, vom Griff zur Klingenspitze. Diese Bewegung muss in entgegengesetzter Richtung zur Schärfe der Klingen erfolgen, um diese nicht abzustumpfen.
- Kippen Sie den Rasierer beim Reiben leicht, um alle Klingen gleichmäßig zu schärfen.
- Wiederholen Sie diese Bewegung mehrmals. Die Anzahl der Wiederholungen hängt vom Verschleiß der Klingen ab; Je stumpfer sie sind, desto mehr Zeit werden sie benötigen.
- Erstellen Sie Ihren eigenen Rasiermesserschärfer
Wenn Sie bereit sind, etwas mehr Aufwand zu investieren, um langanhaltende Ergebnisse zu erzielen, können Sie Ihren eigenen Rasiermesserschärfer aus Streichholzschachteln herstellen .
Wie geht es weiter?
- Schneiden Sie zunächst dünne Streifen aus drei Streichholzschachteln ab. Achten Sie darauf, überschüssiges Papier zu entfernen, sodass nur noch die Pappstreifen übrig bleiben.
- Nehmen Sie ein Stück Pappe, das etwas breiter als Ihr Rasierer und etwa 10 cm lang ist. Kleben Sie die aus den Streichholzschachteln ausgeschnittenen Pappstreifen auf dieses Stück Pappe und legen Sie sie der Länge nach nebeneinander. Diese Streifen dienen als Schärffläche für Ihre Rasierklingen.
- Verstärken Sie das Ganze, indem Sie ein weiteres Stück Pappe auf die Klebestreifen drücken und so für eine gute Haftung sorgen.
- Lassen Sie den Kleber vollständig trocknen, bevor Sie Ihr Schärfgerät verwenden.
- Dann schieben Sie den Rasierer einfach etwa 30 bis 50 Mal über den Spitzer.
- Wenn der Rasierer sehr alt ist, dauert das Schärfen etwas länger.
Diese Methode erfordert etwas mehr Aufwand, ermöglicht Ihnen aber ein effizientes und wirtschaftliches Schärfen Ihrer Rasierklingen .