Bleichmittel können zur Pflege von Kleidung, insbesondere zum Aufhellen und Desinfizieren, verwendet werden. Aufgrund der schädlichen Auswirkungen auf den Körper und die Umwelt wird die Verwendung jedoch nicht empfohlen. Glücklicherweise ist es möglich, es durch ein anderes Naturprodukt zu ersetzen, das nicht nur ein hervorragender Reiniger ist, sondern auch eine wichtige aufhellende Wirkung hat.
Es gibt viele Alternativen zu Bleichmitteln, die ebenfalls wundersame Eigenschaften in Ihrer Wäsche haben. Unter anderem ein besonderes Naturprodukt. Letzteres wird bei weißen Kleidungsstücken wahre Wunder bewirken und ihnen Sauberkeit und Glanz verleihen. Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Qualität der Stoffe und ihre Flexibilität langfristig zu erhalten.
Was ist diese Wunderzutat, die Kleidung in der Waschmaschine aufhellen kann?
Die Verwendung von Bleichmitteln zum Aufhellen von Kleidung ist eine Praxis, die verboten werden sollte. Angesichts der zahlreichen gesundheits- und umweltschädlichen chemischen Bestandteile ist es ratsam, sich für Naturprodukte wie diesen Inhaltsstoff mit ähnlichen Eigenschaften zu entscheiden.
- Zitrone, ein großartiger Verbündeter zum maschinellen Aufhellen von Kleidung


Zitrone hat ihren Platz in der Küche, aber auch in Ihrer Waschmaschine. Tatsächlich hat die in dieser Zitrusfrucht enthaltene Zitronensäure eine überraschende Wirkung auf weißes Leinen. Um seine vielfältigen Eigenschaften zu nutzen, können Sie Zitronensaft direkt in die Waschmaschinentrommel oder in die Waschmittelschublade gießen. Geben Sie dann das Waschmittel hinzu und führen Sie einen normalen Waschgang durch. Sobald Sie die Maschine verlassen, ist Ihre Kleidung strahlend weiß und von einem angenehmen Zitronenduft durchzogen. Es ist möglich, diese Zutat beim Händewaschen zu verwenden, indem man die Kleidung in einer Mischung aus Zitronensaft oder Zitronenstücken und heißem Wasser einweicht. Lassen Sie es einige Stunden einwirken, bevor Sie es mit Wasser abspülen.
Weitere Tipps zum Reinigen und Aufhellen von Kleidung ohne Bleichmittel
Weiße Kleidung kann mit der Zeit leicht vergilben. Glücklicherweise gibt es eine große Auswahl an Naturprodukten, mit denen Sie Ihr Haar reinigen und aufhellen können, ohne dass Sie einen einzigen Tropfen Bleichmittel hinzufügen müssen. Hier sind einige Beispiele.
- Marseille-Seife, ein ausgezeichnetes Waschmittel für weiße Kleidung


Marseille-Seife ist eines der vielen Reinigungs- und Bleichmittel für die Wäsche. Im Gegensatz zu Industrieprodukten schont diese Seife die Faser der Stoffe und enthält keine Zusatzstoffe. Wenn Sie es anstelle Ihres üblichen Waschmittels verwenden, können Sie Ihre Kleidung waschen, Flecken entfernen und sie gleichzeitig aufhellen, und das alles auf ökologische Weise.
- Natriumpercarbonat mit seiner doppelten Wirkung in der Wäsche
Natriumpercarbonat hellt nicht nur weiße Kleidung auf, sondern ermöglicht auch die Entfernung hartnäckiger Rückstände von der Kleidung. Es besteht aus Natriumcarbonat und Wasserstoffperoxid und soll ein sehr wirksames Bleichmittel bei der Entfernung von Flecken sein. Es kann sicher auf Ihrer hellen Kleidung verwendet werden. Geben Sie dazu am Ende des Waschgangs einfach zwei Esslöffel in das Weichspülerfach. Sie werden vom Ergebnis überrascht sein!
- Milch, ein unerwartetes Produkt zum Aufhellen von Kleidung


Milch ist für ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften bekannt und ein unvergleichlicher Weißmacher. Es gibt jedoch eine Technik, um es effektiv auf Kleidung anzuwenden . In einer Schüssel die folgenden Zutaten vermischen:
- 25cl Wasser
- 50cl Milch
- 6 Eiswürfel
Weichen Sie die Kleidung dann im Waschbecken ein und lassen Sie sie eine Stunde lang ruhen, bevor Sie die Flecken vorsichtig mit der Hand reiben. Sie können die Kleidung auch für eine normale Wäsche in die Waschmaschine geben. Um die Wirksamkeit zu gewährleisten, muss jedoch die Menge der verwendeten Inhaltsstoffe an die zu waschende Kleidung angepasst werden.
Um zu verhindern, dass weiße Kleidung mit der Zeit vergilbt, empfiehlt es sich, sie nicht mit farbiger Kleidung zu mischen und in der Sonne zu trocknen, da diese ebenfalls eine unerwartete Bleichkraft hat.