Ein verstopftes Rohr kann zu Unannehmlichkeiten führen und sollte daher schnell behandelt werden. Zusätzlich zu den auf dem Markt erhältlichen chemischen Entstopfern sind einige Tricks von Oma besser geeignet, das Durcheinander in den Rohren zu beseitigen. Entdecken Sie mit uns, wie Sie dies ganz einfach mit Backpulver und weißem Essig erreichen.
Rohrreinigung kann anstrengend und sogar unangenehm sein. Ein verstopfter Abfluss führt zu einem Überlauf von Abwasser und unangenehmen Gerüchen, die unsere Sinne angreifen. In Frage kommen die Rückstände im Waschbecken, die die Entstehung von Gerüchen begünstigen.
Lebensmittel, Haare und andere Abfälle sammeln sich im Siphon und bilden ein regelrechtes Bakteriennest. Ganz zu schweigen von Seifen und Shampoos, die aufgrund ihrer Zusammensetzung aus Fetten und Ölen ebenfalls schlechte Gerüche verursachen können.
Verschiedene Zutaten, die wir in unserer Küche finden, haben vielfältige und unerwartete Verwendungsmöglichkeiten und können verstopfte Abflussrohre befreien. Dies ist bei Backpulver und weißem Essig der Fall.
Warum diese Zutaten?
Backpulver beseitigt schlechte Gerüche, desinfiziert, entfettet oder ist sogar biologisch abbaubar und hat viele Vorzüge . Es besteht aus Hydrogencarbonat und Natrium und wird unter anderem in der Haushaltspflege und Hygiene eingesetzt. Eine Studie hat seine Wirksamkeit gegen bestimmte Bakterien und Pilze gezeigt. Ebenso gehört es laut einer Studie zu den Naturprodukten, mit denen sich alle zu behandelnden Oberflächen wirksam desinfizieren lassen.
Weißer Essig hat dank der darin enthaltenen Essigsäure eine antimikrobielle Wirkung wie Backpulver. Es ist nicht nur weniger umweltschädlich als Industrieprodukte, sondern löst auch jeglichen Schmutz und desinfiziert die Oberflächen im Haus.
Die Mischung der beiden Bestandteile ermöglicht eine vollständige Schleifreaktion, die die Rückstände und das Fett in den Rohren auflöst.
Wie verwendet man sie für diesen Zweck?
Dazu benötigen Sie:
– 300 ml weißer Essig
– 100 g Backpulver
– 2 Liter heißes Wasser
In einem Behälter Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, fügen Sie den weißen Essig hinzu und lassen Sie es weitere 10 Minuten kochen.
Gießen Sie das Natron in das zu entstopfende Rohr und fügen Sie dann das Essigwasser hinzu. Lassen Sie dieses Wasser über Nacht einwirken. Lassen Sie am nächsten Tag heißes Wasser laufen, um eventuelle Rückstände zu entfernen, die das Rohr verstopfen.
Um Ihre Rohre zu pflegen, können Sie jeden Monat eine ganze Flasche weißen Essig einschenken, um ein Verstopfen zu verhindern.
Weitere Tipps zum Befreien des Abflusses
– Der Saugnapf
Wenn das Wasser in der Spüle oder im Becken stagniert, ist der Einsatz des Kolbens für die meisten die erste Geste, um den Fluss der Rohre flüssiger zu machen. Für eine effektive Anwendung ist es notwendig, den Korken durch Hin- und Herbewegungen zu entfernen .
- Der Kleiderbügel
Schneiden Sie dazu das Ende eines Kleiderbügels ab und biegen Sie es zu einem Haken. Anschließend in das Rohr einführen, um vorhandenen Schmutz zu entfernen. Beenden Sie diesen Vorgang, indem Sie heißes Wasser in das Rohr gießen.
– Verstopfungen mit Spülmittel entfernen
Fett ist ein wesentlicher Grund für die Verstopfung von Abflüssen. Geschirrspülmittel sind in dieser Hinsicht wirksam, indem sie Fett auflösen, das Ihre Küchenspüle, Ihr Waschbecken oder sogar die Toilette verstopft. Gießen Sie dazu etwa 5 cl Spülmittel in das verstopfte Rohr und anschließend kochendes Wasser für eine höhere Effizienz.