Es gibt nichts Schöneres, als nach einem anstrengenden Tag
in sein Bett einzutauchen und die
weiche Matratze zu finden , die uns willkommen heißt:
Sie scheint auf einer Wolke zu landen!
Wenn es jedoch einerseits unseren Körper in einer zarten Umarmung verwöhnt, sammelt es andererseits auch Schweiß , abgestorbene Zellen und natürliche Hautfette sowie alle Essens- und Getränkereste , die wir mit ins Bett nehmen.

Kurz gesagt, es ist leicht, schlechte Flecken auf Ihrer Matratze zu finden! Und wie kann man sie entfernen und wieder wie neu aussehen lassen ? Ein paar hausgemachte und natürliche Zutaten genügen… schauen wir uns gemeinsam an, was das ist!
Was werden Sie entdecken?
- 1 Essens- oder Getränkeflecken
- 2 Schweißflecken
- 3 Erbrochene Flecken
- 4 Blutflecken
- 5 Urinflecken
- 6 So halten Sie die Matratze immer sauber
Flecken von Getränken oder Lebensmitteln.
Besonders im Winter sind wir oft versucht, Essen und Trinken mit ins Bett zu nehmen , um etwas zu essen und Gesellschaft zu haben, während wir vielleicht lesen oder einen Film schauen.
Aus diesem Grund finden wir häufig Essens- oder Getränkeflecken auf der Matratze. Um sie zu entfernen, müssen Sie jedoch lediglich ein halbes Glas Essig und drei Esslöffel Zitronensaft vermischen und die Mischung dann über den Fleck gießen.
Anschließend mit einem Mikrofasertuch über den Fleck reiben und trocknen lassen, am besten im Freien und in der Sonne: Flecken ade!
Schweißflecken
Eine weitere Art von Flecken, die wir häufig auf unseren Matratzen finden, ist Schweiß , insbesondere in besonders heißen und schwülen Nächten. Normalerweise erkennen wir diese Flecken daran, dass sie in Form gelber Lichthöfe erscheinen.
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen daher, Marseille-Seife auszuprobieren , die für ihre entfettenden, fleckenlösenden und reinigenden Eigenschaften bekannt ist. Nicht umsonst wird es auch zur Herstellung eines Fleckentferners verwendet, alles, was man immer zur Hand hat!
Lösen Sie daher in einem Behälter mit warmem Wasser etwas Marseille-Seife auf und tauchen Sie dann ein Tuch in die so erhaltene Lösung. Führen Sie es nun über den Fleck und reiben Sie es ein . Abschließend mit kaltem Wasser abspülen und trocknen lassen: Der Fleck bleibt nur noch eine schlechte Erinnerung!
Erbrochene Flecken
Ob Kinder zu Hause sind oder nicht, spielt keine Rolle, denn schlimme Verdauungsstörungen können dazu führen, dass wir unsere Matratze mit Erbrochenem beflecken .
Obwohl diese Flecken sehr hartnäckig erscheinen, ist es glücklicherweise möglich, sie mit unseren Mitteln zu beseitigen. Bei frischen Flecken empfehlen wir Ihnen , diese mit Natron zu bestreuen , um das Erbrochene aufzusaugen. Nehmen Sie dann alles mit Servietten auf und achten Sie darauf, nicht zu stark auf den Fleck zu drücken , damit er nicht weiter in die Matratze eindringt.
Um den Halo zu entfernen, empfehlen wir Ihnen jedoch, eine Lösung herzustellen, die zur Hälfte aus weißem Essig und zur Hälfte aus Wasser besteht. Tauchen Sie dann ein weißes Tuch in die so erhaltene Lösung, wringen Sie es aus und wischen Sie damit über den Fleck. Wischen Sie dann mit einem mit Limonadenwasser angefeuchteten Tuch über den Fleck, um ihn abzuspülen.
Für eine noch effektivere Wirkung empfehlen wir Ihnen abschließend, den Fleckfleck mit Natron zu bedecken , eine Weile einwirken zu lassen, damit der Fleck absorbiert und eventuelle schlechte Gerüche beseitigt wird , und ihn dann mit dem Staubsauger oder zu entfernen eine Bürste.
Blutflecken
Sie mögen ein wenig beängstigend sein, weil sie uns denken lassen, dass sie nicht entfernt werden können, aber sie kommen am häufigsten vor. Worüber reden wir? Blutflecken!
Wenn der Fleck noch frisch ist , empfehlen wir, ihn zunächst mit einem in kaltem Wasser getränkten Tuch aufzusaugen und zu entfernen (und nicht mit heißem, da die Flecken dadurch fixiert werden könnten) und anschließend mit etwas Backpulver und ein paar Tropfen Zitronensaft zu beträufeln. . . Tatsächlich haben beide Inhaltsstoffe eine aufhellende Funktion, die den Weißgrad vergilbter Kleidung wiederherstellen kann!
Lassen Sie es dann einwirken und reiben Sie es anschließend mit einem weißen Tuch ab. Und wenn der Fleck immer noch da ist, reinigen Sie ihn mit einem Wattestäbchen oder einem sauberen, mit Wasserstoffperoxid getränkten Tuch . Gehen Sie dabei von außen nach innen vor, um ihn nicht zu verteilen.
Wenn der Fleck jedoch trocken ist , bestreuen Sie den Halo mit etwas Talkumpuder, lassen Sie ihn einwirken und entfernen Sie dann den Staub mit einer Bürste. Wenn der Fleck jedoch hartnäckig ist, können Sie ein stärkeres Mittel ausprobieren , indem Sie Wasserstoffperoxid mit Speisesalz und ein paar Tropfen Spülmittel vermischen, bis eine Art Paste entsteht.
Tragen Sie es dann auf den Fleck auf und lassen Sie es einwirken. Zum Schluss abspülen und trocknen lassen.
Urinflecken
Schauen wir uns abschließend an, wie man Urinflecken entfernt. Auch in diesem Fall unterscheiden wir zwischen „frischen“ und „trockenen“ Flecken. Wenn die Flecken noch feucht sind, können Sie 2 Esslöffel Backpulver und einen Esslöffel Wasserstoffperoxid mischen und die Lösung über den Urinfleck gießen. Reiben Sie dann mit einem trockenen Tuch über den Fleck und lassen Sie ihn trocknen.
Bei bereits eingetrockneten und alten Flecken empfehlen wir Ihnen jedoch, ein Tuch in einer Lösung aus Wasser und Marseiller Seife zu tränken und den Fleck anschließend mehrmals abzureiben.
Wischen Sie den Fleck nun mit einem anderen feuchten Tuch ab, stattdessen mit Wasser und Wasserstoffperoxid , und reiben Sie mehrmals, immer von außen nach innen, und fertig!
So halten Sie die Matratze immer sauber
Bisher haben wir im Detail gesehen, wie man die Flecken entfernt, die unsere Matratze verschmutzt haben. Aber was tun, um es immer sauber zu halten, als wäre es neu?
Zunächst empfehlen wir Ihnen, es regelmäßig auf die rechte Seite zu drehen , um auf beiden Seiten den gleichen Verschleißgrad zu gewährleisten. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Matratze mit einer Matratzenauflage abzudecken , um sie vor Flecken zu schützen.
Denken Sie schließlich immer daran, Ihre Matratze von Zeit zu Zeit zu lüften , um sie auf natürliche Weise zu reinigen und zu reinigen. Idealerweise schütteln Sie es direkt auf dem Balkon , entfernen mit einer Bürste den größten Teil des überschüssigen Schmutzes und lassen es (wenn möglich) mindestens eine Stunde lang in der Sonne liegen.
Hinweis: Befolgen Sie immer die Wasch-/Reinigungsetiketten für Matratzen, bevor Sie mit den angegebenen Methoden beginnen.