Skip to content

So reinigen und polieren Sie Holztüren und hinterlassen sie wie neu

  • by

Für uns ist Holz ein Material, das einem Haus oder einer Wohnung einen einzigartigen Charme verleiht. Im kollektiven Bewusstsein wird Holz als wärmer und natürlicher wahrgenommen. Darüber hinaus fördert es die Wärmedämmung und erhöht das Wärmegefühl in einem Zuhause. Da dieses Material jedoch zerbrechlich ist, muss es optimal gereinigt werden, um seine Qualität zu erhalten. Tatsächlich ist es notwendig, die richtigen Gesten auszuwählen, um sich darum zu kümmern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einen genialen und wirtschaftlichen Trick zum Reinigen und Polieren Ihrer Holztüren vor.

Holz ist sowohl edel als auch ökologisch und verleiht dem Haus einen originellen Vintage-Stil. Aus diesem Material geschnittene Möbel müssen regelmäßig gepflegt werden, damit sie ihren Charme behalten. Damit Sie in Ihrem Zuhause keine giftigen Produkte mehr verwenden und sich natürlichere Alternativen bieten können, finden Sie hier die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihre Holztüren zu reinigen und auf Hochglanz zu bringen.

1. Staubentfernung 

Im Laufe der Zeit kommt es häufig vor, dass sich auf Holztüren Staub ansammelt. Um Schmutz, Staub oder Spinnweben zu entfernen, die in der Öffnung einer Holztür erscheinen, empfiehlt es sich,   ein Mikrofasertuch zu verwenden und die betreffende Oberfläche abzureiben  . Wenn dieser Vorgang nicht zum gewünschten Ergebnis führt, können Sie das Tuch anfeuchten und die staubige Oberfläche vorsichtig abreiben. 

2. Reinigung

Um Holzmöbel zu reinigen, müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Tatsächlich   ist die Verwendung von säurehaltigen Produkten kontraindiziert  . Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass Schleiftücher Holzoberflächen beschädigen. Nachdem Sie den auf den Türen angesammelten Staub entfernt haben, können Sie sich für eine optimale Reinigung für eine der Zutaten Ihrer Wahl entscheiden

Weißweinessig 

Weißer Essig ist ein wesentlicher Bestandteil der natürlichen Reinigung. Dank dieser entfettenden und desodorierenden Eigenschaften wird Weißweinessig in zahlreichen Haushalten verwendet. Um mit der Operation fortzufahren, mischen Sie ein Glas weißen Essig mit einem Liter Wasser. Anschließend tragen Sie das erhaltene Produkt mit einem Mikrofasertuch auf Ihre Holzoberflächen auf und reiben es sanft ein. Kartoffeln Dieser Trick ist wahrscheinlich einer der beeindruckendsten. Kartoffeln haben den Vorteil, dass sie Schmutz absorbieren und selbst hartnäckigste Flecken entfernen. Um Ihre Holztüren mit dieser Methode zu reinigen, schneiden Sie eine Kartoffel in zwei Hälften und schrubben Sie die betroffenen Oberflächen.

Marseille-Seife

Marseille-Seife ist ein multifunktionales Produkt, das eine beispiellose Reinigung garantiert. Wählen Sie eine Flüssigseife und   lösen Sie diese anschließend in einem Eimer mit vier Litern Wasser auf  . Tränken Sie dann ein Mikrofasertuch mit dieser Lösung und wischen Sie damit über die Türen, um festsitzenden Schmutz von den Holzoberflächen zu entfernen. Milch Unter den verschiedenen Tipps zum Reinigen von Holz finden wir die Verwendung von Milch. Mischen Sie einfach   ein Glas Milch und zwei Liter Wasser   und wischen Sie dann die Holztüren vorsichtig mit einem Mikrofasertuch ab. 

Kaffeesatz 

Kaffeesatz kann für verschiedene Zwecke recycelt werden. Um Flecken und kleine Kratzer auf Ihren Holztüren zu entfernen, können Sie dieses schwarze Elixier verwenden. Mischen Sie eine halbe Tasse gemahlenen Kaffee mit einem halben Glas Wasser. Tragen Sie die Mischung dann mit einem Mikrofasertuch auf, um eventuelle Unvollkommenheiten an Ihren Holztüren zu entfernen.

3. Polieren

Nach der Reinigung folgt die Polierphase. Um Ihre Holztüren zum Strahlen zu bringen,   können Sie Bio-Bienenwachs verwenden  . Lösen Sie dieses Naturprodukt in einem geeigneten Lösungsmittel auf und tragen Sie die Lösung anschließend mit einem feinen Pinsel auf Ihre Holztüren auf. 

4. Reinigen Sie ein zentrales Fenster 

In einer Holztür befindet sich ein zentrales Fenster. Letztere müssen ebenfalls bestmöglich gereinigt werden. Daher ist es ratsam, sich für   ein halbes Glas weißen Essig, verdünnt in zwei Litern Wasser, zu entscheiden  . Reinigen Sie das Fenster mit dieser Lösung mit einem Schwamm oder einer Zeitung. Spülen und dann an der Luft trocknen lassen.  

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *