Badezimmer und Toilette sind die Räume im Haus, die einer regelmäßigen Wartung bedürfen. Und das aus gutem Grund: Dort können sich schnell muffige, schimmelige oder gar Uringerüche entwickeln, die äußerst lästig werden. Um den Uringeruch aus der Toilette zu bekämpfen, sollten Sie einige Tricks kennen. Entdecken Sie das auf Nelken basierende Heilmittel einer Großmutter, um schlechte Gerüche zu absorbieren und diesem Raum wieder Frische zu verleihen.
Um den Einsatz gesundheits- und umweltschädlicher Chemikalien zu vermeiden, entscheiden sich viele Menschen für natürliche und ökologische Heilmittel zur Linderung ihrer täglichen Beschwerden. Bestimmte unerwünschte Gerüche wie der Geruch von nassen Hunden, kaltem Tabak, Toiletten, Mülltonnen oder auch Fäulnis können sich im ganzen Haus ausbreiten und sehr unangenehm werden. Der Geruch von Urin kann auf nasse Oberflächen wie Toiletten gelangen und hartnäckig werden. Um den schlechten Geruch aus der Toilette zu überdecken, sind Nelken eine hervorragende Alternative.
Wie beseitigt man Uringerüche in der Toilette?
Um schlechte Gerüche zu beseitigen, sind einige Inhaltsstoffe hervorragend geeignet. Gewürznelke ist eines der Hausmittel zur Neutralisierung störender Gerüche. Um im Bad und WC ein angenehmes Aroma zu verbreiten und diesen Raum zu pflegen, bereiten Sie Ihren eigenen Lufterfrischer auf Basis von Nelken, ätherischem Öl und Backpulver zu:
Zutaten :
- 1 Flasche mit 1 Liter Wasser
- 10 Nägel
- Ein paar Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
- 5 Esslöffel Backpulver
- Vorbereitung:
- Verdünnen Sie zunächst das Backpulver in der Wasserflasche und fügen Sie dann die Nelken und das ätherische Öl hinzu. Mischen Sie alles und stellen Sie die geöffnete Flasche in die Toilette, um schlechte Gerüche zu beseitigen.
- Weitere Tipps, um diese schlechten Gerüche loszuwerden
- Um Ihr Badezimmer oder Ihre Toilette zu parfümieren und schlechte Gerüche loszuwerden, finden Sie hier einige unfehlbare Tipps:
- 1. Belüftung
- Regelmäßiges Lüften der Toilette hilft, schlechte Gerüche zu bekämpfen. Wenn Sie kein Fenster in der Toilette haben, verwenden Sie einen Ventilator, um den muffigen Geruch zu beseitigen und die Toilette zu kühlen.
- 2. Backpulver
- Backpulver eignet sich hervorragend zum Reinigen und Desinfizieren verschiedener Oberflächen und ist für die Pflege Ihres Zuhauses unerlässlich. Sie müssen lediglich dieses weiße Pulver über die Schüssel streuen und das Produkt 30 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit einer Bürste schrubben, um die Toilette zu schrubben und schlechte Gerüche zu entfernen. Mit diesem Desinfektionsmittel können Sie den hartnäckigen Uringeruch in Ihren Toiletten beseitigen.
- 3. Weißer Essig
- Um unangenehme Gerüche zu beseitigen, muss eine gründliche Reinigung und Desinfektion aller Oberflächen durchgeführt werden. Anstatt Bleichmittel oder ein anderes chemikalienhaltiges Reinigungsmittel zu verwenden, können Sie Ihr Zuhause auch mit Essig von oben bis unten reinigen. Tatsächlich absorbiert dieses Reinigungsmittel hartnäckige Gerüche, die aus Katzenstreu, der Waschmaschine, aber auch der Spülmaschine entstehen können. Um Bakterien und Schimmel zu entfernen, wischen Sie den Toilettensitz und den Rand mit einem mit Essig getränkten Schwamm ab. Mit einer speziellen Toilettenbürste schrubben, um Schmutz zu entfernen. Trocknen Sie die Oberfläche anschließend mit einem Mikrofasertuch ab und verleihen Sie ihr Glanz.
- 4. Ätherische Öle
- Ätherische Öle sollen unangenehme Gerüche wirksam überdecken und sehr angenehme Aromen freisetzen. Je nach Geschmack können Sie zwischen ätherischem Lavendel-, Rosmarin-, Eukalyptus- oder Zitronengrasöl wählen. Geben Sie einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl in einen Diffusor oder ein Spray, um die Toiletten zu parfümieren und die Umgebungsluft zu reinigen.