Skip to content

Warum macht mein Kühlschrank Eis? Und mein Tipp zur Behebung.


Hat Ihr Kühlschrank unten Eis?

Es ist nervig…

Denn bestenfalls kann sich auch auf Lebensmitteln Reif bilden.

Im schlimmsten Fall gefriert der Kühlschrank die darin enthaltenen Lebensmittel!

Wie können wir dieses Problem beheben?

Hugo, der Gerätereparaturmann, erklärte mir, warum mein Whirlpool-Kühlschrank Eis an der Rückwand bildet.

Vor allem aber verriet er mir, wie man die Bildung von Eis im Kühlschrank verhindern kann .

Die guten Nachrichten…

Dies liegt daran, dass das Problem nicht unbedingt auf einen schwerwiegenden Defekt des Kühlschranks zurückzuführen ist.

Und die Lösung kann deshalb einfach und wirtschaftlich sein.

Hier sind 11 Gründe, warum der Kühlschrank Eis produziert . Sehen :

1. Überprüfen Sie die Türdichtung des Kühlschranks

Eine schwarze Kühlschranktürdichtung

Erster Kontrollpunkt: die Kühlschranktürdichtung.

Die Kühlschranktürdichtung ist der Gummistreifen, der die Tür umgibt.

Dies ist ein wichtiges Element, denn dank ihm ist der Kühlschrank luftdicht .

Ist die Dichtung beschädigt, erfüllt sie ihre Funktion nicht mehr.

Es kann Luft in den Kühlschrank gelangen.

Und das kann Eis erzeugen.

Die Lösung ?

Die Dichtung muss so geändert werden , dass sie wasserdicht ist.

Sie können es selbst kaufen und ändern.

Es ist nicht sehr kompliziert.

2. Die Kühlschranktemperatur ist zu niedrig

Die niedrige Temperatur eines fluoreszierenden grünen Kühlschranks

Haben Sie den Kühlschrankthermostat überprüft?

Vielleicht ist es einfach schlecht eingestellt…

Sie fragen sich, was die ideale Temperatur für einen Kühlschrank ist ?

Es sind 4°C .

Dies ist die Temperatur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Lebensmittel unter den besten Bedingungen aufzubewahren.

Aber es ermöglicht Ihnen auch, Strom zu sparen .

Ist der Thermostat richtig eingestellt, haben Sie aber das Gefühl, dass die Temperatur im Kühlschrank zu kalt ist?

Es kann also sein, dass der Thermostat defekt ist.

Die Lösung ?

Überprüfen Sie die Temperatur mit einem Kühlschrank-Gefrier-Thermometer .

Und passen Sie es entsprechend an und vergessen Sie nicht, den Thermostat zu wechseln!

3. Lebensmittel werden falsch gelagert

Mehrere Gemüsesorten, die in einem Kühlschrankbehälter aufbewahrt werden

Die Bildung von Frost kann auf ein einfaches Problem zurückzuführen sein!

Wenn Gemüse nicht im Crisper gelagert wird, kann viel Feuchtigkeit entstehen.

An den Wänden bilden sich Tropfen, die zu Frost führen.

Die Lösung ?

Daher ist die ordnungsgemäße Lagerung Ihres Kühlschranks wichtig, um die Bildung von Frost zu vermeiden.

Denken Sie daran, Gemüse in die Gemüseschublade zu legen.

Decken Sie Essensreste auch mit wiederverwendbarer Folie ab .

4. Die Kühlschrankbeleuchtung bleibt an

Ein eingeschaltetes Kühlschranklicht

Eine weitere Ursache für Frost ist die Lampe.

Dies ist sehr praktisch, um die Lebensmittel im Kühlschrank zu sehen, wenn man die Tür öffnet.

Achten Sie aber sorgfältig darauf, dass es nicht eingeschaltet bleibt, wenn die Tür geschlossen ist.

Andernfalls wird es zu einer Wärmequelle.

Dadurch läuft der Kompressor mit voller Leistung und es kann zu Reifbildung am Boden des neuen Kühlschranks kommen, aber nicht unbedingt.

Die Lösung ?

Es muss so befestigt werden, dass es sich ausschaltet, wenn Sie die Tür schließen.

Oft ist nur der kleine Schalter, der den Kontakt herstellt, blockiert.

5. Das Loch im Kühlschrank ist verstopft

Ein kleines Loch im Kühlschrank, das verstopft ist

Dies ist eine der häufigsten Ursachen…

Dieses kleine Loch befindet sich an der Rückwand des Kühlschranks mit Gefrierfach.

Dadurch kann das Wasser im Kühlschrank ablaufen.

Wenn es verstopft ist, entsteht durch das Vorhandensein von Wasser Feuchtigkeit und es kann sich Frost bilden.

Die Lösung ?

Es ist einfach ! Reinigen Sie einfach das Abflussloch.

Das Wasser läuft leichter ab und es entsteht weniger Feuchtigkeit und somit weniger Frost.

6. Die Tür schließt schlecht

Die Tür eines grauen Kühlschranks halb geöffnet

Es ist ein bisschen das gleiche Problem wie mit dem Gelenk.

Wenn die Tür schlecht schließt, gelangt Wärme in den Kühlschrank.

Durch den Temperaturunterschied entsteht Kondenswasser und damit Frost.

Wenn die Tür jedoch schlecht schließt, kann das daran liegen, dass sie verschleiert ist.

Die Lösung ?

Überprüfen Sie, ob die Kühlschranktür sicher schließt.

Andernfalls muss es repariert oder sogar ausgetauscht werden.

Meistens liegt das Problem jedoch einfach daran, dass die Kühlschranktür nicht richtig geschlossen ist …

Oder dass wir es zu oft öffnen.

Wenn Sie Kinder haben, wissen Sie, wovon ich rede!

7. Der Kühlschrank ist zu voll

Essen im Kühlschrank

Wenn Sie Ihren Kühlschrank bis zum Rand beladen, wird er hart daran arbeiten, Ihre Lebensmittel kalt zu halten.

Dies führt in der Folge zu einer zu hohen Kälteproduktion.

Dadurch entsteht Feuchtigkeit und damit Frost im oberen oder unteren Teil des Kühlschranks.

Die Lösung ?

Vermeiden Sie es einfach, den Kühlschrank sofort zu überfüllen.

Die Luft im Kühlschrank muss zirkulieren können.

8. Der Kühlschrank ist schlecht platziert

Ein kleiner Raum zwischen einem weißen Kühlschrank und der Wand

Über so etwas wird man nicht nachdenken.

Kühlschränke sollten jedoch nicht irgendwo in der Küche aufgestellt werden.

Sie sollten nicht neben einem Heizkörper, einem Ofen oder einem anderen Haushaltsgerät aufgestellt werden, das Wärme erzeugt.

Denn jedes Mal, wenn wir die Tür öffnen, dringt heiße Luft ein.

Und jetzt wissen Sie, dass dies Auswirkungen auf die Temperatur hat und die Bildung von Frost begünstigt.

Achten Sie darauf, es nicht auch an die Wand zu kleben.

Die Lösung ?

Zwischen der Wand und dem Kühlschrank müssen 5 cm Platz bleiben , damit die Luft zirkulieren kann.

Und stellen Sie Ihr Gerät nicht in der Nähe des Ofens auf!

9. Der Lüfter funktioniert nicht richtig

Ein kleiner weißer Fächer

Der Ventilator wälzt die Luft im Kühl-Gefrierschrank um.

Dank seiner Wirkung wird die Luft besser verteilt.

Wenn es kaputt ist, zirkuliert die Luft schlechter.

Dadurch entsteht Feuchtigkeit, eine Frost- oder sogar Eisquelle.

Die Lösung ?

Möglicherweise ist der Lüfter einfach blockiert.

Drehen Sie es von Hand, um es zu entriegeln.

Wenn es immer noch nicht funktioniert, sollten Sie darüber nachdenken, es zu ändern.

10. Der Abtauwiderstand ist defekt

Zuckerguss in einem zentralen Teil eines Kühlschranks

Wie der Name schon sagt, ermöglicht der Abtauwiderstand das Abtauen, wenn sich im Kühlschrank Eis bildet.

Bei fehlerhafter Funktion funktioniert die Abtauung nicht.

Dann bildet sich weiterhin Reif an der Rückwand.

Die Lösung ?

Rufen Sie einen Reparaturbetrieb an, um das Gerät reparieren zu lassen, da es ein zentraler Bestandteil Ihres Geräts ist.

Darüber hinaus kann der Reparaturbetrieb prüfen, ob andere Teile, wie z. B. Sonden, Thermosicherungen oder Thermosicherungen, nicht defekt sind.

11. Der Kompressor ist kaputt

Ein kaputter weißer Kühlschrankkompressor

Der Kompressor ist das Herzstück Ihres Kühlschranks.

Ihm ist es zu verdanken, dass die Kälte im Kühlschrank zirkuliert.

Es ermöglicht die Flüssigkeitszirkulation und sorgt so für die richtige Temperatur im Kühlschrank.

Die Lösung ?

Wir werden uns nicht gegenseitig anlügen…

Wenn der Kompressor kaputt ist, sind wir in Schwierigkeiten!

Sie müssen einen Reparaturbetrieb anrufen und hoffen, dass dieser die Reparatur durchführen kann.

Andernfalls müssen Sie das Kühl-Gefrier-Modell wechseln.

Jetzt kennen Sie die Hauptursachen für das Einfrieren Ihres Kühlschranks.

Und diese Ursachen gelten für alle Kühlschrankmarken:

Samsung, Beko, Electrolux, Liebherr, Thomson, Far…

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Bildung von leichtem Frost in einem belüfteten oder frostfreien Kühlschrank normal ist.

Und das sollte Sie nicht beunruhigen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *