Haben Sie eine schmutzige Küche voller Flecken ? Entdecken Sie diese unverzichtbare Methode , um es zu reinigen und wieder zum Glänzen zu bringen!
Beim Putzen der Küche führen Sie nur eine oberflächliche Reinigung durch. Oft hat man wenig Zeit und reinigt nur die Oberfläche und vergisst dabei die anderen Komponenten des Ofens. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, die Brenner und Grills in der Küche zu reinigen, um den sich ansammelnden Schmutz und den Rost, der mit der Zeit entstehen kann, zu entfernen. Sie müssen lediglich diese einfachen Schritte befolgen .
Wie reinigt man den Herd richtig?
Zunächst müssen Sie alle Teile entfernen, aus denen der Herd besteht, insbesondere die Gasbrenner und Grills. Damit sie glänzen, beginnen Sie mit einer Essiglösung .

Tatsächlich ist Essig ein Haushaltsprodukt, das sich durch seine starke entfettende Wirkung und seine antiseptischen Eigenschaften auszeichnet. Um dieses Produkt zu nutzen, nehmen Sie einen Topf und kochen Sie 300 ml Wasser und 700 ml Essig . Dann schalten Sie die Heizung aus. Weichen Sie die Brenner und Roste in dieser Lösung ein, bis sie abgekühlt ist.
Spülen Sie anschließend die Herdteile ab und schrubben Sie sie mit einem Schwamm, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Trocknen Sie sie gründlich ab und bringen Sie sie dann wieder in ihre ursprüngliche Position zurück.
Welches Naturprodukt sollte man verwenden, um Gasbrennern wieder Glanz zu verleihen?
Obwohl Essig ein hervorragendes Produkt zur Reinigung von Gasbrennern ist , wissen Sie vielleicht nicht, dass diese andere Zutat genau das ist, was Sie brauchen, um mit minimalem Aufwand eine makellose Küche zu haben . Um welche Zutat handelt es sich? Zitronensäure.
Zitronensäure wird immer häufiger zur Haushaltsreinigung eingesetzt und kann auf zwei Arten verwendet werden , um Ihre Herdbrenner zum Glänzen zu bringen. Sie müssen jedoch für beide Verwendungszwecke die gleiche Mischung zubereiten.
Dazu benötigen Sie 150 Gramm Zitronensäure, gelöst in einem Liter kochendem Wasser. Wenn die Reinigungslösung fertig ist, haben Sie zwei Möglichkeiten.
Einerseits können Sie die Roste und Brenner in die noch heiße Lösung eintauchen. Lassen Sie sie dann vor dem Spülen einwirken.
Andererseits können Sie die Lösung auch direkt auf jeden Brenner gießen. Anschließend leicht verreiben und eine Stunde einwirken lassen. Anschließend mit Wasser abspülen und mit einem Baumwolltuch trocknen.