Skip to content

Machen Sie beim Stromzähler nicht den häufigen Fehler: Sie zahlen das Doppelte der Rechnung

Wussten Sie, dass Sie auf den Stromzähler achten müssen, sonst verdoppelt sich die Rechnung? Lassen Sie uns herausfinden, was zu tun ist, um einen Fehler zu vermeiden, der zu erheblichen Erhöhungen der Beträge führen kann!

Arbeitsplan
Viele Menschen wissen es nicht, aber die korrekte Ablesung des Stromzählers ist für die Bezahlung von Energieverschwendung unerlässlich. Tatsächlich nehmen die meisten Leute falsche Zählerstände vor und übermitteln den Unternehmen falsche Zahlen, was ihre Rechnungen verschlechtert, und zwar erheblich.

Fehler beim Selbstlesen können Ihre Rechnung sogar verdoppeln, daher ist es am besten, sie zu vermeiden. Aber wie? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um dem Stromversorger die korrekte Selbstauslesung Ihrer Rechnung mitzuteilen!

Belichtungsmesser
So lesen Sie den Belichtungsmesser ab
Mit den stark gestiegenen Rechnungspreisen ist es zu einer Notwendigkeit geworden, Geld zu sparen und sich auf Anbieter zu verlassen, die niedrigere Preise als andere verlangen. Ohne Strom zu leben ist unmöglich und deshalb sucht jeder nach dem Unternehmen, das ein Produkt zu den niedrigsten und erschwinglichsten Preisen anbietet.

Heutzutage sehen sich Familien mit untragbaren Stromkosten konfrontiert, und aus diesem Grund müssen wir auch auf die richtige Kommunikation mit den Unternehmen achten. Die Rede ist von der Selbstablesung des Zählers, die mittlerweile die meisten Manager von den Kunden verlangen. Aber wie kann man selbst lesen? Es hängt davon ab, ob es sich um ein herkömmliches oder ein elektronisches Messgerät handelt. Das ist wie:

Wenn es sich um ein herkömmliches mechanisches Messgerät handelt, müssen die abzulesenden Ziffern übermittelt werden, die im Automatikmodus auf dem transparenten Display angezeigt werden. In diesem Fall ist es nicht notwendig, irgendwelche Tasten zu drücken. Wenn zwischen den Zahlen ein Komma steht, ist dies dem Lieferanten mitzuteilen, wobei nur die vorherigen Zahlen anzugeben sind und die Zahl gerundet werden muss.
Wenn es sich um ein elektronisches Messgerät handelt, können Sie den Messwert ablesen, indem Sie die entsprechende Taste drücken und die auf dem Bildschirm angezeigten Daten ablesen. Drücken Sie die Frequenzmesstaste, um den Kundencode, das aktuelle Zeitintervall, die Momentanleistung und die Anzeige der Leistungs- und Energiezähler für jedes Zeitintervall auf dem Display anzuzeigen.
Stromzähler
Eine falsche Selbstablesung führt zu höheren Rechnungen.
Wird die Selbstablesung falsch kommuniziert, kann es zu Erhöhungen der Rechnung kommen. Leider überprüfen nicht alle Strom- und Gasbetreiber automatisch den Verbrauch der Kunden, weshalb sie sich auf die gemeldeten Daten verlassen und dann verrückte Rechnungen verschicken.

Da nicht jeder in der Lage ist, den Zähler abzulesen, auch wenn es scheinbar einfach erscheint, berechnen einige Manager den Verbrauch anhand der von den Kunden übermittelten Daten. Sind die übermittelten Daten fehlerhaft, sind auch die Rechnungen fehlerhaft und enthalten fehlerhafte Berechnungen, oft zum Nachteil des Kunden.

Es muss jedoch auch gesagt werden, dass, wenn der Kunde die Daten zum Zählerstand nicht an den Verwalter übermittelt, der Verwalter den Verbrauch selbst näherungsweise berechnen wird. Diese bestimmen den Betrag, aber wenn der Manager zu viel veranschlagt, wird die Rechnung mit ziemlicher Sicherheit höher ausfallen.

Dennoch ist es klar, dass es besser ist, die Daten zum Zählerstand zu übermitteln, um überhöhte Rechnungen zu vermeiden. Selbst in diesem Fall ist jedoch zu beachten, dass die Administratoren auf der nächsten Rechnung einen Restbetrag ausstellen, der es Ihnen ermöglicht, den auf der vorherigen Rechnung zusätzlich gezahlten Betrag zurückzuerhalten.

Betrügereien mit Belichtungsmessern,
auf die Sie achten sollten
Zusätzlich zu den Fehlern, die viele bei der Übermittlung der Selbstablesung des Messgeräts machen, ist es dennoch wichtig zu wissen, dass Sie sich vor einem weit verbreiteten Betrug in Acht nehmen müssen.

Tatsächlich erhalten viele Nutzer Anrufe von Leuten, die sich als das Unternehmen ausgeben, das ihnen Energie liefert, und sie dazu verleiten, ein günstigeres Angebot als das, das sie bereits haben, in Anspruch zu nehmen.

Es handelt sich um einen schlichten Betrug und Sie müssen darauf achten, Ihre Daten nicht preiszugeben oder etwas zu unterschreiben. Leider tappen viele in die Falle und erleben unangenehme Überraschungen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *