Zutaten für 6 Portionen
1 kg Hackfleisch, gemischtes
1 Bund Wurzelgemüse
2 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
8 Ei(er)
2 Brötchen, altbacken
125 ml Milch
1 EL, gehäuft Senf, scharfer
1 EL, gehäuft Tomatenmark
1 TL Salz
1 Msp. Pfeffer
1 EL, gehäuft Paprikapulver, edelsüßes
1 Msp. Paprikapulver, rosenscharfes
1 Prise(n) Muskat
1 EL, gestr. Brühe, gekörnte
Zubereitung
Die Brötchen in der Milch einweichen. Dazu die Milch vorher etwas erwärmen. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, den Knoblauch schälen und fein würfeln. Beides in einer Pfanne glasig dünsten. 6 Eier hart kochen.
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und die ganzen Gewürze sowie Senf, Tomatenmark, die restlichen 2 Eier, die eingeweichten und ausgedrückten Brötchen und die Hälfte der Zwiebeln dazugeben und gut mischen. Auf einem großen Brett Klarsichtfolie ausbreiten. Die Hackmasse darauf verteilen und plattdrücken. Die gekochten und geschälten Eier etwas eindrücken und der Länge nach auf dem Hackfleisch verteilen. Das Hackfleisch mit Hilfe der Klarsichtfolie einrollen und in einen Bräter geben.
Die restlichen Zwiebeln und das kleingeschnittene Wurzelgemüse drumherum verteilen. Die gekörnte Brühe in einer Tasse Wasser auflösen und dazugießen.
Den Bräter in den vorgeheizten Backofen schieben und den Hackbraten bei 200° ca. 90 Minuten braten. Gegebenenfalls nach der Hälfte der Backzeit auf 140° runterschalten. Anschließend den Hackbraten aufschneiden und servieren.
Dazu passt Kartoffelpüree oder Kartoffelgratin und Salat.