Johanniskrautöl, auch bekannt als Johanniskrautöl< a i=4> ist ein uraltes Naturheilmittel, das für seine Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden bekannt und geschätzt ist.
Es wird aus der Hypericum-Pflanze (Hypericum perforatum ), wird aufgrund seiner entzündungshemmenden, antidepressiven und heilenden Eigenschaften häufig verwendet und traditionell im Juni, dem Monat der Blüte der Johanniskrautpflanze, zubereitet.
In diesem Artikel erklären wir, wie man Johanniskrautöl zu Hause zubereitet und nennen seine wunderbaren gesundheitlichen Vorteile.
Zubereitung von Johanniskrautöl
Um Johanniskrautöl zu Hause zuzubereiten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Johanniskrautblüten pflücken: Die Ernte der Johanniskrautblüten sollte an einem sonnigen Tag erfolgen, am besten kurz nach Sonnenaufgang. Stellen Sie sicher, dass Sie frische, gesunde Blumen wählen, um hochwertiges Öl zu erhalten.
- Trocknen Sie die Blüten: Breiten Sie die Johanniskrautblüten vorsichtig auf einem Tuch oder saugfähigem Papier aus und lassen Sie sie einige Tage im Schatten trocknen. Stellen Sie sicher, dass die Blüten vollständig trocken sind, um Schimmelbildung im Öl zu vermeiden.
- Bereiten Sie den Aufguss mit dem Öl vor: Geben Sie die Johanniskrautblüten in ein sauberes Glasgefäß und bedecken Sie es vollständig mit hochwertigem nativem Olivenöl extra. Stellen Sie sicher, dass alle Blumen in das Öl eingetaucht sind und keine Luftblasen eingeschlossen sind.
- Mazeration: Verschließen Sie das Glas und lassen Sie es etwa vier Wochen lang an einem kühlen, dunklen Ort ruhen. Während dieser Zeit schütteln Sie das Glas jeden Tag leicht, um die Extraktion der Wirkstoffe zu fördern.
- Filtern und Lagern: Filtern Sie das Öl nach vier Wochen mit einem feinmaschigen Filter oder einem Käsetuch, um die Blüten vom Öl zu trennen. Gießen Sie das gefilterte Johanniskrautöl in eine dunkle Glasflasche und bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
Vorteile von Johanniskrautöl
- Entzündungshemmend: Johanniskrautöl hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Entzündungen zu lindern, die mit Erkrankungen wie Arthritis, Muskelverletzungen und Gelenkschmerzen einhergehen.
- Hautverbrennungen: Seine entzündungshemmenden Eigenschaften machen Johanniskrautöl zu einem wunderbaren natürlichen Heilmittel gegen Hautverbrennungen und kleine Verbrennungen. Tragen Sie es direkt auf die Haut auf, um die Aushärtung zu beschleunigen.
- Falten: Abends vor dem Schlafengehen auf die Gesichtshaut aufgetragen, wirkt Johanniskrautöl als natürlicher Anti-Falten-Wirkstoff und strafft die Gesichtshaut gründlich. < /span>
- Natürliches Antidepressivum: Die traditionelle Verwendung von Johanniskrautöl dient der Linderung der Symptome leichter und mittelschwerer Depressionen. Einige Studien deuten darauf hin, dass Johanniskrautöl ähnliche Wirkungen wie pharmakologische Antidepressiva haben könnte. Sie sollten jedoch einen Arzt konsultieren, bevor Sie es zur Behandlung von Depressionen verwenden.
- Wundheilung: Johanniskrautöl ist für seine heilenden Eigenschaften bekannt und kann verwendet werden, um den Heilungsprozess von Wunden, Verbrennungen und Hautgeschwüren zu beschleunigen.
- Hauterkrankungen: Dank seiner antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Eigenschaften kann Johanniskrautöl bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne, Dermatitis, Ekzemen und Psoriasis nützlich sein. < /span>
- Angstzustände und Schlafstörungen: Einige vorläufige Studien deuten darauf hin, dass Johanniskrautöl eine beruhigende Wirkung haben und den Schlaf fördern kann, wodurch es zur Linderung von Angstzuständen und Schlaflosigkeit beiträgt.
Johanniskrautöl, auch Johanniskrautöl genannt, ist ein Naturheilmittel, das eine Reihe potenzieller Gesundheits- und Wellnessvorteile bietet. Die Zubereitung zu Hause ist relativ einfach und bietet ein hochwertiges Öl.
Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen könnte Johanniskrautöl eine interessante Ergänzung Ihrer natürlichen Wellness-Routine sein.
Es ist jedoch wichtig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie Johanniskrautöl zur Behandlung bestimmter Erkrankungen oder als Ersatz für herkömmliche Therapien verwenden.