Stromrechnungen verbergen oft einen Verbrauch, der nicht erwartet wurde. Wir sind wahrscheinlich nicht sehr vorsichtig, was die Geräte angeht, die wir aus dem Haus holen. Einige verbrauchen selbst im ausgeschalteten Zustand mehr Energie als Sie denken, weshalb es ratsam wäre, sie auszuschalten.
Was Sie nicht wissen oder vielleicht wissen, aber vergessen, ist, dass einige elektrische Geräte, selbst wenn sie ausgeschaltet sind oder sich im Standby-Modus befinden, in einer Wohnung durchschnittlich etwa 1,6 Kilowatt pro Tag verbrauchen. Das bedeutet zwischen 5% und 10% der Energiekosten von mehr als einer Familie.
- Kabeldecoder: Geräte, die einen Fernsehdienst über Kabel oder Satellit anbieten, haben einen unterschiedlichen Energieverbrauch. Dasjenige mit dem höchsten Verbrauch ist laut der Studie das Gerät mit dem Modus „Videorekorder“.
- Laptops: Die Laptops, die wir zu Hause haben, können bis zu 8,9 Watt pro Stunde verbrauchen. Im Standby- oder Ruhemodus kann dieser Verbrauch bis zu 15,7 W betragen.
- Musikgerät: Wenn das Gerät das Radio integriert und eingeschaltet bleibt, steigt der Verbrauch auf 14,4 W.
- Desktop-Computer: Wenn Sie es sind, der den PC im Standby-Modus lässt, steigt der Verbrauch auf 21,1 Watt und wenn er ohne Dienstprogramme eingeschaltet ist, selbst wenn der Monitor ausgeschaltet ist, kann er 73,9 Watt verbrauchen.
- Die Kaffeemaschine: verbraucht etwas mehr als 1w pro Stunde, wenn sie eingesteckt ist und nicht benutzt wird. Während die Spielkonsole: Wenn sie ausgeschaltet ist und angeschlossen bleibt, verbraucht sie etwa 1w, aber wenn sie im „Bereitschaftsmodus“ bleibt, steigt der Verbrauch auf 23,3w.
- Fernsehen: LCD-Bildschirme neigen dazu, weniger Energie zu verbrauchen. Einige Modelle können jedoch doppelt so viel verbrauchen wie das alte Modell mit Kathodenstrahlröhren.
- Mikrowellenherd: Dieses Gerät vervielfacht seinen Verbrauch bis zu 8-mal, wenn die Tür geöffnet ist. Der Verbrauch liegt bei 3,08 w, aber bei offener Tür beträgt er 25,79 w.
- Schnurloses Telefon: Wenn das Telefon einen Anrufbeantworter hat, kann der Verbrauch bis zu 2,9 w pro Stunde betragen.
- Ladegeräte für Mobiltelefone: Diese verbrauchen am wenigsten. Allerdings müssen Sie es nicht eingesteckt lassen, wenn Sie Ihr Handy nicht aufladen.
Kurzum, vielleicht ist es besser, vor dem Schlafengehen noch einmal einen Spaziergang zu machen und nicht benötigte Geräte auszustecken.