Essig ist für seine Vielseitigkeit bekannt: Er kann zum Kochen und zur Haushaltsreinigung verwendet werden und hat auch therapeutische Eigenschaften. Es wurde bereits 5000 v. Chr. als Reinigungsmittel verwendet.
Die Babylonier waren die ersten, die die antibakteriellen Eigenschaften von Essig entdeckten und ihn auch als Konservierungsmittel für Lebensmittel verwendeten. Essig ist äußerst reich an Eigenschaften und kann auf vielfältige Weise verwendet werden, wie zum Beispiel im Folgenden.
Aufkleber loswerden
Essig ist eines der wirksamsten Mittel zum Entfernen von Aufklebern und Kleberesten von verschiedenen Oberflächen, vor allem von Autos. Geben Sie einfach Essig in eine Flasche mit Sprühdiffusor und sprühen Sie ihn auf den Aufkleber. Nach ein paar Stunden löst es sich von selbst.
Verhindern Sie, dass Katzen Möbel zerkratzen
Katzen kratzen an Möbeln, um das schmerzhafte Wachstum ihrer Nägel zu reduzieren. Unsere vierbeinigen Freunde hassen den Geruch von Essig, weshalb wir durch die Mischung von zwei gleichen Teilen Essig und Wasser ein Mittel erhalten, das, wenn es auf die betroffenen Stellen gesprüht wird, sie fernhält.
Natürliche Babytücher
Für die Zubereitung benötigen Sie: 250 ml abgekochtes Wasser, 120 ml Aloe-Vera-Saft, 120 ml Hamamelis-Extrakt, 1 Esslöffel weißer Essig, 1 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel kastilische Seife.
Schneiden Sie eine Rolle Papierhandtücher in zwei Hälften und legen Sie sie dann mit der Vorderseite nach unten in einen Behälter. Mischen Sie alle Zutaten, gießen Sie die Mischung dann in den Behälter und warten Sie etwa 10 Minuten, bis sie von der Papierrolle aufgenommen wird.
Drehen Sie den Behälter um, warten Sie weitere 10 Minuten und stellen Sie ihn dann wieder in seine ursprüngliche Position. Die Babytücher sind fertig.
Essig in ein warmes Bad geben
Essig kann bei der Desinfektion des Körpers sehr wirksam sein und bei der Behandlung von Erkrankungen wie Candida helfen. Da Essig säurehaltig ist, hilft er dabei, überschüssige Harnsäure aus dem Körper auszuscheiden.
Natürliches Herbizid
Die Essigsäure im Essig hat herbizide Eigenschaften und kann die meisten unerwünschten Pflanzen vernichten. Sprühen Sie Essig direkt auf die Pflanzen, um sie innerhalb weniger Stunden zu beseitigen.
Verlängern Sie die Lebensdauer von Blumen
Durch die Senkung des pH-Werts des Wassers kann Essig die Lebensdauer von Blumen verlängern und gleichzeitig das Vorhandensein von Mikroben reduzieren. Mischen Sie zwei gleiche Teile Zucker und weißen Essig und geben Sie die Mischung in das Blumenwasser.
Reinigen Sie elektronische Geräte
Für den reibungslosen Betrieb von Computern, Druckern und anderen elektronischen Geräten ist es wichtig, dass sie sauber und staubfrei sind. Weißer Essig ist in dieser Hinsicht sehr wirksam.
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, und tränken Sie dann ein Tuch mit einer Lösung aus zwei gleichen Teilen Wasser und weißem Essig. Gut auswringen und damit die Oberflächen des Gerätes reinigen. Achten Sie darauf, dass keine Tropfen in das Gerät fallen.
Rollläden reinigen
Fensterläden effektiv zu reinigen kann sehr schwierig sein, aber auch Essig kann in dieser Hinsicht wirksam sein. Sie benötigen einen Baumwollhandschuh und Essig. Befeuchten Sie Ihre Fingerspitzen mit einer Lösung aus warmem Wasser und Essig und schieben Sie dann Ihre Finger zwischen die Fensterläden. Spülen Sie die Finger zwischen den Fensterläden in einem mit Wasser gefüllten Behälter ab.
Entfernen Sie Wasserflecken von Möbeln
Ganz gleich, wie oft man die Leute daran erinnert, Untersetzer zu benutzen, am Ende stellt immer jemand sein Glas direkt auf den Couchtisch und andere Möbel und hinterlässt den klassischen ringförmigen Fleck, der schwer zu entfernen ist.
Mischen Sie zwei gleiche Teile Olivenöl und weißen Essig, tränken Sie dann ein Tuch damit, wringen Sie es gut aus und entfernen Sie damit den Fleck vom Holz.
Flecken aus Teppichen entfernen.
Bei helleren Flecken mischen Sie zwei Esslöffel Salz mit 120 ml Essig, reiben Sie dann den Fleck ein und lassen Sie ihn trocknen. Sobald es trocken ist, saugen Sie es ab.
Bei dunkleren oder größeren Flecken mischen Sie zwei Esslöffel Salz und zwei Esslöffel Borax in 120 ml Essig, reiben den Fleck ein und lassen ihn trocknen, bevor Sie ihn absaugen.
Sauberere Wäsche
Die Verwendung von weißem Essig beim Waschen hilft uns, Flecken zu entfernen, Farben hervorzuheben und einen sehr angenehmen Duft zu erzeugen. Ersetzen Sie Weichspüler durch Essig.