Skip to content

Wie beseitigt man Blattläuse an Rosensträuchern? Gärtnertipp.

  • by

Heute erkläre ich Ihnen, wie Sie Blattläuse an Rosensträuchern loswerden.

Bei schönem Wetter kehren Blattläuse zurück, um Ihre Pflanzen zu befallen.

Diese kleinen schwarzen, weißen oder grünen Insekten klettern auf die Stängel von Pflanzen.

Das Problem ist, dass sie Pflanzensaft saugen … wie kleine Vampire.

Und die Rosenbüsche sterben am Ende schnell ab … Das ist mir vor 2 Jahren mit meinen Rosenbüschen passiert. Ich war verrückt!

Aber keine Panik! Es gibt einen natürlichen und wirksamen Trick, um Blattläuse zu beseitigen.

Seitdem ich diesen Gärtnertipp verwendet habe, gibt es keine Blattläuse mehr an meinen wunderschönen Rosensträuchern!

Streuen Sie einfach Kieselgur um Ihre Rosensträucher herum . Es ist ein natürliches Insektizid, das bereits meine Großmutter verwendet hat. Sehen :

Wie macht man

1. Nehmen Sie Ihre Flasche Kieselgur .

2. Streuen Sie Kieselgur auf die Basis der Rosenbüsche.

3. Bilden Sie einen geschlossenen Kreis, indem Sie die Kieselgur um die Basis der Rosenbüsche streuen.

4. Blattläuse können nicht mehr auf Ihre Rosensträucher klettern.

Ergebnis

Und schon haben Sie es, keine Blattläuse mehr, die Ihre schönen Gartenrosenbüsche befallen 🙂

Einfach, schnell und effektiv, oder?

Zur Bekämpfung von Blattläusen müssen keine giftigen Chemikalien eingesetzt werden!

Kieselgur ist ein wirtschaftliches Produkt.

Ganz zu schweigen davon, dass es aus französischem Boden gewonnen wird!

Da es natürlich und ungiftig ist, kann es im ökologischen Landbau eingesetzt werden.

Sehr praktisch für Ihren Garten und sogar Gemüsegarten!

Darüber hinaus wirkt es auch gegen alle anderen kriechenden Insekten, die Ihre Pflanzen befallen.

Tatsächlich ist dieses natürliche Insektizid wirksam gegen Schnecken, Raupen und den Buchsbaumzünsler.

Zu treffende Vorsichtsmaßnahmen

Beachten Sie, dass Kieselgur bei Luftfeuchtigkeit weniger wirksam ist.

Daher ist es ratsam, die Anti-Blattlaus-Behandlung an einem sonnigen Tag durchzuführen.

Und am besten verwenden Sie es morgens, damit es tagsüber Zeit zum Trocknen hat.

Aufmerksamkeit ! Achten Sie bei der Anwendung Ihrer Anti-Blattlaus-Behandlung darauf, dass keine Blätter den Boden berühren.

Wofür ? Dadurch soll verhindert werden, dass Blattläuse direkt auf die Blätter klettern und Kieselgur vermieden werden.

Bonus-Tipps

– Möchten Sie Ihre Pflanzen oder Bäume vor fliegenden parasitären Insekten schützen ?

Es ist einfach. Sprühen Sie Wasser auf und unter die Blätter.

Anschließend Kieselgur darüber streuen.

Die Wirksamkeit von Kieselgur ist dann identisch.

Fluginsekten lassen sich auf Blättern nieder, die mit diesem natürlichen Insektizid bedeckt sind.

Wussten Sie, dass Sie auch Backpulver und Olivenöl verwenden können, um Blattläuse abzutöten?

Oder gar schwarze Seife ?

Dies sind auch zwei sehr wirksame und 100 % natürliche Anti-Blattlaus-Behandlungen.

Warum funktioniert es?

Kieselgur wird auf die Basis eines Oleanders in einem Topf gegossen, um Blattläuse zu bekämpfen

Kieselgur besteht aus mikroskopisch kleinen Schalen abgestorbener Algen, die aus kieselsäurehaltigen Sedimentgesteinen gewonnen werden.

Es ist ein beeindruckendes natürliches Insektizid.

Es wirkt mechanisch, indem es Insekten, die damit in Kontakt kommen, austrocknet.

Indem ein luftdichter Kreis um die befallene Pflanze geschlossen wird, können Blattläuse nicht mehr durchdringen.

Dieses Produkt bildet eine undurchdringliche Anti-Blattlaus-Barriere.

Sie können das Mittel dieser Großmutter verwenden, um Insekten auf all Ihren grünen Zimmerpflanzen, Ihren Blumen, Ihren Außenpflanzen zu beseitigen …

Und sogar Ihre Bäume und Sträucher!

Nämlich: Yucca, Weigela, Stiefmütterchen, Minze, Kirschbaum, Oleander, Geranie, Zitronenbaum, Tulpen, Tomaten, Hibiskus, Apfelbaum, Pfirsich, Sukkulenten, Petersilie, Oxalis, Nelken, Basilikum, Orchidee, Ginster, Efeu, Kalanchoe, Monstera oder Falscher Philodendron, Mirabelle, Dipladenia, Erdbeeren, Hortensien, Glyzinien, Johannisbeeren, Japanischer Ahorn, Geißblatt, Bonsai, Schnittlauch, Azaleen…

Wo gibt es Kieselgur?

Kieselgur können Sie in allen Baumärkten (Castorama, Brico Dépôt, Leroy Merlin) und Gartencentern (Truffaut) kaufen.

Es ist auch in Supermärkten und Bioläden erhältlich: Super U, Carrefour, Intermarché, Auchan, Biocoop…

Bonus-Tipps

– Möchten Sie Ihre Pflanzen oder Bäume vor fliegenden parasitären Insekten schützen ?

Es ist einfach. Sprühen Sie Wasser auf und unter die Blätter.

Anschließend Kieselgur darüber streuen.

Die Wirksamkeit von Kieselgur ist dann identisch.

Fluginsekten lassen sich auf Blättern nieder, die mit diesem natürlichen Insektizid bedeckt sind.

Wussten Sie, dass Sie auch Backpulver und Olivenöl verwenden können, um Blattläuse abzutöten?

Oder gar schwarze Seife ?

Dies sind auch zwei sehr wirksame und 100 % natürliche Anti-Blattlaus-Behandlungen.

Warum funktioniert es?

Kieselgur besteht aus mikroskopisch kleinen Schalen abgestorbener Algen, die aus kieselsäurehaltigen Sedimentgesteinen gewonnen werden.

Es ist ein beeindruckendes natürliches Insektizid.

Es wirkt mechanisch, indem es Insekten, die damit in Kontakt kommen, austrocknet.

Indem ein luftdichter Kreis um die befallene Pflanze geschlossen wird, können Blattläuse nicht mehr durchdringen.

Dieses Produkt bildet eine undurchdringliche Anti-Blattlaus-Barriere.

Sie können das Mittel dieser Großmutter verwenden, um Insekten auf all Ihren grünen Zimmerpflanzen, Ihren Blumen, Ihren Außenpflanzen zu beseitigen …

Und sogar Ihre Bäume und Sträucher!

Nämlich: Yucca, Weigela, Stiefmütterchen, Minze, Kirschbaum, Oleander, Geranie, Zitronenbaum, Tulpen, Tomaten, Hibiskus, Apfelbaum, Pfirsich, Sukkulenten, Petersilie, Oxalis, Nelken, Basilikum, Orchidee, Ginster, Efeu, Kalanchoe, Monstera oder Falscher Philodendron, Mirabelle, Dipladenia, Erdbeeren, Hortensien, Glyzinien, Johannisbeeren, Japanischer Ahorn, Geißblatt, Bonsai, Schnittlauch, Azaleen…

Wo gibt es Kieselgur?

Kieselgur können Sie in allen Baumärkten (Castorama, Brico Dépôt, Leroy Merlin) und Gartencentern (Truffaut) kaufen.

Es ist auch in Supermärkten und Bioläden erhältlich: Super U, Carrefour, Intermarché, Auchan, Biocoop…

Sie können sie auch im Internet finden .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *