Skip to content

Wann sollte man die Heizung einschalten, um warm zu bleiben, ohne zu viel auszugeben?

  • by

Sie fragen sich, wann Sie zu Hause die Heizung einschalten sollen?

Bei welcher Außentemperatur soll es eingeschaltet werden?

Es stimmt, dass die Entscheidung, wann die Heizung eingeschaltet werden soll, gar nicht so einfach ist.

Wir möchten, dass es zu Hause immer gut ist,…

…Aber gleichzeitig müssen wir über unseren Verbrauch und den Energiepreis nachdenken.

Die Frage, wie man die Heizung einschaltet, ist daher wirklich nicht einfach.

Zum Glück hat mir mein Freund Laurent, der bei Engie arbeitet, alles erklärt.

Dank seiner Ratschläge weiß ich, wann ich meine Heizkörper für maximalen Wärmekomfort einschalten muss, ohne mein Budget zu sprengen.

Schalten Sie die Heizung ein, wenn die Temperatur unter 19 °C liegt

Wann ist der beste Zeitpunkt bzw. das beste Datum, um die Heizung einzuschalten?

Das ist die erste Frage, die ich Laurent gestellt habe.

Er sagte mir, dass man das System grundsätzlich zwischen dem 15. Oktober und dem 15. April wieder einschalten müsse.

Ob Eigentümer mit Einzelheizung oder HLM-Mieter mit Sammelheizung, diese Regelung gilt für alle.

Aber vor allem sagte er mir, dass das nicht die richtige Frage sei!

Um zu wissen, wann Sie Ihre Heizung einschalten müssen, müssen Sie in Bezug auf die TEMPERATUR und nicht in Bezug auf das Datum denken.

Sobald die Temperatur in unseren Häusern unter 19 Grad fällt , müssen wir die Heizung einschalten.

Im Allgemeinen liegen die Temperaturen unter 19 Grad, wenn die Außentemperaturen stetig sinken.

Das heißt, wenn die Außentemperatur fast immer unter 15°C liegt.

Dieser Zeitraum liegt in der Regel zwischen Ende September und Mitte Oktober.

Bis Ende Oktober werden selbst die Hartgesottensten unter uns ihre Heizung eingeschaltet haben!

Das Wetter, die Region, in der Sie leben, die Isolierung und Ihr Kälteempfinden bestimmen auch, wann Sie die Heizung wieder einschalten müssen.

Nun, was Laurent mir erzählt hat, ist klar.

Wenn die Außentemperaturen sinken und wir zu Hause keine 19 Grad mehr halten können…

…Hier müssen Sie die Heizung einschalten.

Er erzählte mir aber auch, dass es vier weitere Faktoren gab , die einen Einfluss darauf hatten, ob die Heizung wieder eingeschaltet werden sollte oder nicht:

Zuerst das Wetter:

Die globale Erwärmung führt dazu, dass die kalten Jahreszeiten immer später kommen.

Oft kommt es sogar vor, dass das Wetter bis Ende Oktober noch gut ist.

Sie müssen also nicht unbedingt sofort die Heizung einschalten.

Das sind die guten Nachrichten.

Die schlechte Nachricht ist, dass wir die Wetterbedingungen nicht kontrollieren können …

Gefällt dir dieser Trick? Erhalten Sie jeden Morgen die besten . Es ist kostenlos.

Kein Spam, versprochen, geschworen, Spucke!

Begleiten Sie uns Bereits 3 Millionen Leser!

Es hängt auch von der Region ab, in der Sie leben:

Bisher kann ich nicht sagen, dass das Wetter im Norden Frankreichs schlechter ist.

Aber wir werden uns trotzdem nicht gegenseitig anlügen … es ist cooler!

Daher ist auch die Region, in der Sie leben, ein zu berücksichtigender Faktor.

Wenn Sie in den kältesten Regionen leben, müssen Sie wahrscheinlich vor dem 15. Oktober die Heizung wieder einschalten, das ist so gut wie sicher.

Wenn Sie im Süden wohnen, können Sie es sich leisten, es später wieder einzuschalten.

Die Isolierung unseres Hauses hat einen großen Einfluss auf die Temperatur:

Die Isolierung unserer Häuser spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Entscheidung, wann wir die Heizung einschalten.

Wenn das Haus gut isoliert ist, speichert es die Wärme besser im Inneren.

Unser Haus speichert die von unseren Heizgeräten erzeugte Wärme, wodurch der Wärmeverlust nach außen reduziert wird.

Wir können es uns daher leisten, das Einschalten der Heizung zu verzögern.

In einem schlecht isolierten Gebäude hingegen entweicht die Wärme leichter.

Deshalb sollten Sie die Heizung einschalten, sobald die Außentemperaturen sinken.

Die Qualität der Isolierung unserer Häuser hat daher direkten Einfluss auf die Entscheidung, wann wir die Heizung einschalten.

Es kommt auch auf unsere Kälteempfindlichkeit an:

Der letzte Parameter, der dazu führen kann, dass wir die Heizkörper schneller oder später einschalten, ist unsere Kälteempfindlichkeit.

Jeder hat eine andere Temperaturtoleranz.

Sobald zum Beispiel die Temperaturen sinken, muss meine Frau unbedingt die Heizung einschalten.

Während ich das überhaupt nicht tue; Ich laufe immer noch in Boxershorts und T-Shirt herum.

Wenn Sie zittern, husten oder sonstiges bemerken, schalten Sie auf jeden Fall die Heizung wieder ein.

Wie kann ich die Heizung so spät wie möglich einschalten?

Ok, Laurent; Es gibt mehrere Faktoren, die die Innentemperatur beeinflussen.

Was ich aber möchte, ist, dass ich in meinem Zuhause eine gute Temperatur aufrechterhalten kann.

Ich möchte meinen Heizkessel weniger nutzen, um meinen Energieverbrauch besser kontrollieren und Geld sparen zu können.

Welche Tipps gibt es also konkret, um die Heizung so spät wie möglich einzuschalten?

Nun, es gibt mehrere Dinge zu tun:

Zieh dich warm an!

Um ein zu frühes Einschalten der Heizung zu vermeiden, gibt es eine einfache erste Maßnahme: Sich warm anzuziehen .

Das Anziehen eines Pullovers, wenn einem kalt ist, ist etwas, woran man nicht unbedingt denkt, aber es ist eine sehr effektive Lösung.

Ich habe sogar einen Pilou Pilou gekauft.

Ehrlich gesagt hält es Sie super warm und vor allem ermöglicht es Ihnen, den Beginn des Erhitzens zu verzögern.

Wenn Sie nichts tun, ist es auch eine sehr gute Lösung, sich warm zu halten, wenn Sie sich beim Nichtstun mit einer Decke zudecken .

Schalten Sie Ihre Fenster auf Wintermodus

Wie ich Ihnen oben bereits sagte, ist die Isolierung Ihres Hauses äußerst wichtig.

Dies verhindert nicht nur das Eindringen von Kälte, sondern trägt auch dazu bei, die innere Wärme besser zu bewahren.

Um Ihre Fenster besser zu isolieren , gibt es diese supereinfache Lösung , die jedoch alles in Bezug auf die Isolierung verändert.

Und vergessen Sie nicht, dicke Vorhänge hinter Ihren Fenstern oder sogar Ihrer Haustür anzubringen.

Und schließlich hat das Schließen der Fensterläden auch seinen Nutzen.

Zugluft bekämpfen

Zugluft ist tödlich.

Um dieses extrem unangenehme Kältegefühl zu vermeiden, ist es daher unbedingt erforderlich, sie auszurotten.

Ob offene Türen, Fenster oder kleine Löcher – schließen Sie die Lücken!

Bringen Sie eine einfache Raupe an der Unterseite der Türen an und dichten Sie die Risse mit Silikon ab.

Mit all diesen kleinen Tipps können Sie die Heizung viel später wieder einschalten.

Ganz nebenbei ermöglicht es uns, unseren Verbrauch besser zu kontrollieren.

Insgesamt konnte ich im Vergleich zum Vorjahr immer noch 240 € sparen.

Welche Temperatur sollten Räume im Winter haben?

Ich habe dir gesagt, dass die Temperatur im Haus 19 Grad betragen muss.

Tatsächlich müssen es in den Wohnräumen 19 Grad sein.

Anders sieht es hingegen bei den anderen Räumen aus.

Im Badezimmer beispielsweise ist eine Temperatur von mindestens 21/22 Grad besser.

In den Zimmern können Sie sogar bei 17 Grad bleiben.

Es ermöglicht Ihnen, besser zu schlafen .

Wenn Ihnen kalt ist, nutzen Sie diese einfachen kleinen Tipps.

Nehmen Sie eine gute Wärmflasche und investieren Sie in eine echte Winterdecke.

Wenn Sie die Heizung zu spät einschalten, kann dies zu Übelkeit und Feuchtigkeit führen

Angesichts der jährlichen Rechnung für unsere Energiekosten möchten wir mit dem Einschalten der Heizung lieber bis zur letzten Minute warten.

Aber zu langes Warten kann auch zu Problemen führen, sagte mir Laurent.

Wenn man die Heizung zu spät einschaltet, kann man krank werden

Der tägliche Aufenthalt in der Kälte und Feuchtigkeit kann uns krank machen.

Und vor allem kann zu kaltes Wohnen Atemwegserkrankungen wie Asthma verschlimmern.

Und dann für ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem …

…das Risiko einer Unterkühlung ist sehr groß, wenn sie zu viel Zeit in einem kalten Haus verbringen.

Wenn Sie die Heizung zu spät einschalten, kann dies zu Schäden an Ihrem Zuhause führen

Wenn es längere Zeit kalt war und die Heizung nicht eingeschaltet war, kann es zu Schäden am Haus selbst kommen.

Wenn Sie die Heizkörper nicht einschalten, besteht die Gefahr, dass in manchen Räumen Feuchtigkeit entsteht.

Ein nach Norden ausgerichteter Raum reagiert noch empfindlicher auf Feuchtigkeit.

Dies muss berücksichtigt werden , wenn Sie die Heizkörper nicht sofort einschalten möchten.

Wenn Sie die Heizungen nicht einschalten, können Sie möglicherweise Geld sparen.

Aber dieses Geld könnte verschwendet werden, wenn Sie sich mit dem Feuchtigkeitsproblem befassen müssen.

Wenn Sie sich entscheiden, die Heizkörper auszuschalten, empfiehlt Laurent, dies zeitweise zu tun.

So lässt man der Feuchtigkeit keine Zeit zum Einsetzen und es riecht muffig.

Sollten wir die Heizung anlassen, wenn wir gehen?

Ich habe Laurent eine letzte Frage gestellt.

Ist es besser, die Heizung ständig eingeschaltet zu lassen oder sie zeitweise wieder einzuschalten?

Auch hier gibt es keine einheitliche Antwort.

Es hängt von Ihrem Lebensstil und insbesondere von der Isolierung Ihres Hauses ab.

Einfach ausgedrückt: Je besser Ihr Zuhause isoliert ist, desto mehr können Sie es sich leisten, Ihre Heizkörper laufen zu lassen.

Ist dies nicht der Fall, lassen Sie die Heizkörper am besten nicht eingeschaltet.

Verwenden Sie einen intelligenten Thermostat

Wenn Sie nach einer guten Möglichkeit suchen, Geld zu sparen und gleichzeitig einen guten thermischen Komfort in Ihrem Zuhause aufrechtzuerhalten, investieren Sie in einen Thermostat.

Dieses Gerät schaltet Ihre Heizkörper automatisch entsprechend den von Ihnen angegebenen Zeitfenstern ein und aus.

Sie können ihm beispielsweise sagen, dass er Ihren Heizkessel 30 Minuten vor dem Aufwachen einschalten soll.

Dann können Sie es so programmieren, dass die Heizung ausgeschaltet wird, sobald Sie zur Arbeit gehen.

Oder sagen Sie ihm, dass er Ihr Zuhause tagsüber nicht heizen soll und 30 Minuten vor Ihrer Ankunft damit beginnen soll.

Sie werden bemerkt haben, dass ich jedes Mal etwa 30 Minuten mit Ihnen rede.

Tatsächlich ist dies laut Laurent im Durchschnitt die Zeit, die Ihr Innenraum benötigt, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.

Finden Sie heraus, wann Sie die Heizung einschalten sollten, um Wohlbefinden und Energieeinsparung zu vereinen. Sehen :

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *